Heute geht’s hier weiter mit den Konsequenzen meines Marktbesuches…ihr erinnert Euch?? Die vollgepackten Taschen und Körbe wollten natürlich in was Leckeres verwandelt werden und so habe ich mich damals das ganze Wochenende in meine Küche eingeschlossen und geschnibbelt, gekocht, gebacken. Heute bringe ich von der Ausbeute zur Abwechslung mal wieder etwas für die Nicht-Süssschnäbel auf den Tisch. Geeignet zum Frühstück oder als kleiner Lunch-Snack oder eben, wenn es so heiß ist wie heute auch ein leichtes Abendessen. Und sogar ganz ohne Carb.. also nicht dass ich auf so was Wert legen würde, vielleicht sollte ich, aber für dieses leckere, runde Dingelchen gehe ich sogar unter die Low-Carber :-)
Der aufmerksame Leser wird sich jetzt sicherlich über dieses „Spring Vegetables“ wundern, wo doch inzwischen der heiße, HEIßE Sommer bei uns eingetroffen ist. Aber so passiert es eben, wenn man vor dem meteorologischen Sommeranfang auf dem Markt ist, im Frühling schnibbelt und kocht.. aber glaubt mir, dat ganze Grünzeug (bis auf den Spargel) gibts ja länger im Jahr. Ihr müsst dieses Rezept also nicht gleich wieder ad acta legen und erst im nächsten Frühling wieder rauskramen ;-)
Zutaten (ich habe beim Gemüse jetzt keine Mengen angegeben – je nach persönlichem Geschmack)
4 Eier
4 EL Milch
Radieschen
Kleine rote Beete Knollen
Grüner Spargel
Knoblauchzehe
Lauchzwiebeln
Dill
Minze
glatte Petersilie
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Eigentlich muss ich das nicht erklären, oder?
Eier mit Milch verrühren.
Den Spargel und die Lauchzwiebeln habe ich der Garpunkte wegen, vorab kurz blanchiert. Dann behalten sie einerseits die Farbe und sind zusammen mit den dünn gehobelten Radieschen und der roten Beete bißfest in der Fritatta.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse kurz darin anschwitzen, das Ei darübergießen. Stocken lassen., umdrehen – wer ein Profi ist, kann es natürlich beim Werfen wenden, ich kann es nicht. Es klebt schon zu viel an der Dunstabzugshaube :-) Mit groben Salz und frischem schwarzen Pfeffer bestreuen. Fertig!
https://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2014/06/Frittata33.jpg1125750Tinahttps://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2020/08/tinastausendschoen-logo.pngTina2014-06-11 06:30:002020-03-27 13:00:50Fritatta mit gaaaanz viel Gemüse
Ich liebe Frittata. Die ist so schön wandelbar und auch wunderbar geeignet, um Reste zu verwerten. Nicht, dass deine wie Resteverwertung aussehen würde. Ganz und gar nicht. Aber hat man mal etwas Gemüse übrig und weiss nicht, was damit anstellen -> Frittata! :-)
Ui – das sieht aber super lecker aus! Ich kenne Frittata überhaupt nicht. Aber ich sollte es auch mal probieren! heute Abend gab es bei uns allerdings erstmal eine leckere Quiche! :)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Ich liebe Frittata. Die ist so schön wandelbar und auch wunderbar geeignet, um Reste zu verwerten. Nicht, dass deine wie Resteverwertung aussehen würde. Ganz und gar nicht. Aber hat man mal etwas Gemüse übrig und weiss nicht, was damit anstellen -> Frittata! :-)
Alles Liebe,
Corinne
Sieht sehr lecker aus – und vor allem ist es schnell zubereitet :-) Mit den Radieschen muss ich es auch mal probieren…
Alles Liebe
Doris von Pretty Clover Beautyblog
Ui – das sieht aber super lecker aus! Ich kenne Frittata überhaupt nicht. Aber ich sollte es auch mal probieren! heute Abend gab es bei uns allerdings erstmal eine leckere Quiche! :)