Fruchtiges Blumenkohl Curry mit Mango
Wir haben da zurzeit dieses Ding mit Eintöpfen, Suppen, Curries etc. Wie immer im Winter (obwohl der dieses Jahr ja noch garnicht wirklich stattgefunden hat). So eine dampfende Schüssel mit leckerem Inhalt ist einfach DAS Ding in dieser Jahreszeit. Heute haben wir uns mal wieder an ein Curry gewagt – dieses Mal mit einem der schönsten „Kohlköpfe“ ever, dem Romanesco. Dazu noch Bruder Blumenkohl und ein bißchen Mango, schon ist es fertig das aromatisch, süßlich leckere Curry! Zu Tisch!!
Fruchtiges Blumenkohl Curry Rezept
Zutaten
- 500 g Romanesco
- 500 g Blumenkohl
- 2 Zwiebeln
- 2 Mangos
- 400 g Kichererbsen (Dose)
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Chilischoten
- 1 TL Senfsaat
- 1 TL Koriandersamen
- 1 Zimtstange
- 600 ml Brühe
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Bund Koriander
Außerdem
- Salz, Pfeffer, Kurkuma, Currypulver, Öl
Anleitungen
- Blumenkohl und Romanesco waschen und in Röschen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Mangos schälen und in große Würfel schneiden. Kichererbsen abgießen. Chilis in feine Ringe schneiden.
- Senfsaat und Koriandersamen grob mörsern. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer, Senfsaat, Koriandersamen, ca. 2 EL Kurkuma und 3 EL Currypulver im Öl anschwitzen. Den Blumenkohl und Romanesco hinzugeben, in den Gewürzen wenden und kurz anbraten. Mit Brühe und Kokosmilch aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mangowürfel und Kichererbsen hinzugeben. Nochmals ca. 5 Minuten weitergaren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer noch nachwürzen. Das Curry mit Fladenbrot oder Reis servieren.

Irgendwie erinnert mich das Gericht an die indische Küche und die Fotos sehen sowas von appetitlich aus, dass ich es die Tage unbedingt nachkommen muss. Wenn man nicht regelmäßig scharf isst, sollte man jedoch mit dem Chili vorsichtig sein. Danke für die Inspiration, Sascha
Das freut mich sehr! Das mit dem dem Chili lasse ich auch lieber immer langsam angehen :-))
Liebe Grüße
Tina
Hallo Tina, mittlerweile habe ich das Gericht nachgekocht und es war verdammt lecker. Damit es nicht zu scharf wird, aber trotzdem die Chili Aromen enthält, habe ich die Chili Körner entfernt und nur die Chili Schale verwendet. Nochmals Danke für das leckere Rezept und liebe Grüße, Sascha
Das freut mit riesig lieber Sascha! Vielen Dank!!!
Für wieviel Personen ist das Rezept,wir sind nur zu zweit
gruß Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz,
eigentlich ist es für 4 Personen. Ich würde allerdings, wenn ihr nur zu zweit seid, nur zwei etwas kleinere Exemplare vom Blumenkohl bzw. Romanesco nehmen. Die Soße mit den Kichererbsen läßt sich auch gut mit ein bißchen Pita aufstippen :-) LG Tina