Be my Valentine! Tiramisu Himbeer Kuchen

Himbeer Tiramisu Kuchen

Schwarz wie Ebenholz, weiß wie die Unschuld und rot…. Rot wie die Liebe! Keine Ahnung warum man manche Farben mit bestimmten Dingen assoziiert. Warum die meisten Valentinstag Rezepte Himbeeren enthalten ist mir ehrlichgesagt auch nicht klar. Es ist weder Saison noch sagt man Himbeeren DIE aphrodisierende Wirkung nach.

Aber wenn es so sein soll – dann bin ich natürlich mit dabei! Hier also zum Bezirzen, Liebhaben, Danksagen, Genießen und Schwelgen:

Tiramisu Himbeer Kuchen

Tiramisu-Himbeer-Kuchen Rezept

Zutaten

Teig

  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 80 g Mehl
  • 20 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver

Topping

  • 150 g Himbeeren (frisch oder TK)
  • 3 Blatt weiße Gelatine
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Quark
  • 200 g Schlagsahne
  • 50 g Zucker

Anleitungen

  • Eier trennen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. 100g Zucker und Vanillin-Zucker vermengen und langsam in das Eiweiß rühren. Eigelbe einzeln unterrühren und alles cremig schlagen. Kakao, Mehl und Backpulver vermengen. Löffelweise das Mehlgemisch unterheben.
  • Backofen bei 180°C Umluft vorheizen. Kastenform (ca. 25cm) einfetten. Die Teigmasse in die Kastenform füllen und glatt streichen. Ca. 15-20 Minuten backen. Nach kurzer Abkühlzeit aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  • Bei Verwendung von TK-Himbeeren, diese auftauen lassen. Gelatine in Wasser einweichen. Währenddessen Sahne steif schlagen. In einer separaten Schüssel die Mascarpone und Quark mit Zucker cremig rühren. Den Mascarpone-Mix vorsichtig unter die Sahne heben. Gelatine ausdrücken und mit 3-4 EL Mascarpone-Mix glatt rühren. Dann unter die restliche Mischung rühren. Die Hälfte der Creme zur Seite stellen, und unter die restliche Menge die frischen oder aufgetauten Himbeeren unterrühren.
  • Biskuit waagerecht zwei Mal durchschneiden. Die Himbeercreme auf den unteren beiden Böden verstreichen und schichten. Den Deckel aufsetzen. Die beiseite gestellte Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Lochöffnung füllen und wellenförmig auf dem Kuchendeckel verteilen. Den Kuchen mit Himbeeren und Kakaopulver dekorieren. Ca. 1 Stunde oder über Nacht kalt stellen. Servieren.

2 Kommentare
  1. Sandkorn sagte:

    Liebe Tina,
    bevor ich loslege: wieviel Backpulver nimmst Du – genügt 1 Teelöffel?
    Herzliche Grüße,
    Sandkorn

    • Tina sagte:

      Hallihallo – Sorry, das habe ich im Eifer des Gefechts vergessen einzufügen. Und gerade nachgeholt! 1 TL Backpulver ist im Teig!

      Sorry nochmal und liebe Grüße

      Tina

Kommentare sind deaktiviert.