,

Unser saftigster Zitronenkuchen mit extra dickem Guss – perfekt für Ostern!

Zitronenkuchen Rezept

Liebt ihr Zitronenkuchen auch so wie wir? Dann haben wir heute das perfekte Match für euch! Unser schneller und einfacher Zitronenkuchen kommt direkt aus der Kastenform auf den Teller. Das Rezept ist super unkompliziert und absolut gelingsicher. 

Unsere Empfehlung für das nächste Backen!

„Große Zitronenliebe ist eine Superkraft!“

tausendschöne Weltanschauung Nr. 328

Wir sind voll mit Liebe für Zitronenkuchen und voll mit Liebe für Kuchen im Allgemeinen.

Aber, wer soll es uns auch verdenken?

Wir leben nur schlappe 6-8 Stunden vom Gardasee entfernt und damit sind wir dann auch recht fix in Limone sul Garda. 

Ok, der kurze und obligatorische Halt in Riva kommt zur Fahrtzeit noch hinzu. Ohne diesen, würde Herr Tausendschön aber einfach keine Ruhe geben. 

Sein Lieblings-Eismann muss besucht werden und auf einem der Parkplätze wird wieder nach dem alten Volvo geschaut. Der parkt gefühlt schon seit Jahrzehnten dort und wir sehen ihn irgendwie immer, ebenfalls gefühlt schon seit Jahrzehnten, wenn wir genau auf diesem Parkplatz parken. Muss eben sein!

So, zurück zu Limone – dem wunderschönen Ort an dem es diese beeindruckenden Zitronenhaine gibt. Und daran denken wir jedes Mal, Romantiker, die wie sind, wenn wir Zitronenkuchen und/oder Limoncello genießen. 

Das ist auch der Grund dafür, dass die Rezeptsammlung hier im Bereich Zitronenkuchen stetig wächst.

Und heute gibt es wieder ein ganz tolles und super einfach Rezept dafür. Passend zu Ostern und dem Sonnenschein da draußen. Unser schneller und superleckerer 

saftiger Zitronenkuchen mit extra dickem Guss

Der Kuchen ist dabei schnell und einfach im Kasten. Der köstliche Guss ist ganz einfach zubereitet und der erste (und alle weiteren) Bissen ist einfach himmlisch samtig-zitronig.

Das Rezept ist auch für Kurzentschlossene geeignet. 

Kleiner Rezept-Spolier: Wir stechen den Kuchen nach dem Backen mit einem Holzstäbchen ein und geben dann frisch-gepressten Zitronensaft in die Öffnungen. 

Das ist der absolute Zitronenkick.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Ist unser Zitronenkuchen aus dem Kasten auch etwas für Euch?

Dann solltet ihr auch unbedingt unseren fruchtig-saftigen Zitronen Streuselkuchen ausprobieren. Natürlich ist auch unser mega saftiger Zucchini Zitronenkuchen umwerfend lecker.

Diese beiden und noch viele weitere tolle Rezeptideen findet Ihr in der dazu passenden Rubrik: Kuchen & Torten 

Wir empfehlen einfach alle!

Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte

Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.

Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter. Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.

Saftiger Zitronenkuchen – Kastenkuchen Rezept

Servings: 12 Stücke

Zutaten

  • 200 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 BIO-Zitrone, den Saft und Abrieb
  • 4 Eier, Größe M
  • 250 g Dinkelmehl, Type 630
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 250 g Puderzucker

Anleitungen

  • In einer Schüssel die Butter, Zucker und 2 EL Zitronensaft mit dem Handrührgerät cremig rühren.
  • Den Ofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Kastenform (25x11cm) einfetten.
  • Anschließend die Eier nach und nach unterschlagen.
  • Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und der Zitronenschale vermischen und mit dem Butter-Eier Mix vermischen.
  • Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und im unteren Drittel des Ofens für ca. 15 Minuten backen. Dann den Kuchen mit Alufolie abdecken und für weitere ca. 30 Minuten backen.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen und mit einem Holzstäbchen mehrfach einstechen. 2-3 EL Zitronensaft darüber verteilen.
  • Anschließend den Kuchen etwas auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.
  • Den übrigen Zitronensaft (ca. 40ml) in eine kleine Schüssel geben und mit dem Puderzucker vermischen und glatt rühren. Ggf. noch etwas Wasser hinzugeben.
  • Dann den Guss auf den abgekühlten Kuchen gleichmäßig verstreichen und fest werden lassen.
  • Jetzt genießen. DAs klappt auch mit einem Klacks Sahne sehr gut.
    Guten Appetit.

Notizen

Tipp: Wer mag, ersetzt einen Teil der Butter mit griechischem Joghurt.
2 Kommentare
  1. Claudia sagte:

    Moin, ich habe das Rezept noch nicht ausprobiert . Aber gleich eine Frage zur Deko, wo bekommt man solche Pastellfarben Schokoeier? Wir haben zu dritt alle möglichen Läden in Hamburg und Umgebung abgesucht und nichts gefunden

    Antworten
    • Tina sagte:

      Liebe Claudia, die gibt es eigentlich in jedem Supermarkt.. auch in HH Sind von Milka die „Mini Eggs“ – es sei denn, die sind ausverkauft. Liebe Grüße in unsere alte Heimat Tina & Stefan

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten