…sorry, aber diesen genialen Spruch der lieben Astrid von Monaqo musste ich einfach klauen. Wobei ich den kleinen, grünen Kullern garkeine Chance geben muss, ich liebe sie! Ich hab, wie ich bemerkt habe, dafür aber noch relativ wenig Rezepte auf dem Blog. Ok, eins, die leckeren Erben-Crostinis, is ja auch ein Ausdruck großer Liebe, oder?? :-)Erbsen lassen sich einfach wunderbar kombinieren… ob „einfach“ in einer Gemüsesuppe, mit Minze verfeinert als Püree zum Lamm, Erbsen im Hühnerfrikasee, mit Kartoffeln, Pasta und … eben Reis! Wer kennt eigentlich von Euch noch dieses typische Risibisi?? Ein Relikt der 80er, oder??
Heute kommt aber nicht der verstaubte Klassiker auf den Tisch, sondern ein lecker leichtes (ok, wenn man vom Parmesan und der Butter mal absieht) Sommerrisotto auf den Tisch. Ich habe heute Scampis dazukombiniert, ich kann es mir aber ebenso mit jedem anderen Fisch, Geflügel oder auch einfach nur pur gut vorstellen.
Zutaten(für 2 Personen – also 1 für einen Risottojunkie wie mich)
100 g Risottoreis (ich verwende am liebsten Carnaroli)
100 ml trockenen Weißwein
1 Schalotte
200 g Erbsen (frisch oder TK)
2 Stängel Estragon
Saft einer Zitrone
Zitronenzesten
500 ml Gemüsebrühe
2 EL Olivenöl
40 g Butter
40 g geriebenen Parmesan
Scampis (je nach Hunger)
Salz&Pfeffer
etwas Parmesan zum Darüberhobeln
evtl. Chiliflocken
Zubereitung:
Schalotte und Knoblauch sehr fein hacken. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und beides darin glasig andünsten. Danach den Reis zugeben und ebenfalls etwas anschwitzen. Mit Wein und Zitronensaft ablöschen und solange köcheln bis fast die ganze Flüssigkeit verdampft ist. Erst dann mit Gemüsebrühe auffüllen (immer nur soviel, dass der Reis knapp bedeckt ist) Den Reis ca. 15 Minute auf schwacher Hitze köcheln lassen, dabei immer wieder mit Brühe aufgiessen. In der Zwischenzeit ca. die Hälfte der Erbsen in kochendem Wasser bissfest kochen und abgießen. Diese dann sofort kalt abschrecken und mit dem Pürierstab zu einem Mus pürieren. Am besten man gibt außerdem noch etwas Zitronensaft dazu, dann bleibt alles schön grün. Die andere Hälfte der Erbsen zusammen mit dem Estragon ca. 5 Minuten vor Garzeitende zum Reis geben und mitköcheln lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und geriebenen Parmesan und die Butter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ganz zum Schluss das Erbsenpüree unterrühren und die Zitronenzesten dazugeben. Dann bleibt das Risotto auch schon grün :-) Mit Parmesanhobeln und evtl etwas Chiliflocken garnieren!
Erbsen sind momentan meine absoluten Gemüse-Faves, da passt dein Rezept richtig richtig gut. Ich werde es mir mal speichern und bei Gelegenheit probieren. Passt super zum Sommer, auch die Scampis, so ist das Gericht nicht zu "schwer".
Erbsen gehen wirklich immer – genau aus diesem Grund sind sie auch stets griffbereit in der Tiefkühle. Allein das Puhlen war als Kind schon einfach nur riesig!
meine liebe christina, nun komme ich nach zehn tagen zwangsernährung in spanien und guten drei kilo mehr auf den hüften hier an und sehe DAS?! du machst mich fertig….und zwar in der schönsten art und weise! ein unfassbar toller und leckerer anblick! ich liebe erbsen. und risotto. und eine garnele geht auch. butter und parmesan sind immer eine gute idee. und diese fotos….habe ich schon gesagt, dass du mich fertig machst? und dass du toll bist?
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Guten Morgen
Erbsen sind momentan meine absoluten Gemüse-Faves, da passt dein Rezept richtig richtig gut. Ich werde es mir mal speichern und bei Gelegenheit probieren. Passt super zum Sommer, auch die Scampis, so ist das Gericht nicht zu "schwer".
Liebe Grüße
Mary
Liebe Tina, das sieht so, so, sooooo gut und lecker aus! Bitte eine GROßE (!) Portion nur für mich alleine! :)
LG, Ni von JuNi
Erbsen gehen wirklich immer – genau aus diesem Grund sind sie auch stets griffbereit in der Tiefkühle. Allein das Puhlen war als Kind schon einfach nur riesig!
Mmmmmh … klingt lecker … sommerlich frisch …
Danke für das schöne Rezept … und die Foto´s sind wieder traumhaft schön …
Genieße die Pfingst-Feiertage.
Herzliche Grüße
Jutta
UI und schonwieder so ein tolles Gericht! Ich bin absolut keine Meerestiere aber selbst die sehen auf deinen Fotos richtig klasse aus!
Liebe Grüße Chrissi
von https://chrissitallys.blogspot.de
meine liebe christina, nun komme ich nach zehn tagen zwangsernährung in spanien und guten drei kilo mehr auf den hüften hier an und sehe DAS?! du machst mich fertig….und zwar in der schönsten art und weise! ein unfassbar toller und leckerer anblick! ich liebe erbsen. und risotto. und eine garnele geht auch. butter und parmesan sind immer eine gute idee. und diese fotos….habe ich schon gesagt, dass du mich fertig machst? und dass du toll bist?
un besito meine liebe!
deine christine
mhmm was für eine leckere kombi <3 ganz große risotto liebe!!
viele grüße
laura&nora