Tolles Feigen Rezept – Unsere Feigen Tartelettes mit Crème Frangipane und Pinienkernen
Unser heutiges Feigen Rezept ist etwas für den süßen Zahn. Unsere knusprig warmen Feigen Tartelettes mit feiner Crème Frangipane und knackigen Pinienkernen schmecken herrlich nach süß-fruchtigen Feigen, buttrig-knusprigen Mürbeteigboden und einer tollen Frangipane Creme mit Marzipan. Die milde und leicht mandelige Süße der Pinienkerne geben noch zusätzlich den letzten Knacks. Für alle Tartelettes und Feigen Fans.
Herr Tausendschön spricht gerne davon, dass bei seinen Wikinger Vorfahren zu jedem Essen immer auch mindestens eine Tarte oder Tartelettes gereicht wurden und das natürlich schönes Kuchenbesteck immer dabei war.
Er widerspricht damit eindeutig dem Bild, welches alle anderen von den Wikinger Gelagen haben – aber was soll ich sagen? Ich hab’s geheiratet.
Tartelettes spielen aber im hier und jetzt schon eine große Rolle in unserer Küche. Wir lieben diese kleinen knusprigen Küchlein sehr und mögen sie auch in vielen Varianten.
Früchte kommen auf einer Tartelette sehr gut zur Geltung, denn was passt besser zu einem Mürbeteig als frische Obst.
Daher haben wir uns heute für unsere
Feigen Tartelettes mit Crème Frangipane und Pinienkernen
entschieden.
Die süßen und aromatischen Feigen passen perfekt zu unserem Tartelette Rezept und fühlen sich richtig wohl auf unserer Crème Frangipane.
Die Crème Frangipane (oder auch Frangipani Creme oder Frangipan Creme) besteht bei uns aus Mehl, Zucker, Eiern und Marzipan – und passt damit ganz wunderbar zu unserer Leckerei.
Natürlich kann man für unser Rezept auch anderes Obst verwenden. Je nach Geschmack.
Feigen sind übrigens sehr gesund – neben Vitaminen verfügen sie über verdauungsfördernde Enzyme, Ballaststoffe, Magnesium, Eisen, Kalzium und Kalium. Da eine Feige (50-60 Gramm) nur 40 kcal. enthält, kann man bei den Tartelettes einfach nochmal zugreifen.
Guten Appetit.
Hat Euch unser Feigen Rezept auch so gut gefallen wie uns? Dann versucht einmal unseren herrlichen Grießbrei mit Feigenkompott und unseren griechischen Käsekuchen mit Feigen.
Wenn Ihr die Tartelettes auch so aufregend fandet, probiert unbedingt auch unsere traumhaften und sommerfrischen Brombeer Crostata Tartelettes aus. Oder diese super hübschen herzhaften Quiche Lorraine Tartelettes
Diese und viele weitere leckeren Rezeptideen findet Ihr hier: Kekse & Kleingebäck
Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte
Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.
Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter. Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.
Feigen Tartelettes mit Frangipane und Pinienkernen Rezept
Ingredients
Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Belag
- 6-8 Feigen
- 100 g gemahlene Mandeln
- 75 g Marzipanrohmasse
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 2 EL flüssige Butter
- 60 g Pinienkerne
Instructions
- Für den Mürbeteig alle Zutaten miteinander verkneten. Den glatten Teig einwickeln und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Die Eier mit gemahlenen Mandeln und dem Marzipan verrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Den Zucker, die Butter und das Salz zugeben und verrühren.
- Den Backofen auf 180C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Tartelettesformen fetten und den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Formen legen (unbedingt einen Rand hochziehen). Die Frangipane Masse darauf verstreichen und ca. 20-25 Minuten im heißen Ofen backen.
- In der Zwischenzeit die Feigen in Scheiben schneiden. Die Tartelettes herausnehmen und die Feigen darauf verteilen und alles mit den Pinienkernen bestreuen. Nochmals für ca. 10 Minuten weiterbacken.

Liebe Tina,
Danke fürs Teilen. Ich habe den Teig jetzt zum „Standardteig“ für Mürbeteigtartelettes gemacht, er ist absolut perfekt. Mich haben die Feigen samt Frangipane nur optisch überzeugt, geschmacklich nicht. Das ist nur süß, kein Kontrast auf der Zunge. Aaaaber: wenn man auf den Teig einfach nur (halbierte) Zwetschgen macht und ein paar Streusel darüber krümelt, ist man im 7. Kuchenhimmel und demnächst kommen dann Äpfel und Zimt dran. Ich werde keinen anderen Teig mehr für Mürbeteigtartelettes nehmen. Schönes WE!
Hallihallo – schön, wenn es der Mürbeteig auf die Dauerbackliste schafft :-) Das freut mich sehr! LG Tina
Vielen Dank für das mega leckere Rezept. Da ich aufgrund der Bewertung oben Angst hatte, dass die Creme zu süß wird, habe ich nur 100 g Zucker genommen. Hat auch gereicht
Liebe Ute,
in jedem Fall darf man es immer etwas weniger süß oder etwas mehr süß halten :o)
Vielen Dank fürs Ausprobieren. Es freut uns, dass es Dir auch so gut gefällt.
Ganz liebe Grüße von uns