,

Unser bester Winter Apfel Käsekuchen mit Spekulatius Streusel vom Blech

Apfel Käsekuchen

Unser Rezept für unseren besten Winter Apfel Käsekuchen vom Blech ist überschaubar und super einfach umzusetzen. Die herrliche Spekulatius-Note passt perfekt zu den fruchtigen Äpfeln auf seinem fluffigen Rührteig und den himmlischen Streuseln. Auch für den kommenden Adventskaffee sehr zu empfehlen.

„Je mehr Winter, desto mehr Kuchen!“

tausendschöne Relativitätstheorie

Wir haben sicherlich schon mehrfach darauf hingewiesen, dass unsere Lust auf ein Stückle Kuchen im Herbst und Winter immer noch einen Ticken größer ist als im Sommer.

Das hat sicherlich auch etwas mit dem „Speck im Winter anfuttern“ zu tun aber im Grunde ist es, wie es ist. Wir stehen dazu – sind uns aber sicher, dass das viele nur zu gut kennen.

Nun, ein Kuchen ist immer recht schnell gebacken, aber die Frage die dabei natürlich wieder aufkommt ist – auf was haben wir den größten Jieper? Was soll es für ein Kuchen sein? 

Tja, da zuviel Nachdenken dem Herrn Tausendschön nicht so gut tut, vereinfachen wir diese Frage immer, in dem wir einfach schauen, was denn gerade so saisonal los ist oder welcher Anlass vielleicht bei der Entscheidungsfindung hilft. 

Es wird zunehmend kälter, die Saison sagt laut: Apfel und der Advent kommt laut und hörbar auf uns zu – also kann es hier nur eine Wahl geben!

Unseren winterlicher Apfel Käsekuchen vom Blech

Dieses Highlight von einem Rührkuchen vom Blech macht eben nicht nur seine Cremigkeit und sein fruchtiger Geschmack aus sondern er hat zusätzlich noch eine ganz wunderbare Spekulatius-Note.

Das passt perfekt in die Jahreszeit und mal so ganz unter uns:

„Sind wir nicht alle irgendwie Spekulatius?“

tausendschöner Philosophieansatz

Guten Appetit.

War unser Winter Apfel Käsekuchen auch nach Eurem Geschmack?

Dann müsst Ihr auch unbedingt unseren fruchtigen Birnenkuchen mit Mohn ausprobieren und natürlich unseren mega cremigen Apfel Schmand Kuchen.

Diese beiden und noch ganz viele weitere tolle Rezeptideen findet Ihr in unserer passenden Rubrik: Kuchen & Torten

Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte

Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.

Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter. Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.

Winter Apfel Käsekuchen Rezept

Zutaten

Für den Boden

  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 125 g weiche Butter
  • 1 EL Amaretto
  • 150 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Belag

  • 3 säuerliche Äpfel
  • 3 Eier
  • 100 g brauner Zucker
  • 500 g Magerquark
  • 200 g Schmand
  • 75 g Sahne
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 1/2 TL Spekulatiusgewürz
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Spekulatius Streusel

  • 150 g Mehl
  • 4-5 Spekulatius, grob zerkleinert
  • 80 g Butter, weich
  • 50 g braunen Zucker

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier mit Zucker  2 Min.schaumig aufschlagen. Weiche Butter und Amaretto zufügen und alles 1 Min. auf höchster Stufe verrühren.
  • Mehl, Backpulver sowie Salz vermischen und dazu geben. Alles kurz zu einem homogenen Teig verrühren. Eine quadratische Backform (25×25) oder ein kleines Backblech mit Backpapier auslegen und Teig darauf gleichmäßig verstreichen. Im Ofen 15–20 Min. backen.
  • Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden (evtl in etwas Zitronensaft legen, damit sie nicht braun werden). Eier und Zucker kurz auf hoher Stufe verrühren und Quark, Schmand und Sahne sowie Vanille und Spekulatiusgewürz zugeben und verrühren. Puddingpulver kurz unterrühren.
  • Für die Streusel alle Zutaten mit der Hand zu Streuseln verkneten.
  • Die Hälfte der Apfelwürfel auf den gebackenen Boden geben. Die Quarkmasse darauf verteilen. Die restlichen Apfelwürfel drüber verteilen. Die Streusel dann darüber verteilen. 
  • Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen. Ofen ausschalten und die Backofentür leicht öffnen und Kuchen vollständig abkühlen lassen.
  • Am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten