Nein, ich habe Ostern nicht vergessen… natürlich nicht. Es sind die ersten vier freien Tage am Stück, die ich frei habe, seit ich wieder arbeite. Wie könnte ich Ostern vergessen :-) Ich bin nur nicht so im Osterhype wie manch anderer Blogger/in, schließlich habe ich ja letztes Jahr schon deutlich vorgelegt, was Osterposts angeht. Erinnert sich der ein oder andere noch an das tolle „Ach, du dickes Ei – Event“? Wenn nicht, hier *klick* gibt es nochmal die Zusammenfassung aller unfassbar leckeren Osterideen, die mich von euch letztes Jahr erreicht haben. Also, ich habe schon einiges auf meiner Liste für den diesjährigen Osterbrunch!
Aber so ganz aus der „Osterkonserve“ wollte ich dann dieses Jahr doch nicht leben – deshalb gibt es heute (gerade noch rechtzeitig, damit ihr bis zum Ostersonntag noch das Rezept auswendig lernen könnt :-) einen fast klassischen Käsekuchen, österlich angehaucht :-)
Zutaten (für eine 18er Springform):
Mürbeteig
150 g Mehl
1 Ei
60 g Puderzucker
1 Prise Salz
70 g Butter
Belag:
250 g Magerquark
2 Eier
1/2 Glas Karamellcrème
30 g Butter
2 EL Mehl
200 ml Sahne
Zubereitung:
Aus allen Zutaten einen glatten Mürbeteig kneten und diesen eingepackt in Frischhaltefolie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank lagern.
Die Eier trennen und die Eigelbe zusammen mit der Butter schaumig rühren. Anschließend den Quark, die Karamellcrème, das Mehl und die Sahne dazugeben und cremig rühren. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben.
Den Teig ausrollen und in die gefettete Form geben. Die Quarkmasse einfüllen und alles in den auf 200C vorgeheizten Ofen geben. Ich stelle bei einem Käsekuchen immer noch ein mit Wasser gefülltes Marmeladenglas mit in den Ofen – dies verhindert, dass der Käsekuchen „platzt“. Ca. 45 Minuten backen, bis die Quarkmasse fest geworden ist.
Wer mag bestreut ihn noch mit Puderzucker und wirft ein paar Eier obendruff – Fertig!
Liebe Tina, Käsekuchen mit Karamell, lecker :-) Da schlägt mein Herz gleich höher … Danke für den Tipp mit dem Wasser im Backofen, meine Käsekuchen reissen immer. Herzliche Grüße, Sabine
Liebe Tinatausendschön Wie immer tolle Bilder und Rezepte – leider komme ich nicht so oft zum Backen . . . . . Wunderschöne Tortenplatte – aber ich komme aus der Schweiz. Würde ich auch gerne haben . . . :-)) Liebe Grüsse und weiter so! Rosanna
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Wow die Idee ist so klasse *-* Da läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen! Karamel und Cheesecake , was gibt es besseres?
Liebe Grüße Chrissi
von chrissitallys.blogspot.de
Liebe Tina,
Käsekuchen mit Karamell, lecker :-)
Da schlägt mein Herz gleich höher …
Danke für den Tipp mit dem Wasser im Backofen, meine Käsekuchen reissen immer.
Herzliche Grüße,
Sabine
Das sieht mal wieder so gut aus, liebste Tina :) Danke für den Wasser-Tipp :)
LG, Ni von JuNi
Liebe Tinatausendschön
Wie immer tolle Bilder und Rezepte – leider komme ich nicht so oft zum Backen . . . . .
Wunderschöne Tortenplatte – aber ich komme aus der Schweiz. Würde ich auch gerne haben . . . :-))
Liebe Grüsse und weiter so!
Rosanna
Hmm da könnte ich nun auch ein kleines Stückchen vernaschen, sehr lecker! Lg Nicole
Ich habe noch nen Rest Dulce de leche. Jetzt weiß ich, was ich damit mach ;-) Viele Grüße & frohe Ostern – Gabi
Ohh, ich bin gespannt :-)) LG Tina