So einfach, so lecker! Gebratener grüner Spargel mit Lachs und Ei
Mögt Ihr gebratenen Spargel auch so gerne wie wir? Dann haben wir für Euch das perfekte Match. Unser gebratener grüner Spargel mit Lachs schmeckt umwerfend. Auf einer Platte serviert macht das Rezept richtig was her und ist daher für die ganze Familie oder auch für Gäste bestens geeignet.
Laut einer, nach eigener und mehrfach wiederholter Aussage, wissenswerten Geschichte von Herrn Tausendschön, hat einer seiner Wikinger Vorfahren den Spargel entdeckt.
Dieser, er nennt ihn gerne Onkel Bagge (frei übersetzt der Tollpatsch), ist bei einem seiner ausgedehnten Spaziergänge mal wieder über seine eigenen Füße gestolpert. Beim Hinfallen ist er dabei mit seinen Fingern tief in der Erde stecken geblieben. Nach 1-2 Minuten der Besinnung, mit der Nase im Dreck, stand er auf und hat dabei wohl den ersten wilden Spargel gestochen. Was ein Zufall.
Ob er daraus im Anschluß wirklich den Spargelsalat zum Niederknien (mit paniertem Halloumi) gemacht hat, wäre von Historikern wohl noch zu prüfen.
Nun, den Rest der spannenden und abendfüllenden Geschichte spare ich uns.
hr habt heute sicherlich noch etwas anderes vor.
Was aber in jedem Fall stimmt ist, dass wir mit Spargel aber mal richtig gerne etwas anfangen. Egal ob grün, weiß oder beide zusammen. Die vielen Rezeptideen für die tollen Stängel sind nicht zufällig bei uns zu finden.
Und das heutiges Rezept können wir Euch einfach nicht vorenthalten. Denn unser
gebratener grüner Spargel mit Lachs und Ei
ist soviel mehr, als einfach nur ein weiteres Spargel Gericht. Denn es ist unfassbar lecker und zusammen mit dem Lachs, habt ihr einfach zubereitetes und wunderschönes Essen für die ganze Familie. Selbstverständlich eignet es sich auch für Gäste.
Für diese sensationelle Frühlingsgericht braucht es nur
- gebratener grüner Spargel
- Lachs
- Joghurt
- Kapern – wir lieben sie
- rote Zwiebeln
- wachsweiche Eier
- Senf
- und Dill
Das Rezept ist unkompliziert, und so wie Ihr es von uns gewohnt seid, absolut gelingsicher.
Dazu servieren wir gerne etwas Baguette und einen kühlen Rose.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Ist unser gebratener Spargel auch nach Eurem Geschmack?
Dann solltet Ihr auch unbedingt unser feines Spargelragout mit Saiblingsfilet ausprobieren. Unseren tollen veganen gegrillten Spargel Salat können wir ebenfalls sehr empfehlen.
Diese beiden und noch viele weitere tolle Rezeptideen findet Ihr in den dazu passenden Rubriken: Salat & Gemüse und in Fleisch & Fisch
Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte
Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.
Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter.
Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.


Gebratener Spargel mit Lachs und Ei Rezept
Zutaten
- 2 Bund grüner Spargel, gewaschen und geputzt
- 3 EL Olivenöl
- 1 Bio Zitrone, Zesten und Saft
- 1 EL Honig
- 1 EL Kümmel, ganz
- 250 g Stremellachs, natur
- 300 g Griechischer Joghurt
- 1 TL Senf, mittelscharf
- 1 EL Kapern + 1 EL Flüssigkeit
- 2 EL Dill, gehackt
- 4 Bio Eier
- 1 rote Zwiebel, in feinen Ringen
Anleitungen
- Den Ofen auf 220C Ober/Unterhitze vorheizen und den Spargel auf einem Backblech oder einer ausreichend großen Auflaufform auslegen.
- Olivenöl, Zitronenzesten und Saft, Honig, Kümmel mit jeweils 1/2 TL Salz und Pfeffer aufschlagen und über den Spargel träufeln. Am besten einmal mit den Händen gut durchmischen.
- Den Stremellachs etwas zerzupfen und über dem Spargel verteilen. Zusammen im heißen Ofen ca. 15 Minuten rösten. Herausnehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
- Inzwischen die Eier wachsweich kochen (ca. 6-7 Minuten), abschrecken und schälen. Joghurt mit Senf, Kapern, Kapernflüssigkeit und Dill verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eier halbieren und über dem Spargel verteilen. Das Joghurtdressing kleckerweise dazugeben und mit den roten Zwiebeln und noch etwas Dill toppen.

Wow, was für ein tolles Rezept.
Wird es garantiert öfters geben
Liebe Ellen,
das freut uns sehr. Toll, dass Dir das Rezept auch so gut gefällt :o)
Liebe Grüße von uns