„Wir holen uns den Sommer ins Haus“ – ihr wundert Euch ?? Spinnt sie jetzt total?? Neee, den Sommer ins Haus möchte uns Ju mit ihrem Blogevent auf ihrem Blog Schokohimmel zaubern.
Ehrlichgesagt will ich noch garkeinen Sommer – ich hätte gern einfach, kurz und schmerzlos eine klitzekleine Zeit weißen Winter.. Danach darf dann gerne der Sommer ran. Deshalb hab ich mir zwar ein sommerlich, karibisch angehauchtes Rezept mit Blaubeeren ausgesucht, mit dem ich gerne teilnehmen würde. Aber, kommt seid ehrlich… Kokosraspel sehen auch ein bißchen auch wie Schnee, oder?? :-)
Ein schneller Kuchen, ohne viel Schischi.. wenig Zutaten
UUUPS – ich habe den Zucker vergessen: 240 g!!!
Und sehr einfach zu machen:
Backofen auf 175C vorheizen. Eine quadratische Springform ( 24×24)** ausfetten.
200 g Butter und 200 g Zucker mit dem Rührgerät cremig rühren, dann die beiden Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und löffelweise dazugeben und glatt rühren. In die gefette Form geben. und ca. 20 Minuten backen.
Limettensaft und Heidelbeeren mit Saft aufkochen , Stärke mit 2 EL Wasser glattrühren, in die Beeren rühren und ca. 2 Minuten köcheln.
Kokosraspel, 40 g Zucker und Creme fraiche verrühren.
Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen, zuerst die Heidelbeeren auf dem Boden verteilen und dann den Kokosguss so pi mal Daumen darauf verteilen.
Und nochmal so ca. 15 Minuten in den Ofen zurück!
** Ich habe keine – aber habe dann mit Alufolie die Hälfte eines normalen Backblechs abgetrennt!
Wer jetzt noch mehr Lust auf Sommer hat – hier gibts mehr davon:
Mmmhhh, das sieht ja umwerfend lecker aus! Gespeichert und wird nachgebacken…vielen Dank für das schöne Rezept!
Einen schönen Nachmittag, VG Natalie
PS: Bin froh über den Blogzug hierher gefunden zu haben. Mir gefällt Dein Blog sehr gut, Deine Art zu schreiben finde ich super und Deine Bilder sind Klasse! Ich kann irgendwie kein Essen "lecker" fotografieren :(((
Oh, wow, *dahinschmelz* das sieht super lecker aus. Das Rezept klingt auch einfach. Das werde ich bestimmt mal ausprobieren. Vielen Dank und viele Grüße, Synnöve
Mjam. "Schwarzbeeren" wie die bei uns genannt werden (oder war das wiedermal eine Wortkreation meines Vaters, und ich trage sie immernoch gutgläubig mit mir rum…) sind himmlisch gut. Und dein Kuchen schaut eh bissl schneebezuckert aus ;) Alles Liebe, Conny
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
allso auschaun tuat des obalecka,,,,, glei gschpeichert,,,,los da no an liabn GRUAß do. bis bald… Birgit…aus Tirol…
Grüaß Di Birgit,
schmecken tuts auch :-)))
LG Tina
Mmmhhh, das sieht ja umwerfend lecker aus!
Gespeichert und wird nachgebacken…vielen Dank für das schöne Rezept!
Einen schönen Nachmittag,
VG Natalie
PS: Bin froh über den Blogzug hierher gefunden zu haben.
Mir gefällt Dein Blog sehr gut, Deine Art zu schreiben finde ich super und Deine Bilder sind Klasse!
Ich kann irgendwie kein Essen "lecker" fotografieren :(((
Oh, wow, *dahinschmelz* das sieht super lecker aus. Das Rezept klingt auch einfach. Das werde ich bestimmt mal ausprobieren. Vielen Dank und viele Grüße, Synnöve
Mjam. "Schwarzbeeren" wie die bei uns genannt werden (oder war das wiedermal eine Wortkreation meines Vaters, und ich trage sie immernoch gutgläubig mit mir rum…) sind himmlisch gut. Und dein Kuchen schaut eh bissl schneebezuckert aus ;)
Alles Liebe, Conny
Danke für deinen Beitrag zu meinem Event! Die Fotos sind wunderschön!