Ab morgen soll es wieder schön, heiß, wolkenlos und trocken werden! Das ist auch gut so! Denn von Regen habe ich hier erstmal genug. Wir haben nämlich ein desaströses Wochenende hinter uns – also was das Wetter betrifft. Ein Hagelsturm, der es sogar in die Nachrichten geschafft hat, genau über unserem kleinen Städtchen! 2 Stunden lang Dauerstarkregen inkl. Überschwemmungen, verwüsteten Wohnungen und vollgelaufenen Kellern. Als zeitweiser Dauergast im Norden war ich ja Regen und ähnliches gewohnt, fand die auf den Terrassenfliesen hüpfenden Hagelkörner noch so putzig, dass ich munter mit der Kamera ebenso hüpfend draufgehalten habe, aber so langsam stand der Garten unter Wasser, die Feuerwehrsirenen waren Dauerbeschallung! Nicht mehr lustig! Gottseidank ist bei uns nichts Schlimmeres passiert, einen großen Teil der restlichen Bevölkerung hat es dagegen ganz schön doll getroffen! Und weil man in diesen Zeiten der Nachbarschaft was Gutes Tun soll, habe ich den Nachbarn ein kleines Eis spendiert. Ein Eis mit einer Farbe, die selbst das trübeste Trübsal etwas heller macht. Dazu noch das strahlendste Lächeln aufsetzen und die Welt wird wieder gut!
Zutaten (für 12 Eis am Stiel)
300 g Joghurt (Vollmilch)
300 g frische entsteinte Kirschen
70ml Rohrzuckersirup
2 EL Vanillearoma
2 EL Zitronensaft
wer mag nimmt noch etwas Rote Beete Pulver um eine intensivere Farbe zu bekommen
2cl Maraschino Likör
Zubereitung:
Den Joghurt in ein feines Leinentuch/Geschirrtuch etc. geben und dieses dann zu einem festen Ballen verknoten. Das Joghurt wird dadurch zusammengepresst und kann dann, über einer Schüssel, das überschüssige Wasser/Flüssigkeit abgeben. Die Österreicher kennen diese Methode vielleicht vom Topfenstrudelmachen – da macht man es mit dem Quark genauso.
Inzwischen die entsteinten Kirschen pürieren und durch ein Sieb streichen. Das feine Kirschmus dann mit dem abgetropften Joghurt und den restlichen Zutaten verrühren (den Alkohol ganz am Schluss dazugeben) und in die Eisformen geben. Ab in die Truhe und warten… :-)
https://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2015/06/Cherry_Frozen-Yoghurt_07_web2.jpg960640Tinahttps://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2020/08/tinastausendschoen-logo.pngTina2015-06-10 05:00:002020-03-27 12:00:31Kirsch Joghurt Eis – Ein Farbklecks!
Liebe Tina, woaaaah! Das haut mich ja um, jetzt, so richtig! Also Eis und dann noch in Pink. Ich bin verliebt! Und möchte bitte, bitte umgehend so eins haben. Ach was red ich denn: eins? Paaah! Also wenn das mal reicht :-D Ich hab deinen Post eben auf facebook gesehen und musste dringendst gleich mal nachschauen, wie du diese pinkfarbenen Wunderwerke gemacht hast. Ich bin ja überrascht, es klingt ganz easy. Wie cool! (haha, jaja! ;-)) Werde das bestimmt mal ausprobieren. Deine Fotos sind (wie eigentlich immer!) der Hammer! Ganz liebe Grüße Katja
Liebe Tina, was für eine geniale Idee. Ich liebe solche Eis-DIY's. Gibts bei mir tatsächlich auch bald auf dem Blog, die Fotos warten nur noch auf die Verarbeitung :)
[…] momentanen Lieblingsposts von Tinas Tausendschön sind übrigens ihre Cherry Frozen Yogurt Popsicles sowie ihre Meersalz Aprikosen Tarte. Himmlisch! Einfach nur himmlisch!Um Euch nicht länger auf […]
[…] momentanen Lieblingsposts von Tinas Tausendschön sind übrigens ihre Cherry Frozen Yogurt Popsicles sowie ihre Meersalz Aprikosen Tarte. Himmlisch! Einfach nur himmlisch!Um Euch nicht länger auf […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Liebe Tina,
woaaaah! Das haut mich ja um, jetzt, so richtig! Also Eis und dann noch in Pink. Ich bin verliebt! Und möchte bitte, bitte umgehend so eins haben. Ach was red ich denn: eins? Paaah! Also wenn das mal reicht :-D
Ich hab deinen Post eben auf facebook gesehen und musste dringendst gleich mal nachschauen, wie du diese pinkfarbenen Wunderwerke gemacht hast. Ich bin ja überrascht, es klingt ganz easy. Wie cool! (haha, jaja! ;-)) Werde das bestimmt mal ausprobieren.
Deine Fotos sind (wie eigentlich immer!) der Hammer!
Ganz liebe Grüße
Katja
Liebe Tina, was für eine geniale Idee. Ich liebe solche Eis-DIY's.
Gibts bei mir tatsächlich auch bald auf dem Blog, die Fotos warten nur noch auf die Verarbeitung :)
Dein Rezept probiere ich auch bestimmt bald aus.
Allerliebst Mareike von https://unefantastiqueterre.blogspot.de/
Liebe Tina,
sind das coole Fotos. Mmmmhh… das Rezept werde ich sicher mal machen.
Ganz liebe Grüße,
Manuela