Ihr Lieben, ich habe etwas mit Euch vor… nein, nichts Schlimmes.. auch nichts Aufregendes. Aber etwas Neues! Und zwar… folgendes: Ich würde gerne meine Blogroutine etwas „routinieren“ also mehr oder weniger in festere Bahnen lenken, meinen Beiträgen etwas „Disziplin“ einhauchen und nicht nur, wie bisher ja schon so praktiziert, 2x die Woche, nämlich Mittwochs und Sonntags posten, sondern vorallem meine Themenauswahl ein wenig „relaunchen“.
Gerade jetzt in der beginnenden „Gemütlichkeitsjahreszeit“, in der eben nicht nur allerlei Süsses, frisches Obst und Kuchen in allen Variationen auf den Tisch kommen (vom Eis ganz zu schweigen), steht mir der Sinn mehr und mehr auch nach etwas „handfesteren“, „herzhaften“ und „wärmenden“ Gerichten.
Deshalb würde ich gerne in meinem „Mittwochs-Post“ zukünftig mehr Gekochtes, herzhaft Gebackenes oder einfach auch nur mal einen Salat präsentieren, der Sonntag bleibt weiterhin dem Süsskram vorbehalten. Wie im richtigen Leben auch :-)
Wie findet Ihr die Idee? Habt Ihr überhaupt Interesse an Herzhaftem? Lasst es mich bitte wissen und wer Wünsche hat, darf sie natürlich auch gerne jederzeit kundtun.
Und um heute standesgemäß in die dritte Jahreszeit zu starten, habe ich mir etwas easypeasymäßiges mit Kürbis ausgesucht. Geht schnell, schmeckt lecker, ist überhaupt nullkommanull aufwendig – eine cremige Kürbis Pasta!
Zutaten (für 2 Personen)
1 kleiner Butternut Kürbis
2 TL Olivenöl
Salz & Peffer
2 Knoblauchzehen
1/2 TL Muskat
2 kleine rote Zwiebeln
400 g Tagliatelle
100 g Crème Fraiche
1 TL Butter
Frische Salbeiblätter
Zubereitung:
Den Kürbis schälen und in ca. fingerbreite Stücke schneiden (die Kerne natürlich entfernen). Diese Kürbisstücke dann zusammen mit den beiden geschälten Knoblauchzehen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und mit dem Olivenöl besprenkeln. Dabei mit einem Pfannenwender drehen, so dass der Kürbis von allen Seiten mit dem Öl bedeckt ist. Salz & Pfeffer darübergeben und im auf 200C vorgeheiztem Ofen ca. 25 Minuten rösten bis er weich und leicht karamellisiert ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die in Ringe geschnittenen Zwiebeln darin goldbraun und knusprig ausbacken. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Nun die Kürbisstücke zusammen mit dem Knoblauch, dem Muskat und etwa einer halben Tasse des Nudelwassers und der Crème Fraiche in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer glatten Sauce mixen.
Die Zwiebeln aus dem Fett nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Nun die Salbeiblätter in der selben Pfanne zusammen mit dem TL Butter kurz frittieren ( also ganz kurz ausbacken). Nudeln abgießen mit der Kürbissauce durchschwenken und mit den Zwiebeln und dem Salbei servieren.
ich stehe voll und ganz hinter dir, liebste Tina! Süß geht bei mir nämlich nicht ohne salzig! Und deine Kürbis-Tagliatelle sind da genau der richtige Einstieg! :) Ich bin gespannt auf alles, was da noch kommen mag und wünsche dir einen wunderbaren Start in den Oktober! Liebste Grüße vom Baiserle! <3
Liebe Tina, ich kann das vollstens verstehen. Mir geht es ähnlich. Ich schaue heute auf den Blog und denke oha, schon wieder "so viel Süßkram". Bei mir wird's also auch mal wieder deftig. Ich freue mich auf Deine "Regelmäßigkeit". ;) Achja… die Tagliatelle sind der Knaller. :)
Liebe Tina, das klingt toll!!! Ich freue mich auf mehr herzhaftes von dir! Und deine Kürbis-Pasta sieht richtig richtig lecker aus:-) Viele liebe Grüße Sia
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
ich stehe voll und ganz hinter dir, liebste Tina! Süß geht bei mir nämlich nicht ohne salzig! Und deine Kürbis-Tagliatelle sind da genau der richtige Einstieg! :) Ich bin gespannt auf alles, was da noch kommen mag und wünsche dir einen wunderbaren Start in den Oktober! Liebste Grüße vom Baiserle! <3
Liebe Tina,
ich kann das vollstens verstehen. Mir geht es ähnlich. Ich schaue heute auf den Blog und denke oha, schon wieder "so viel Süßkram". Bei mir wird's also auch mal wieder deftig. Ich freue mich auf Deine "Regelmäßigkeit". ;)
Achja… die Tagliatelle sind der Knaller. :)
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Tina,
Ich freue mich schon auf mehr von Deiner "deftigen"Seite ;-)
Eine schöne Idee, das Rezept sieht köstlich aus!!!
Herzliche Grüße,
Sabine
Das finde ich prima, freue mich auf die herzhaften Rezepte!
Liebe Tina,
das klingt toll!!! Ich freue mich auf mehr herzhaftes von dir! Und deine Kürbis-Pasta sieht richtig richtig lecker aus:-)
Viele liebe Grüße
Sia
Toller Blog … hab dich gerade erst gefunden und gleich abonniert
LG Annette
Vou fazer! Adoro receitas diferentes! Bjs