Mannomann, ist es wirklich schon kurz vor Weihnachten?? Nicht wirklich, oder? Irgendwie ist mir die Adventszeit richtig durch die Finger geronnen. Ich habe doch gerade erst noch den Adventskranz gebunden, den ersten Glühwein getrunken und die obligatorische Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt gegessen. Und nun steht bzw. liegt der Weihnachtsbaum seit gestern auf der Terrasse und wartet darauf in den Christbaumständer manövriert zu werden und aufgerüscht zu werden. Apropos Christbaum…, den habe ich dieses Jahr alleine beim Dealer meines Vertrauens ausgesucht, weil Herr Tausendschön nicht abkömmlich war. Tja… was soll man sagen, entweder schlagen wir ein Loch in die Wohnzimmerdecke oder wir feiern Weihnachten besinnlich draussen im Garten. Warum nur haben wir „plötzlich“ keine 4 Meter Decken mehr wie in Hamburg :-))
Naja, irgendwie werden wir das schon hinbekommen.
Und wenn wir das geschafft haben, werde ich mich heute noch erholen und mich morgen in das alljährliche vorweihnachtliche Lebensmitteleinkaufschaos stürzen, denn es wird groß aufgekocht bei uns an Weihnachten. Wenn alle Mann, inklusive der Schwiegereltern aus dem Norden am Tisch sitzen, die Enten tranchiert werden, der Rotkohl vor sich hin geschmorgelt hat und Frau Tausendschön es vielleicht endlich mal geschafft hat, Klöße vor dem Auseinanderfallen auf den Teller zu bringen… dann … ist Weihnachten :-) Das Dessert habe ich heute schon mal mitgebracht, den hier werde ich um meiner Süßehre willen, kein Risiko eingehen und habe schonmal einen Probelauf gemacht…
Bevor ich euch jetzt aber das wirklich einfache Rezept verrate… noch ein kleines Dankeschön:
Ihr lieben Leser, Freunde, Kollegen und liebgewonnene Menschen, das Jahr mir Euch war wunderbar, es hat mir unendlich viel Spass gemacht für Euch zu kochen und zu backen… für und mit Euch zu fotografieren, … euch persönlich zu treffen… zu telefonieren, zu whatsappen, zu lachen und manchmal auch ein bißchen zu schimpfen.. es war ein tolles Jahr. Dafür vorallem, aber auch für die vielen lieben Wünsche, Aufmunterungen, Geschenkle, Postgrüße VIELEN LIEBEN DANK!!! Für die, die mich so mögen wie ich bin – keine Angst, genauso bleibe ich und für die anderen… Pech gehabt! :-)
Ich wünsche Euch frohe, besinnliche und schöne Weihnachtstage im Kreise euren Lieben, genießt die Zeit und pustet alle mal durch! Denn das werde ich auf alle Fälle auch tun.. und ich verspreche Euch jetzt schon.. das neue Jahr startet schonmal knallermäßig! Lasst euch überraschen!
Zutaten:
Waffeln:
5 EL flüssige Butter
150 g Zucker
2 Eier
150 ml Milch
120 g Mehl
1 TL Kardamom
1/2 TL Vanilleextrakt
Mascarpone Crème
150 g Mascarpone
200 g griechischer Sahnejoghurt
75 g Zucker
Saft und abgeriebene Schale einer Bio Orange
1/2 TL Zimt
1 TL Orangeblütenwasser
Außerdem:
Preiselbeeren aus dem Glas
1 Handvoll gesalzene Pistazienkerne
Zubereitung:
Für die Waffeln die Butter und den Zucker aufschlagen und nachundnach die Eier dazugeben und verrühren. Dann die Milch, das Mehl , Kardamom und Vanille dazugeben und alles auf niedriger Stufe verrühren bis eine glatte Masse entstanden ist. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.Nun das Waffeleisen – ich habe ein Krüllwaffeleisen zuhause, es gibt aber auch andere „flache“ Waffeleisen“ vorheizen. Die Waffen einzeln backen und wer wie ich Formen ausstechen möchte, sollte das ziemlich rasch machen, denn wenn die Waffeln erstmal abgekühlt sind, funktioniert es leider nicht mehr, weil sie doch sehr dünn und knusprig sind. So ähnlich wie Eiswaffeln!
Für die Mascarponecrème einfach alle Zutaten zusammenmischen und gut durchrühren. Und nun nach Belieben Waffeltürmchen bauen, mit Preiselbeeren „toppen“ und mit den gesalzenen, gehackten Pistazienkernen bestreuen. Fertig!
Hallo Tina, danke für das leckere Rezept ! Das wird das i Tüpfelchen meines diesjährigen Weihnachts Festessens. Ich wünsche Dir ein wundervolles Weihnachtfest Liebe Grüße Käthe
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Hallo Tina,
danke für das leckere Rezept !
Das wird das i Tüpfelchen meines diesjährigen Weihnachts Festessens.
Ich wünsche Dir ein wundervolles Weihnachtfest
Liebe Grüße
Käthe