Yes, I can.. ich hätte es ehrlichgesagt nich gedacht, als ich das Netz nach Cheesecake-Rezepten durchforstet habe und Frau Barcomis und Nigellas Bücher und Blogs inhaliert habe. Das kriegste nie hin! Und will ich 24 Stunden darauf warten den Kuchen zu probieren, habe ich die Geduld??
JA – ich wollte! Ich habe es getan und mir aus diversen Rezepten, Zutaten, Vorgehensweisen und Wartezeiten einen wahnsinnsleckeren NY – Cheesecake zusammengeschustert. Und wenn schon amerikanisch, dann richtig – also mit Peanutbutter und Cranberries.
Und ich habe es mir nicht leicht gemacht – ich hatte nur eine 18er Form, ich wollte unbedingt Peanutbutter drin haben, keine normalen Butterkekse und auch nur Cranberries… also habe ich umgerechnet, ersetzt, improvisiert und .. es hat geklappt!
Zutaten ( für eine 18er Springform):
400 g Frischkäse
100 g Peanutbutter
100 g Creme Fraiche
120 g Erdnusskekse (von Leibniz)
20 g flüssige Butter
3 Eier
200 g + 2 TL Zucker
ca. 100 g Cranberries ( frisch) 50 ml Cranberrysaft oder Apfelsaft
1 Päckchen Vanillezucker
20 g + 2 EL Speisestärke Alufolie, Frischhaltefolie, Gefrierbeutel
Zubereitung:
Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Nudelholz darüberrollen bis sie verkleinert sind. In einer Schüssel mit der flüssigen Butter vermischen und in die gefettete Springform geben und als Boden festdrücken. Anschliessend ca. 20 Minuten kalt stellen. Zwei Bahnen Alufolie kreuzweise auf die Arbeitsfläche legen. Springform in die Mitte stellen und die Folie an der Außenwand hochziehen und am oberen Rand umschlagen und festdrücken. Den Ofen auf 175C vorheizen.
In der Zwischenzeit den Frischkäse, 200 g Zucker, Peanutbutter, Eier, Creme Fraiche und 20 g Speisestärke verrühren. Käsecreme auf den Boden streichen und die Springform in eine mit heißem Wasser gefüllte Fettpfanne stellen ( ca. 2,5 cm) und in diesem Wasserbad in den heißen Ofen geben. Ca. 1 Stunde backen. Danach den Ofen abstellen und den Kuchen noch ca. 45 Minuten im geschlossenen Ofen ruhen lassen.Herausnehmen, Alufolie entfernen und in der Form auskühlen lassen. Danach mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
2 EL Speisestärke mit 4 EL kaltem Wasser glatt rühren. Die Beeren mit dem Saft aufkochen und die angerührte Stärke hinzugeben und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen und das Kompott auf der Mitte des Kuchens verteilen und nochmals ca. 2 Stunden kalt stellen.
Zugegeben ein schon etwas aufwendiges Procedere – aber das Gefühl auf den Geschmacksknospen rechtfertigt jede Minute :-)
So, als Nächstes gibt es mal wieder etwas Herzhaftes – ich kann mich ja nich so auf Süßkram einschiessen…
Tina, da hast du ja wohl total meinen Geschmack getroffen!! Ich werde diesen Kuchen auf jeden Fall nachbacken. Gott, klingt der lecker!!! Danke, danke! Liebe Grüße MaLu
das sieht richtig lecker aus *-* da hätt ich grad richtig lust drauf;) wir würden uns riesig freuen wenn du auch mal bei uns vorbei schauen würdest:)) liebe grüße ♥ https://aneverendingfriendshipveramatea.blogspot.co.at/
Das sieht mal unglaublich lecker aus, da bekomm ich sofort wieder Hunger.. Ich bin ja ein großer Cheescake-Fan, das Rezept probiere ich auf jeden Fall mal aus. Danke dir!!! LG Steffi
Hach, wie ich Cheesecakes liebe! Die Kombi aus Cranberries und Erdnussbutter ist mir zwar neu, stell ich mir aber überaus lecker vor. So Peanut Butter and Jelly-Style.
Oh mein Gott, dass sieht sooooooooooooooo lecker aus *___* Cheescakes sind meine absoluten Lieblingskuchen und jetzt will ich unbedingt ein Stück von deinem Kuchen :O
Ich liebe deinen Blog, warum habe ich ihn erst jetzt entdeckt?? Ich habe ihn gleich meiner Blogspot Favo-Lese-Liste hinzugefügt, jetzt kann ich nichts mehr von dir verpassen *freu*
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Die Torte sieht wunderbar aus!
Danke liebe Ines! :-)
Mmh yummi, den hätte ich zu gerne jetzt gekostet. :-) Hört sich so lecker an. Liebe Grüße Yvonne
Dankeschön:-)
LG Tina
Tina, da hast du ja wohl total meinen Geschmack getroffen!! Ich werde diesen Kuchen auf jeden Fall nachbacken. Gott, klingt der lecker!!! Danke, danke!
Liebe Grüße MaLu
Meine Liebe, ich sag Dir, der ist jede Kalorie wert :-)
Liebe Grüße Tina
das sieht richtig lecker aus *-* da hätt ich grad richtig lust drauf;)
wir würden uns riesig freuen wenn du auch mal bei uns vorbei schauen würdest:))
liebe grüße ♥
https://aneverendingfriendshipveramatea.blogspot.co.at/
Der Kuchen sieht total lecker aus. Nur ob er mir schmecken würde weiß ich nicht, da ich absolut kein Fan von Peanutbutter bin. :)
Zugegeben – er hat schon einen ziemlich intensiven Erdnussgeschmack :-)
Liebe Grüße
Tina
Wie toll dieser Kuchen aussieht. Ich bewundere alle Menschen, die so gut backen können, wie du, weil ich es einfach überhaupt nicht kann. :/
Einfach mal probieren :-)
Liebe Grüße
Tina
Das sieht mal unglaublich lecker aus, da bekomm ich sofort wieder Hunger..
Ich bin ja ein großer Cheescake-Fan, das Rezept probiere ich auf jeden Fall mal aus. Danke dir!!!
LG Steffi
Vielen lieben Dank Steffi….
LG Tina
Hach, wie ich Cheesecakes liebe! Die Kombi aus Cranberries und Erdnussbutter ist mir zwar neu, stell ich mir aber überaus lecker vor. So Peanut Butter and Jelly-Style.
Schick mir doch ein Stückerl rüber, hm?
Alles Liebe,
Conny
Würde ich gerne Conny – der Herr Tausendschön hat sie vernichtet – ENDGÜLTIG :-))
LG Tina
ohhh der sieht so superlecker aus <3 Ich habe ja eh eine vorliebe für Cheesecakes omnomnom! :)
Liebe Grüße
Julia
Ich jetzt auch – jetzt wo ich weiß wie es geht :-))
Danke!
LG Tina
Oh mein Gott, dass sieht sooooooooooooooo lecker aus *___*
Cheescakes sind meine absoluten Lieblingskuchen und jetzt will ich unbedingt ein Stück von deinem Kuchen :O
Liebe Grüße,
Nina
Dankeschön Nina….. dann ran an den Herd – der hier ist leider schon "gemampft" :-))
Liebe Grüße
Tina
Schatzi fands super lecker :-)
Ich liebe deinen Blog, warum habe ich ihn erst jetzt entdeckt??
Ich habe ihn gleich meiner Blogspot Favo-Lese-Liste hinzugefügt,
jetzt kann ich nichts mehr von dir verpassen *freu*
Tolle Reezepte und tolle Fotos, vielen Dank