Meiner Laune entsprechend, gibt es heute etwas helles, buntes, sonniges, gesundes, leckeres… einfach was Gutes :-)
Denn ich habe heute ausgesprochen gute Laune.., denn ich habe eine ausgesprochen gute Woche hinter mir! Nicht nur, dass ich endlich mal wieder zum Kaffeklatsch und ok, es war auch ein Weinchen oder zwei dabei mit einer lieben Freundin in Stuggi war, auch nicht, dass ich das erste Mal meine Bilder und vorallem mich abgedruckt in der LandGenuss gesehen habe, auch nicht, dass genau diese Freundin und ich etwas vorhaben, was mir das breiteste Grinsen seit langem verpasst hat , NEIN, am meisten habe ich mich diese Woche über Euch gefreut. Über all die lieben Glückwünsche, Däumchen, Mitfreude! Ich konnte auf die ganzen lieben Kommentare garnicht mehr einzeln antworten und deshalb gibt es hier : EIN DICKES DANKESCHÖN! Ihr seid die Allerbesten!!
Zutaten:
Mürbeteig
110 g Butter
90 g Puderzucker
1 Ei (L)
180 g Mehl
1 TL Kakao
1 TL Kardamom
Crème
120 g Zucker
3 Eier
6 Eigelb
30 g Mehl
110 g flüssige Butter
150 ml Mandarinensaft
1 TL Mandarinenzesten
2 TL Grand Manier
Zubereitung:
Aus allen Zutaten einen festen Mürbeteig herstellen. Ich knete Mürbeteig immer per Hand, ich finde das geht am einfachsten und man hat das beste Gefühl für den Teig. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie verpackt mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Die Tarteletteformen fetten. Den Backofen auf 180C vorheizen. Nun den Teig ausrollen und in die Formen legen. Mehrfach mit einer Gabel einstechen. Nun etwas Backpapier darauf legen und darauf trockene Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen etc. verteilen. Den Teig ca. 25 Minuten blindbacken.
In der Zwischenzeit die Crème zubereiten.
In einer Schüssel den Zucker zusammen mit den Eigelben und den Eiern aufschlagen. Es sollte eine helle schaumige Masse entstehen. Das Mehl und die flüssige Butter langsam zugeben und gut verrühren. Dann den Mandarinensaft und die Zesten dazugeben. Alles ein einen Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln bis eine dickliche Masse entsteht. Dabei ständig rühren. Vom Herd nehmen, den Grand Manier einrühren und abgedeckt auskühlen lassen.
Die ausgekühlten Tarteformen mit der Crème füllen und mindestens 40 Minuten im Kühlschrank kühlen. Die Masse muss sich fest anfühlen.
Nun braunen Zucker bestreuen und mit einem Gasbrenner anflämmen, so dass eine feste, knackige Oberfläche entsteht.
Hallo Tina, das Rezept liest sich fantastisch und die Bilder sind ein Traum. Vielen Dank für diese tolle Idee. Einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Daniela
Die sind ja toll! Bin schon in die Küche gelaufen und habe meine Vorräte gecheckt, alles da bin auf die fehlenden 100g Butter :) ich habe schon den Geruch in der Nase.. Ich muss die Tage umbedingt backen :)
Liebe Tina, Einen richtigen Hingucker hast Du da gezaubert. Lecker :-) Was für eine tolle Kombination mit Mandarinen. Deine Bilder sind wunderschön… Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Story in der Land Genuss, ich musste gleich 3x hinschauen, Sabine
Hi Tina, also das ist ein echt tolles Rezept, im Dezember hab ich Orangen Creme Brulee (auf meinem Blog und auf YouTube) gemacht und das war schon super lecker, doch das ganzen mit Mandarinen zu machen ist bestimmt noch mal eine Spur raffinierter. Danke für die Inspiration. Liebe Grüße
Danke für das tolle Rezept! Als absoluter Tartefan hast du damit bei mir ins Schwarze getroffen und ich probier das direkt mit Orangen aus – die liegen noch bei mir in der Fruchtkombüse und warten auf ihren Einsatz.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Guten Morgen liebe Tina, das sieht ja mal wieder absolut köstlich aus!!! Großes Lob!!!
Ganz liebe Grüße
sabrinasue;-)
Hallo Tina,
das Rezept liest sich fantastisch und die Bilder sind ein Traum. Vielen Dank für diese tolle Idee.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße,
Daniela
Die sind ja toll! Bin schon in die Küche gelaufen und habe meine Vorräte gecheckt, alles da bin auf die fehlenden 100g Butter :) ich habe schon den Geruch in der Nase.. Ich muss die Tage umbedingt backen :)
Das sieht ja sowas von lecker aus. Ist es sehr schade, dass ich gegen Mandarinen allergisch bin, sonst hätte ich sofort nachgebacken.
Viele Grüße
Natascha
http://www.nataschas-kreativwelt.blogspot.de
Mhhh, das sieht wirklich lecker aus. Und so schön fotografiert! Ich schau mich gleich mal weiter um.
Liebe Tina,
Einen richtigen Hingucker hast Du da gezaubert.
Lecker :-)
Was für eine tolle Kombination mit Mandarinen.
Deine Bilder sind wunderschön…
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Story in der Land Genuss, ich musste gleich 3x hinschauen,
Sabine
Ich liiiiebe Creme Brulee und ich finde auch die Idee mit Orangen/Mandarinen richtig klasse! Vielen Dank für das Rezept :]
Liebe Grüße
strawberry-colored
Hi Tina,
also das ist ein echt tolles Rezept, im Dezember hab ich Orangen Creme Brulee (auf meinem Blog und auf YouTube) gemacht und das war schon super lecker, doch das ganzen mit Mandarinen zu machen ist bestimmt noch mal eine Spur raffinierter.
Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße
Eine tolle Idee … mal eine gaaaaaaaaaaaaaaaaanz nadere Creme Brulee …
Danke für das Rezept.
Hier im Haus ist es noch sehr ruhig. Ob die Anderen auch im Internet surfen?! ;-)
Bin schon auf das Programm von Heute sehr gespannt.
Herzliche Grüße aus dem Zillertal
Jutta
Danke für das tolle Rezept! Als absoluter Tartefan hast du damit bei mir ins Schwarze getroffen und ich probier das direkt mit Orangen aus – die liegen noch bei mir in der Fruchtkombüse und warten auf ihren Einsatz.
Liebe Grüße,
Katrin