Gell, da staunt ihr.. Montag und Frau Tausendschön postet. Ganz außer der Reihe. Aber diese Madeleines haben sich so ratzfatz am Wochenende in mein Herz geschlichen und in Herrn Tausendschöns Magen übrigens auch, dass ich dachte, so ein easypeasy Zwischendurchpost ist auch mal drin.
Madeleines – nein, nicht die schwedische Prinzessin, sind so lecker schmackofatzige kleine französische Leckerlis, die ich bisher ehrlichgesagt noch nie selbst gemacht habe sondern nur von meinen Elsasstouren mitgebracht hatte. Hätte ich gewußt, dass es sooooooo schnell geht, wären sie schon viel eher aufm Tisch ähmmm im Magen gelandet :-)
Zutaten für 24 Stück
3 Eier
Zesten von 2 Biozitronen
120 g Butter
70 g Zucker
30 g braunen Zucker
175 g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Den Ofen auf 180C vorheizen.Die Butter zusammen mit den Zitronenzesten in einem Topf schmelzen. Die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig aufschlagen. Das Mehl darübersieben und kurz per Hand durchmischen. Danach die flüssige Butter und den Zitronensaft dazugeben und nochmals kurz per Hand vermischen. Die Madeleineform buttern und jeweils einen Klacks Teig in die Mulden geben. Nicht zu viel, sonst läuft alles über. Das Blech in den Ofen geben und ca. 15 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Aus der Form klopfen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Das zweite Blech ebenso füllen und backen. Mit Puderzucker bestreuen und FERTIG!
Ach das geht ja einfach und Zitronenleckerchen sind ja sowieso mein Ding. Hach, und das kupferfarbene Gitter habe ich auch <3 . Das kommt super gut auf schwarzem Untergrund, ne? Ich glaube, ich muss jetzt mal so eine Form bestellen… ;-) . Ganz liebe Grüße
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Die Madeleines sehen sehr lecker aus. Ich bekomme Hunger schon alleine beim Ansehen. Das Rezept ist abgespeichert und wird nachgebacken.
Viele Grüße
Natascha
http://www.nataschas-kreativwelt.blogspot.de
…diese Photos !!! : umwerfend schön
( ich wiederhole mich) –
und, ja: Nachbacken ist eingeplant.
Schöne Grüße,
Andrea B.
Die Madeleines werde ich unbedingt nachbacken. Zitronengeschmack liebe ich. Wieder einmal tolle Fotos.
Liebe Grüße
Charlotta
Ach das geht ja einfach und Zitronenleckerchen sind ja sowieso mein Ding. Hach, und das kupferfarbene Gitter habe ich auch <3 . Das kommt super gut auf schwarzem Untergrund, ne? Ich glaube, ich muss jetzt mal so eine Form bestellen… ;-) . Ganz liebe Grüße