In ganz seltenen Momenten bin ich neidisch! Ich gebe das gerne zu – denn mal ganz ehrlich, wer von uns ist das nicht abundzu mal…. Neidisch auf das Cabrio der Kollegin, neidisch auf die Kohlenhydratverbrennungskünste anderer Foodbloggerinnen, neidisch auf Frauen mit von Gott gegebenen geraden, nicht brüchigen Fingernägeln (meine.. ach lassen wir das Thema) und im Februar diesen Jahres war ich ehrlichgesagt ziemlich neidisch auf die zweiten Sieger des letztjährigen Foodblog Awards, denn die durften einen Kochkurs in München besuchen… einen supertollen Kochkurs bei einem gewissen Herrn Andi Schweiger und seiner Frau.. hach.. da wäre ich supergerne mit dabeigewesen.
Ich schweife ab, oder? Nein, aber ich muss doch zum Thema des heutigen Posts hinleiten, oder nicht? Also…
Ich wurde von Westwing.de* gefragt, ob ich Lust hätte ihren tollen Frühjahrs Guide* mal unter die Lupe zu nehmen. Es regnete, mir war nach Frühling und so fing ich an darin zu blättern.. erst mal das Wohngedönszeuch.. hier habe ich aber ein strikte Dekoquarantäne von Herrn Tausendschön verordnet bekommen und dann… Ideen für den Garten und Balkon – ok, hier könnte ich einen Deal mit ihm abschlie?en indem ich ihn vielleicht mal mähen lasse und er dadurch milde gestimmt ist und dann.. die Frühlingsrezepte..von Frau Poletto… von einer Bloggerkollegin, die ich jetzt unbedingt endlich mal persönlich kennenlernen möchte Zorra von Kochtopf.me… und… und jetzt wisst ihr, warum ich die Einleitung sooo ausgedehnt habe.. von Andi Schweiger. Und irgendwie war es sofort klar, dass ich Euch heute sein Rezept aus dem Westwing Frühlingsguide* hier (wenn auch etwas abgewandelt) vorstellen möchte. Aber auch all die anderen Rezepte hören sich verdammt gut an…
Zutaten für 6 Personen ( nach einem Rezept von Andi Schweiger)
1 Vanilleschote
150 ml Milch
10 g Kaffee oder Espresssobohnen
200 ml Sahne
40 g Speisestärke
40 g Zucker
2 Eigelb
Sahne ( für die Deko)
2 Handvoll Erdbeeren
Zubereitung:
Die Crème braucht sozusagen 2 Zubereitungstage, dafür gehen aber die einzelnen Schritte superschnell und einfach. Also am Vortag die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Milch mit Vanillemark, Schote und der Hälfte der Kaffeebohnen kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Die Sahne mit den übrigen Kaffeebohnen ebenfalls in einem zweiten Topf zum Kochen bringen. Beide Mischungen abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Am zweiten Tag die Kaffeemilch durch ein Sieb gießen und kurz aufkochen lassen. Zucker mit Speisestärke vermischen und die zwei Eigelbe dazugeben und verrühren. Alles mit der heißen Kaffeemilch aufgießen und verrühren bis eine sämige, abgekühlte Crème enstanden ist. Nun die Kaffeesahne ebenfalls durch ein Sieb gießen und aufschlagen. Die steifgeschlagene Sahne unter die Kaffeecrème heben und alles gleichmäßig in Schüsseln verteilen und nochmals kurz kaltstellen. Ich habe dazu etwas steifgeschlagene Sahne und Erdbeeren gereicht und alle waren happy! :-)
https://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2015/04/Kaffeecreme_06_we3.jpg960640Tinahttps://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2020/08/tinastausendschoen-logo.pngTina2015-04-26 17:10:002020-03-27 12:08:31Crème de Café!
Es sieht so lecker aus und jetzt bin ich auch mal neidisch auf die schönen Fotos und so eine leckere Creme würde sich in meinem Kühlschrank auch gut machen. LG Rebecca
Anonym sagte:
Wow, die Creme sieht super lecker aus (auch mit den Erdbeeren :-)) und ich stehe ja so auf Kaffee… Liebe Grüße, Franzi
Liebe Tina, bei "strikte Dekoquarantäne" musste ich herzhaft lachen – das darf ich den Monsieur nicht hören lassen, bringt ihn am Ende noch auf Ideen :) Deine Crème de Café sieht wirklich prima aus und wird direkt mal auf der To-cook-Liste vermerkt! Alles Liebe & einen wunderbaren Sonntagabend, Anne
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Es sieht so lecker aus und jetzt bin ich auch mal neidisch auf die schönen Fotos und so eine leckere Creme würde sich in meinem Kühlschrank auch gut machen.
LG Rebecca
Wow, die Creme sieht super lecker aus (auch mit den Erdbeeren :-)) und ich stehe ja so auf Kaffee…
Liebe Grüße, Franzi
Liebe Tina,
hört sich köstlich an! Und ich, als "Kaffeetante" ;), muss das unbedingt ausprobieren!
Schönen Sonntag noch!
Claudia
Liebe Tina,
bei "strikte Dekoquarantäne" musste ich herzhaft lachen – das darf ich den Monsieur nicht hören lassen, bringt ihn am Ende noch auf Ideen :) Deine Crème de Café sieht wirklich prima aus und wird direkt mal auf der To-cook-Liste vermerkt!
Alles Liebe & einen wunderbaren Sonntagabend,
Anne
Ach Tina… .was für ein toller Beitrag!
Aber ganz im Ernst, ich glaube kaum, dass du ernsthaft neidisch bist ;)
Alles Liebe
miho
Ohja, ich möchte dich auch schon lange mal kennenlernen. Am besten komm ich doch gleich zu diesem Dessert vorbei. ;-)
hach sieht das gut aus! und mal ganz ehrlich, Andi Schweiger wird sicherlich jetzt neidisch auf deine wundervolle Umsetzung sein :o)
traumhaft!