Herr Tausendschön und ich sind wahrlich keine „Süssfrühstücker“, erstmal einen Kaffee und danach vielleicht ein herzhaftes Wurstbrot, das ist für uns der perfekte Start in den Tag. Obwohl… eine kleine Ausnahme gibt es, im Urlaub, in einem Hotel oder so, genehmigen wir uns schon auch mal was süßes morgens. Ich würde jetzt ja frech behaupten auch mal an einem Wochenende zuhause, aber das wäre glatt gelogen, denn bis Herr Tausendschön am Wochenende aus den Federn kommt, habe ich schon wieder Hunger aufs Mittagessen :-)
Ergo waren diese leckeren Pancakes für uns KEIN Frühstück sondern ein kleiner feiner Nachmittagssnack für mich :-)
Als mich der Callwey Verlag fragte, ob ich nicht Lust hätte auch mal ein Buch zu rezensieren und ich die Liste der Bücher erblickte um die es ging, fingen meine Augen schon beim Anblick des Covers an zu funkeln… ein Buch genau nach meinem Geschmack – Dekoschickschnack und süsse, schmackofatzige Leckereien, wundervoll fotografiert und die süssen Sünden wunderbar in Szene gesetzt. Frl. Klein, das ist ein Träumchen. Aber um ein Urteil abgeben zu können, musste natürlich auch ein Rezept getestet werden, man ist ja schließlich eine pflichtbewußte „Rezenseuse“ :-) Was mir aber nicht sonderlich schwer fiel, denn mit Süssen muss man mich ja schließlich nicht jagen.
Ich habe mir also der Jahreszeit entsprechend im Kapitel „Herbst“ ausgetobt – nicht nur weil wir zuhause gerade in den Apfelwogen unterzugehen scheinen. Wobei ich aus jedem anderen Kapitel, z.B. Einladung aus der ganzen Welt, Kinderparty etc. auch tausend Dinge gern gemacht hätte.
Es wehte also ein herbstlicher Apfel-Zimt-Vanilleduft durch die Wohnung, der, wie ich mir sicher bin, Herrn Tausendschön Sonntags bereits um 8.00Uhr aus den Federn geholt hätte :-)
Zutaten:
Zimt-Pancakes(4 Portionen)
2 Eier
1 Prise Salz
Mark von einer Vanilleschote
1 TL Zimt
80 ml Kondensmilch
100 ml Milch
175 g Mehl
1 TL Backpulver
Bratapfelkompott (250-300 ml)
2 große Äpfel
1 El Zucker
50 ml Apfelsaft
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
Zubereitung:
Für das Kompott die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und die Äpfel zugeben. Kurz umrühren und sofort mit dem Apfelsaft ablöschen, damit sich der Karamell wieder verflüssigt. Die Zimtstange , das Vanillemark und die Schote dazugeben und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Zimtstange und Vanilleschote wieder herausfischen und das Kompott abkühlen lassen.
Die Eier trennen und das Eiweiß in einer Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker cremig rühren und das Vanillemark und den Zimt unterrühren. Kondensmilch und Milch dazugeben und verrühren.Mehl und Backpulver vermischen und hinzufügen – alles gut „klumpenfrei“ verrühren. Ganz am Schluss das Eiweiß unterheben.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pancakes darin ausbacken. Auf einem Küchenpapier abkühlen lassen und noch lauwarm mit dem Kompott genießen.
Und dies ist tatsächlich nur eins der wunderbaren Rezepte aus dem neuen Buch von Yvonne aka Fräulein Klein. Es hat mich wirklich begeistert, der Aufbau, die Fotos, die Rezepte – alles in allem ein wirklich wunderschönes Werk.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz, ganz herzlich beim Callwey Verlag bedanken, die mich mit diesem tollen Stück beglückt haben und mich vorab schon haben hineinschauen lassen – es ist wirklich wundervoll geworden.
So – und wer jetzt Lust auf mehr bzw. Sabber im Mund bekommen hat, der kann *hier* mal gleich auf den Einkaufswagen klicken :-)
MOIIIIII grod gestern;;;;; HOB i ma des BIACHAL bestellt,,, i hob ja scho zwoa von der KLOANEN…. mei wenn i DEINE BUIDLN ANSCHAU,,,, bekumm i glatt an HUNGA;;;;; hob no an feinen TOG bis bald de BIRGIT
Liebe Tina, wenn ich nicht schon vor dem Lesen deines Posts hunger gehabt hätte, dann wäre es spätestens jetzt so weit :0). Danke für das Rezept und die schönen Bilder ♥ Liebe Grüße Kerstin
Liebe Tina, mal abgesehen davon, dass das Buch schon auf meiner Amazon-Wunschliste ist… ordentlich "Sabber" im Mund bekomme ich auch immer wieder von DEINEN Fotos und Rezepten… :-D. Liebe Grüße Monika
Hallo Tina, Du bist auch stolze Besitzerin …ich habe auch schon ein Exemplar in meinem Briefkasten gefunden…und es ist wie erwartet einfach wieder wunderwundervoll:-) Deine Pancakes mit dem Apfelkompott sieht soooooo lecker aus! Yum Yum wünsche Dir ein schönes Wochenende ! liebe Grüße, Eva-Maria
Ohhh, wie wundervoll die kleinen runden Dinger aussehen, liebe Tina. Mit Bratapfelkompott? Wie lecker klingt das denn bitte schön?? Das Buch von Frl. Klein habe ich auch schon entdeckt und kommt wohl an diesem Wochenende auch zu mir nach Hause. Ich liebe ja solch Jahreszeitenbücher. Einfach ganz zauberhaft!
ich liebe Pancakes – deine sehen wunderbar aus und die Idee mit dem Bratapfelkompott hört sich lecker an. Werde mir das Buch auch mal genauer ansehen. Danke für den Tipp. Super schöne Fotos von Deinen Pancakes. LG und ein schönes Wochenende Dani
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
MOIIIIII grod gestern;;;;; HOB i ma des BIACHAL bestellt,,,
i hob ja scho zwoa von der KLOANEN….
mei wenn i DEINE BUIDLN ANSCHAU,,,,
bekumm i glatt an HUNGA;;;;;
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
Wie witzig, bei uns gibt es heute auch was von Fräulein Klein.
Das klingt auch sehr lecker!
Sonnige Grüße
Katrin von
liebste-schwester.blogspot.de
Besuch uns doch mal, wenn du Zeit und Lust hast.
Liebe Tina,
wenn ich nicht schon vor dem Lesen deines Posts hunger gehabt hätte, dann wäre es spätestens jetzt so weit :0). Danke für das Rezept und die schönen Bilder ♥
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Tina,
mal abgesehen davon, dass das Buch schon auf meiner Amazon-Wunschliste ist… ordentlich "Sabber" im Mund bekomme ich auch immer wieder von DEINEN Fotos und Rezepten… :-D.
Liebe Grüße
Monika
Hmm das sieht wirklich sehr lecker aus ;) Da bekomme ich ja glatt Appetit ;)
LG Chrissi
von chrissitallys.blogspot.de
Hallo Tina,
Du bist auch stolze Besitzerin …ich habe auch schon ein Exemplar in meinem Briefkasten gefunden…und es ist wie erwartet einfach wieder wunderwundervoll:-)
Deine Pancakes mit dem Apfelkompott sieht soooooo lecker aus! Yum Yum
wünsche Dir ein schönes Wochenende !
liebe Grüße,
Eva-Maria
Liebe Tina,
Köstlich :-)
Ich mag die Bücher von Frl.Klein sehr, Yvonne macht immer so herrliche Sachen.
Eine gelungene Buchvorstellung,
Sabine
Ohhh, wie wundervoll die kleinen runden Dinger aussehen, liebe Tina. Mit Bratapfelkompott? Wie lecker klingt das denn bitte schön?? Das Buch von Frl. Klein habe ich auch schon entdeckt und kommt wohl an diesem Wochenende auch zu mir nach Hause. Ich liebe ja solch Jahreszeitenbücher. Einfach ganz zauberhaft!
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Tina,
ich liebe Pancakes – deine sehen wunderbar aus und die Idee mit dem Bratapfelkompott hört sich lecker an. Werde mir das Buch auch mal genauer ansehen. Danke für den Tipp. Super schöne Fotos von Deinen Pancakes.
LG und ein schönes Wochenende
Dani
Mhhh! Mit Zimt kriegt man mich wirklich immer! Und Pancakes mit Zimt hört sich noch verlockenderer an! Liebe Grüße, Nadine
sehr lecker hört es sich an, ich muß das unbedingt machen für meine Familie.
LG die Frau von Thomas aus deinen Team :-)