Brrrrrrrrrrrr, sagte ich es schon? … Ich friere hier unten im „Süden“! Es ist grau!! Und es ist kalt! Ich will das nicht!!! Ich will einen „Altweibersommer“ mit goldenem Sonnenschein, bunten Blättern, vollgepackten Apfelbäumen, die in der Sonne!!!! strahlen und vorallem will ich warm! Hat das jetzt jemand gehört? Ja??? Dann mach das mal bitte! Schnell!!
Ihr seht, ich bin in der „Will ich jetzt aber – Trotz Phase“ Achsoooo, eigentlich würde ich auch gerne noch eine Weile weiße, helle, sommerliche Bilder shooten, aber das passt ja zur Zeit leider auch nich so wirklich!
Dann müsst ihr euch jetzt halt so langsam auf meine „Dark-Phase“ einstellen… Da müsst ihr durch :-)
Genauso durch muss Herr Tausendschön damit, dass der Grill wohl vorübergehend eine Ruhepause bekommen wird und er demnächst mehr mit Suppen, Eintöpfen und Deftigem versorgt werden wird. Ob ihm das passt? Naja, sagen wir mal so – da muss er durch mit :-)
Zutaten:
1 Butternut Kürbis
3 Karotten
4 Knoblauchzehen
etwas Olivenöl
1-2 Stängel Rosmarin
750 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
Fleur de Sel
Schwarzer Pfeffer direkt aus der Mühle
2-3 TL Crème Fraiche
Rosa Pfefferbeeren
Zubereitung:
Den Kürbis kleinschneiden und entkernen. Die Karotten schälen und in Viertel schneiden. Beides in eine hitzebeständige Form geben und zusammen mit den nur leicht angedrückten Knoblauchzehen und Rosmarin mit Olivenöl beträufeln. Dann bei ca. 180C im vorgeheizten Ofen rösten bis alles weich ist. Herausnehmen, die Karotten und die Kürbisstücke evtl noch etwas kleiner schneiden und in einen Topf geben. Die Knoblauchzehen von der Schale befreien und ebenfalls ab in den Topf damit. Die Rosmarinstängel entsorgen – sie haben genügend Aroma an beides abgegeben. Nun mit der Gemüsebrühe aufgiessen und leicht aufköcheln lassen. Alles mit dem Pürierstab fein mixen und anschliessend durch ein Sieb passieren. Dann die Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann noch etwas Crème Fraiche daübergeben und mit Rosmarin und rosa Pfefferbeeren garnieren.
Herrlich! Ich habe noch gar nicht lang einen Pürierstab, daher freu ich mich immer über solche Rezepte besonders. Außerdem ruft schon der erste Kürbis nach mir ;)
Köstlichst, liebe Tina! Ich liebe geröstetes Gemüse und als Suppe ganz besonders. Ich mach meine Kürbissuppe ganz ähnlich, nur auf die Idee mit dem Rosmarin bin ich bisher nicht gekommen Das wird sehr sehr bald ausprobiert. :)
liebste Tina, Summer is back in town – deshalb wird das mit mir und deiner Suppe jetzt erstmal nichts ;) Aber das Rezept ist so verlockend, dass ich es mir für die nächsten Novemberwettertage aufhebe und mich schon sehr darauf freue. Hab ein wunderschönes und hoffentlich ebenso sommerlich sonniges Wochenende wie wir hier in Berlin! Alles Liebe vom Baiserle
ohhh die suppe sieht köstlich aus!! ich liebe ja den herbst und kann es kaum erwarten jeden abend eine heiße suppe zu löffeln und die schönen bunten blätter der bäume zu sehen. das rezept ist auf jeden fall gemerkt <3
Hmmm, ich liebe diese Suppenzeit. Kürbis ist meine absolute Favoriten-Zutat und dein rezept klingt ganz toll. Wie hübsch das mit den Pfefferbeeren aussieht – muss ich mir merken ;-). Liebe Grüße, Daniela
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Sieht sehr lecker aus! Ich mag Kürbissuppe sowieso total gerne und werde die Variante mit dem Rösten und dem Rosmarin gleich ausprobieren :-)
Alles Liebe
Doris von Pretty Clover Beautyblog
mmmhhh sieht das lecker aus, wird bald mal nachgekocht. danke für den tip.
genußvollen herbst wünsch ich dir
Andrea
Herrlich! Ich habe noch gar nicht lang einen Pürierstab, daher freu ich mich immer über solche Rezepte besonders. Außerdem ruft schon der erste Kürbis nach mir ;)
Oh man, jetzt habe ich total Hunger. Das sieht lecker aus. :)
Alles Liebe,
Ellen
Liebe Tina,
Ein köstliches Suppenrezept, ich mag Kürbis :-)
Wunderschöne Aufnahmen.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Das sieht ja suuuperlecker aus und tolle Fotos! Als großer Kürbissuppen-Fan muss ich das definitiv mal ausprobieren.
Köstlichst, liebe Tina! Ich liebe geröstetes Gemüse und als Suppe ganz besonders. Ich mach meine Kürbissuppe ganz ähnlich, nur auf die Idee mit dem Rosmarin bin ich bisher nicht gekommen Das wird sehr sehr bald ausprobiert. :)
Liebe Grüße
Sarah
liebste Tina, Summer is back in town – deshalb wird das mit mir und deiner Suppe jetzt erstmal nichts ;) Aber das Rezept ist so verlockend, dass ich es mir für die nächsten Novemberwettertage aufhebe und mich schon sehr darauf freue. Hab ein wunderschönes und hoffentlich ebenso sommerlich sonniges Wochenende wie wir hier in Berlin! Alles Liebe vom Baiserle
Thank you very much
ohhh die suppe sieht köstlich aus!! ich liebe ja den herbst und kann es kaum erwarten jeden abend eine heiße suppe zu löffeln und die schönen bunten blätter der bäume zu sehen. das rezept ist auf jeden fall gemerkt <3
Hmmm, ich liebe diese Suppenzeit. Kürbis ist meine absolute Favoriten-Zutat und dein rezept klingt ganz toll. Wie hübsch das mit den Pfefferbeeren aussieht – muss ich mir merken ;-).
Liebe Grüße,
Daniela
I love your recipes and your photos.
And this soup looks really good