Aber ich habe heute keinen langen Text für Euch sondern nur ein paar Bildchen und ein superduperleckeres Rezept.
Ihr wollt wissen warum? Klar, erzähle ich euch das… aber nur ganz kurz, denn Klein Tina sitzt hier mit platten Füssen, müden Augen und ein bißchen dolle erschöpft. Ich war nämlich bis vor ca. 2 Stunden noch in Frankfurt auf der Ambiente und habe soviele Eindrücke, tolle Begegnungen, wundervolle Gespräche und viel, viel Kilometer zu verdauen, dass ich einfach nur platt bin! Aber eins verspreche ich euch, von diesem wundervollen Ausflug erzähle ich euch das das nächste Mal :-)
Zutaten (für 6 Mini Tartes):
Kokos Mürbeteig
150 g Mehl
50 g geraspelte Kokosflocken
100 g Butter
1 Ei
70 g Puderzucker
1 Prise Salz
Passionfruit Curd (für ca. 500 ml – ich habe den Rest noch andersweitig verwertet:-))
Fruchtfleisch von 5-6 Passionsfrüchten
150 g Butter
100 g Zucker
Saft einer halben Zitrone
1 Prise Salz
5 Eier
Baiser
4 Eiweiss
380 g Zucker
160 ml Wasser
Zubereitung:
Für den Mürbeteig alle Zutaten miteinander verkneten (am besten mit der Hand), bis ein fester, glatter Teig enstanden ist. Diesen zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einpacken. Für ca. 30-45 Minuten in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit den (das?) Passionfrucht Curd zubereiten. Dafür Butter und Zucker in einem Topf erhitzen. Den Zitronensaft, das Fruchtfleisch und die Prise Salz zugeben und gut verrühren. Danach die Hitze etwas erhöhen und die Eier nach und nach und einzeln in die Mischung einrühren und unter Rühren einköcheln lassen bis sich eine dicklichere, feste Masse gebildet hat. In ein großes Glas oder eine große Schüssel geben und sofort direkt mit Frischhaltefolie bedecken (also direkt auf die Masse legen) und ab damit in den Kühlschrank.
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen und die gefetteten vorbereiteten Tarteförmchen damit auslegen. Im vorgeheizten Backofen (175C) für ca. 15 Minuten blindbacken und danach die Hülsenfrüchte entfernen und die Böden nochmals ca. 15 Minuten weiterbacken bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Erst wenn sie komplett kalt sind mit dem Curd füllen und nochmals kurz in den Kühlschrank stellen.
Nun wird die Baisermasser hergestellt. Hierfür den Zucker zusammen mit dem Wasser erhitzen bis der Zucker komplett aufgelöst ist und die Mischung ca. 110C erreicht hat. Die Eiweisse mit der Küchenmaschine aufschlagen bis sie weißlich und leicht fest ist. Nun das heiße Zuckerwasser schluckweise dazugeben und auf höchster Stufe mindestens 10 Minuten schlagen, bis die Masse glänzt und abgekühlt ist. Nicht die Geduld verlieren – es lohnt sich!
Die Baisermasser mit der Spritztülle auf die Tartes spritzen und mit einem Bunsenbrenner oder ganz kurz unter dem Grill im Backofen bräunen.
Ja, diesen Überfluss an Eindrücken, Begegnungen und Erfahrungen kenne ich irgendwie ;) Es hat mich sehr gefreut, dich in Frankfurt kennen gelernt zu haben und ich freue mich schon auf Reutlingen! Wieder einmal ganz wunderbare Fotos und ein köstliches Rezept von dir! Liebe Grüße, Denise
Liebe Tina, wow, eben noch unterwegs… Und jetzt schon wieder hier :-) Vielen Dank für das schöne Rezept… Vorerst geniesse ich einfach mal die wunderschönen Bilder! Liebe Grüsse, Miuh
Liebe Tina, Bei dem leckeren Anblick braucht es nicht viele Worte nur das Rezept, grins… Bin schon gespannt auf Deinen Bericht von der Ambiente. Herzliche Grüße, Sabine
Hallo liebe Tina, ich habe mich sehr gefreut dass du dir nach diesem anstregenden Wochenende noch die Zeit genommen hast, in die Tasten zu hauen um das Rezept fertig zu stellen. Ein tolles Ergebnis. Ich bereite oft Curd zu, in allen erdenklichen Varianten, es ist einfach eine tolle Zubereitung die schnell geht und von dem Ergebnis hat man noch einige Zeit etwas, wenn man nicht sofort alles auffuttert. Denn von der Haltbarkeit her ist das Curd einfach perfekt. Danke für die tollen Bilder, sie inspirieren mich einfach immer wieder!
Ich muss schon sagen, der Umzug hat sich echt gelohnt. Dein Design ist einfach wunderschön. Ich bin total begeistert:-) Das Rezept ist natürlich auch wieder der Hammer und die Fotos wieder ein absolutes Träumchen!!!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Ja, diesen Überfluss an Eindrücken, Begegnungen und Erfahrungen kenne ich irgendwie ;) Es hat mich sehr gefreut, dich in Frankfurt kennen gelernt zu haben und ich freue mich schon auf Reutlingen!
Wieder einmal ganz wunderbare Fotos und ein köstliches Rezept von dir!
Liebe Grüße, Denise
MEI de kloan SAN soooo hetzig,,,
und schmecken sicher himmlisch,,,
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Liebe Tina, wow, eben noch unterwegs… Und jetzt schon wieder hier :-) Vielen Dank für das schöne Rezept… Vorerst geniesse ich einfach mal die wunderschönen Bilder! Liebe Grüsse, Miuh
Wunderschöne Törtchen … mit den perfekten Zutaten! :-)
Liebe Grüsse aus Zürich,
Andy
War schön dich mal wieder getroffen zu haben und freu mich auch schon auf Reutlingen in 2 Wochen.
Vielleicht kannst du mir dann so ein Törtchen mitbringen. Sieht nämlich wie immer umwerfend aus ;)
Beste Grüße
Jens
In diesen Törtchen steckt ja alles was gut schmeckt. Lecker!!
Liebe Grüße,
Liv
Liebe Tina,
Bei dem leckeren Anblick braucht es nicht viele Worte nur das Rezept, grins…
Bin schon gespannt auf Deinen Bericht von der Ambiente.
Herzliche Grüße,
Sabine
Hallo liebe Tina,
ich habe mich sehr gefreut dass du dir nach diesem anstregenden Wochenende noch die Zeit genommen hast, in die Tasten zu hauen um das Rezept fertig zu stellen. Ein tolles Ergebnis. Ich bereite oft Curd zu, in allen erdenklichen Varianten, es ist einfach eine tolle Zubereitung die schnell geht und von dem Ergebnis hat man noch einige Zeit etwas, wenn man nicht sofort alles auffuttert. Denn von der Haltbarkeit her ist das Curd einfach perfekt. Danke für die tollen Bilder, sie inspirieren mich einfach immer wieder!
Hallo liebe Tina!
Ich muss schon sagen, der Umzug hat sich echt gelohnt. Dein Design ist einfach wunderschön. Ich bin total begeistert:-)
Das Rezept ist natürlich auch wieder der Hammer und die Fotos wieder ein absolutes Träumchen!!!
Ganz liebe Grüße
sabrinasue;-)