Ich wünsche Euch allen Frohe Ostern! Viel Spass mit der Familie, mit den Kindern beim Eiersuchen, beim Brunch mit Freunden oder einfach nur beim Happy Ausruhen!
An Ostern wird, wie an allen anderen „besonderen“ Feiertagen auch, die Tradition im Hause Tausendschön hochgehalten – ein Familienfest, mit Mama und Papa, meine Omi ist auch dabei und es wird geschlemmt! Bevor wir gleich zu meinem Paps und seiner grandiosen, mindestens 5 Stunden geschmorten Lammkeule fahren, mit vollgegessenen Bäuchen später am Nachmittag noch Omis Kuchen verschlingen, zeige ich Euch heute meinen Beitrag zum Ostermenü. Ganz klassisch, mit ganz vielen Eiern – an Ostern darf man das, oder? Eine Crème Brulée!
Zutaten (für 6 Personen)
8 Eigelb
1 l Sahne
1 Vanilleschote
150 g Zucker
etwas braunen Zucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 170C Umluft vorheizen.Die Vanilleschote einmal längs aufschneiden. Die Sahne in einen Topf geben und die Vanilleschote auskratzen und samt der Schale in die Sahne legen. Alles auf mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Sobald es anfängt zu blubbern den Topf von der Hitze nehmen und ca. 30 Minuten stehen lassen.
Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker mixen bis sie eine hellgelbe Masse ergeben. Die erkaltete Sahne in die Eimasse geben ( die Vanilleschote natürlich vorher rausfischen) und einmal gut durchrühren.
Nun die Masse in Förmchen geben. Diese Förmchen nun entweder auf ein tiefes Backblech oder in eine Fettpfanne geben. Diese mit kochendem Wasser füllen, bis die Förmchen ca. bis zur Hälfte im Wasser stehen. Alles zusammen für ca. 35 Minuten in den Backofen geben. Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen und danach am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die nun festen Crèmes mit braunem Zucker bestreuen und mit dem kleinen Bunsenbrenner abflämmen bis sich eine knackige Karamellschicht gebildet hat. Fertig!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Liebe Tina,
Ich bin ein großer Fan von Créme Brulee :-)
Einfach nur genial.
Herzliche Grüße,
Sabine
Liebe Tina …
genau dieses Dessert will ich schon seit einiger Zeit machen …
Und komme immer wieder darüber hinweg.
Danke … die Bilder sehen zum genießen gut aus …
Frohe Ostern und herzliche Grüße
Jutta