Herzhaftes Antipasti Rezept – Ein tausendschöner Antipasti Kranz
Für die Momente zwischen all den feinen und süßen Speisen zum Weihnachtsfest darf es gerne etwas herzhafter sein. Unser Antipasti Rezept kommt in Kranzform und mit der Original Ungarischen Salami von PICK als Hauptdarsteller daher. Das sieht nicht nur sensationell gut aus, es schmeckt auch genau so, wie wir es uns wünschen. Ein perfektes Abendessen für die ganze Familie. Gut vorzubereiten und dabei total einfach und unkompliziert gemacht.
Dieser Beitrag enthält Werbung für PICK – Original Ungarische Salami
Wir haben im Grunde unser Weihnachtsessen schon wieder lange im Voraus geplant, besprochen und einstimmig verabschiedet. Die Dinge, die zwischen Heiligabend und den beiden anschließenden Festtagsschmausen auf den Tisch kommen, sind aber genauso entscheidend für ein tolles und gelungenes Fest bei uns.
Denn sind wir doch mal ehrlich – nach all den feinen Gerichten zur Mittagszeit von der festlich geschmückten Tafel, neben all den Weihnachtsbrödle (Kekse) und der vielen Schokolade zwischendurch, haben wir am Abend immer einen richtigen Jieper auf ein herzhaftes Abendessen. Da wollen wir auch nicht mehr etwas Aufwändiges machen, sondern es sollte schnell gehen und trotzdem darf es etwas Besonderes sein.
Daher gibt es dieses Jahr bei uns ein
unser Rezept für den besten Antipasti Kranz
Und der ziert mit seiner wunderschönen Form eben nicht nur unseren abendlichen Tisch, sondern bringt alles mit, was unser „endlich wieder etwas Herzhaftes“-Herz begehrt.
Da finden sich neben
- eingelegten Champignons
- saftig-süßen Trauben
- Sternen aus Gruyere
- eingelegten Artischocken
- Oliven
- Kapernäpfel
- Taralli (italienischer Keks)
- auch unsere absolute Hauptdarstellerin. Eine herrlich würzige Salami mit einer sensationellen Buchenholz-Rauchnote. Die PICK – Original Ungarische Salami passt perfekt zu unserem Antipasti Kranz und zu allen anderen Gelegenheiten.
Sie besitzt ihre typische Rauchnote, weil sie dafür für 2 Wochen schonend über schwelendem Feuer kalt geräuchert wird. Die mittelgrobe Körnung und der charakteristische Edelschimmel, der sich während der mindestens 80-tägigen Reifezeit auf der Oberfläche bildet, machen diese Salami unverwechselbar in Geschmack und Aussehen. Jede Einzelne wird vom Salami-Meister persönlich inspiziert und aufwändig von Hand gebürstet. Dadurch verteilen sich die gewünschten Edelschimmel Kulturen auf der Salami.
PICK – Original Ungarische Salami wird noch heute nach dem Originalrezept von 1869 hergestellt.
Übrigens ist einer der großen Vorteile von unserem Antipasti Kranz: Man kann z.B. auch sehr flexibel eine andere Käsesorte verwenden oder auch die Taralli durch Grisini ersetzen und und und. Nur bei der Salami, da machen wir keine Kompromisse.
Tja, und wer keine Kraft mehr hat, einen Kranz zu machen – es geht dann auch einfach eine Salami-Stulle.
Guten Appetit.
Dieser Beitrag ist zusammen mit PICK – Original Ungarische Salami entstanden.
Vielen Dank für die tolle, köstliche und sympathische Zusammenarbeit.
Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte
Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.
Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter. Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.
Antipasti Kranz mit Salami Rezept
Zutaten
- 1 Pick Salami, am Stück
- 2 Packungen Pick Salami, aufgeschnitten
- 100 g Gruyère am Stück
- 50 g Cheddar am Stück
- eingelegte Artischocken
- eingelegte Champignons
- Minimozzarella
- Taralli Kekse
- CHerry Tomaten
- Rosmarin + Salbei
- Birnensenf
- Aioli
- Kapernäpfel
- grüne + schwarze Oliven
- Trauben
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!