Also jetzt mal Hand auf’s Herz, keine falschen Tatsachen vorspiegeln und auch nicht schwindeln… auch nicht ein klitzekleines bißchen!
Ich bin jetzt mal so frei und gestehe offen und ehrlich, dass wir abundzu mal einen Pizza-Lieferdienst bemühen. Nicht oft, aber schon manchmal. Dann, wenn ich mal keine Lust habe zu kochen (ja, auch das soll bei Foodbloggern vorkommen) und auch keinen Bock habe, mich zur Nahrungsaufnahme außer Haus zu bewegen und mich sozusagen „straßentauglich“ zu machen. Manchmal ist es uns einfach nach „Schlamperklamotten“, auf’m Sofa fläzen und den Herrgott einen guten Mann sein lassen. Komischerweise kommt das bei uns unter der Woche nicht so oft vor, unser traditioneller „Bestell-Tag“ ist irgendwie der Sonntag. Dann wenn man sich Samstags schon in der Küche verausgabt hat, der eigene oder auch fremde Fussballverein im gewonnen oder/und verloren hat.Dann wenn man sich gedanklich schon auf die nächste Woche eingestellt hat und den Speiseplan schon im Kopf zurecht gerückt hat.
Und was passt somit besser zu so einem Sonntag als ein Pizzapost auf diesem Blog. Ja, richtig, mal kein Kuchen, kein Törtchen, keine süße Schweinerei sondern ganz einfach eine Pizza. Zugegeben nicht ganz so ungesund wie vom Lieferservice und auch keine mit Namen „Salame, Funghi oder Quattro Schdadzioni (ist euch aufgefallen, dass diese Pizza die meist falsch ausgesprochene Pizza im Restaurant ist, bei der der Kellner immer italienisch charmant lächelnd darüber wegsieht und sich insgeheim denkt.. „Diese Deutschen.. mit ihrem Gnotschi, Schdadzioni und Maschados..), sondern eine einigermaßen gesunde Variante aus Vollkornmehl und gesunden Nüssen und keiner Wurst obendruff!
Zutaten (für 2 Pizzen mit ca. 28 cm Durchmesser)
Teig
120 g normales Weizenmehl
120 g Vollkornmehl
1 Päckchen Trockenhefe
4 El Olivenöl
1 Tasse lauwarmes Wasser
1 TL Salz
1 TL Zucker
Belag:
1 Becher Ricotta
4 Tl Milch
1 Kugel Mozarella
4 El Parmesan
1 Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
3 Handvoll Spinat
Pesto:
100 g Macadamianüsse gehackt
2 Handvoll Spinat
4 El gutes Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Salz&Pfeffer
2 Handvoll geriebenen Parmesan
etwas Zitronensaft
Zubereitung:
Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben und die Trockenhefe dazugeben. Kurz durchmischen und etwas warten bis sich kleine Bläschen gebildet haben. Nun zu dem Hefewasser alle übrigen Zutaten geben und gut durchkneten. Den Pizzateig an einem warmen Ort ca. 45-60 Minuten gehen lassen (er sollte sich ungefähr verdoppelt haben) In der Ruhezeit des Teiges kann man ganz gut das Pesto vorbereiten. Dafür den Spinat waschen und gut trocknen (am besten in einer Salatschleuder). Diesen dann in einem Mixer zusammen mit allen anderen Zutaten gut durchmischen und je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Ricotta mit der Milch verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den übrigen Spinat ebenfalls waschen und zusammen mit dem Knoblauch ganz kurz in einer Pfanne in etwas Olivenöl anschwenken.
Den Backofen auf Pizzastufe bzw. der höchsten verfügbaren Stufe Ober und Unterhitze vorheizen.
Nun den Pizzateig aus der Schüssel nehmen und 2 Kugeln daraus formen. Diese auf deiner bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Pizza ausrollen. Die Teiglinge jeweils auf ein Backblech setzen und mit dem Ricotta bestreichen. Den geraspelten Mozarella und den Parmesan darauf verteilen und ab in den Backofen. Kurz vor Ende der Backzeit den Spinat auf der Pizza verteilen und noch ca. 2 Minuten weiterbacken. Anschliessend das Pesto auf der Pizza verteilen und… FERTIG!
Tina … sieht das gut aus! Wir waren heute Burger essen … nicht beim goldenen "M" … sondern bei einer neuen tollen Kette: "Hans im Glück" … Natürlich mit Salat als Beilage, damit es etwas gesünder ist ;-)
Liebe Tina, ich gebe zu, bestellen machen wir weniger, das liegt aber eher daran, dass die Lieferdienste in unmittelbarer Nähe einfach nicht dazu geeignet sind, es sei denn, man möchte danach mal eine Woche zu Hause bleiben. :D Schnell gehen darf es dennoch mal und Pizza geben darf es gerade an einem Sonntag gerne auch mal. :D Deine Version mit Spinat und Pesto sieht fantastisch aus.
Liebe Grüße Sarah, in Schlumperhose vor dem TV sitzend und den Tatort leider etwas gelangweilt verfolgend
Liebe Tina, deine Pizza sieht herrlich aus! Das ist genau mein Ding, und solltest du einen Lieferservice aufmachen, wäre ich Stammkundin ;) Mit Salami und Proscuitto kann man mich nämlich nicht begeistern, meine Pizza darf ein bisschen spannender sein. Schon deswegen mache ich sie lieber selbst. Danke für das unglaublich lecker klingende Rezept und liebe Grüße, Carina
Liebe Tina, eine Pizza bianca wollte ich schon seit Ewigkeiten mal selbst ausprobieren, aber irgendwie ist es noch nie dazu gekommen. Die Kombi mit Spinat ist wundervoll <3
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Mhhh, die sieht aber lecker aus. Ich glaube ich weiß schon was ich nächste Woche kochen werde ;)
Liebe Tina,
Bis wann kannst Du liefern ???
Köstliches Rezept, da bekomme ich HUNGER…
Herzliche Grüße,
Sabine
mhmm die sieht fantastisch aus!! <3 <3 <3 möchten wir bitte einmal nach berlin geliefert bekommen :D
Tina … sieht das gut aus!
Wir waren heute Burger essen … nicht beim goldenen "M" … sondern bei einer neuen tollen Kette:
"Hans im Glück" …
Natürlich mit Salat als Beilage, damit es etwas gesünder ist ;-)
Herzliche Grüße
Jutta
Liebe Tina,
ich gebe zu, bestellen machen wir weniger, das liegt aber eher daran, dass die Lieferdienste in unmittelbarer Nähe einfach nicht dazu geeignet sind, es sei denn, man möchte danach mal eine Woche zu Hause bleiben. :D Schnell gehen darf es dennoch mal und Pizza geben darf es gerade an einem Sonntag gerne auch mal. :D
Deine Version mit Spinat und Pesto sieht fantastisch aus.
Liebe Grüße
Sarah, in Schlumperhose vor dem TV sitzend und den Tatort leider etwas gelangweilt verfolgend
Liebe Tina, deine Pizza sieht herrlich aus! Das ist genau mein Ding, und solltest du einen Lieferservice aufmachen, wäre ich Stammkundin ;) Mit Salami und Proscuitto kann man mich nämlich nicht begeistern, meine Pizza darf ein bisschen spannender sein. Schon deswegen mache ich sie lieber selbst. Danke für das unglaublich lecker klingende Rezept und liebe Grüße, Carina
Liebe Tina,
eine Pizza bianca wollte ich schon seit Ewigkeiten mal selbst ausprobieren,
aber irgendwie ist es noch nie dazu gekommen. Die Kombi mit Spinat ist wundervoll <3
Liebe Grüße,
Maria
Mhhhhhh sieht die Pizza gut aus! Ich bin ehrlich gesagt überhaupt kein Fan von Pizzaservice, aber für selbst gemachte Pizza immer zu haben!
Liebe Grüße
Dörthe