Mirabellen – Frangipane Tarte
Telefon klingelt! „Hallo Papa“ „Hallo Kind“ – “ Duuuuu, sag mal“ „Jaaa“
“ Du weißt doch…. XY hat einen Mirabellenbaum“ , Kind schon etwas
hellhörig, „Ja“, Papa kostet das jetzt voll aus, das merke ich, „Und da
dachte ich mir….“, „Ja, Papa“, “ Also, ich meine, du brauchst doch
bestimmt für deinen Blog Mirabellen, oder?“, Kind rätselt, was Papa
meint, ich brauche für den Blog Mirabellen?, ich brauche für einen
leckeren Kuchen Mirabellen, aber naja, warten wir, was da noch kommt, “
Also, du musst ja saisonal bloggen, oder?“, „Ja, Papa“ – „OK, ich wollte
dir nur sagen, daß xy meinte, dass wenn jemand jetzt Mirabellen
brauchen würde, dann du“, „Ja, Papa“.
das ganze jetzt abzukürzen und Papa hiermit huldvoll und ausgiebig zu
danken – Er stand am nächsten Tag mit einer Riesenschüssel Mirabellen
vor meiner Tür (natürlich hat er sie selbst vom Baum von xy gepflückt)
und streckte mir sie mit den Worten entgegen – „Da mach was „Gscheites
draus – war schließlich anstrengend, das Ernten“ :-)) Lieber Papi, du
bist der Beste der Welt – Vielen, vielen Dank – ich hoffe, du bist nicht
böse, dass wir ihn ohne dich gegessen haben. Neee, oder…?? :-)

Frangipane
175 gr gemahlene Mandeln
130 gr Zucker
1/4 TL Salz
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt flüssig
etwas Bittermandelaroma
2 EL flüssige Butter
Ca. 500 gr. entsteinte Mirabellen
Butter in Stückchen zu einem glatten Teig verkneten. Und in
Frischhaltefolie ca. 30 Minuten kaltstellen. Tarteform fetten. Den gekühlten Mürbeteig auf einer
bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Tarteform damit auslegen, andrücken,
überstehende
Ränder abschneiden. Mit einer Gabel gleichmäßig Löcher in den Boden stechen.Nochmals mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Zucker und Salz vermischen. Eier, Butter, Vanille- und Mandelaroma
hinzugeben und zu einer homogenen Creme verrühren.
Liebe Tina!
Die sieht ja sehr lecker aus!! :) Hinreißend!! :) Und irgendwie lieb die Story mit deinem Papa hihi! Hab ich gerne gelesen!
Liebe Grüße, Conny von wundersuess.at
Liebe Tina,
Da lacht die Sonne beim Anblick Deiner leckeren Tarte :-)
Mirabellen sind schon was ganz feines.
Schön das Du so einen lieben Papa hast, ich denke sehr oft an meinen, leider ist er schon lange tot.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Mirabellen hats hier keine (zu nass, zu kalt), Dein Papa hört sich nach einem ganz ganz lieben Papa an und die Tarte schaut umwerfend lecker aus – Danke für diesen schönen, Geschmack auf mehr machenden, Post :-)
Lieben Gru? Barbara
Liebste Tina,
ich liebe Frangipane und als Tarte mit Mirabellen … köstlich. Wie diese Väter auch immer auf solche Sachen kommen tzzz. für den Blog… Mein Papa kam am Wochenende mit (fast) neuen Sativ an… Du brauchst das doch für Deinen Blog… ich hab mir ein Neue geholt… ja ja schon klar. ;) Wundervoll sind sie!
Die Tarte hätte Dein Papa ganz bestimmt sehr gerne gekostet, sie sieht ja soo gut aus… aber ihn freuts sicher viel mehr, dass er Dir mit den Mirabellen eine Freude machen konnte. :)
Ich hätte auch fast eine Frangipane Tarte gemacht, aber dann wollt ich unbedingt Clafoutis. Ein Grund mehr (vielleicht schon am Wochenende?) Deine Frangipane auszuprobieren. :)
Liebe Grüße
Sarah
Mhhh wie lecker. Dazu einen warmen Kakao
oder einen Schokocappuchino und die Welt ist perfekt!
Sieht lecker aus.
LG JuttaS
Toll was Du daraus gezaubert hast. Und einen Weltklasse Papa hast Du!
Das sieht aber verführerisch aus. Bei uns im Park liegen gerade überall Mirabellen herum und keiner hebt sie auf. Vielleicht gehe ich gleich einsammeln… Viele Grüße Irene