Das beste Linsen mit Spätzle Rezept mit Saitenwürschtle – Von Papi Tausendschön

Linsen mit Spätzle Rezept schwäbisch

Der absolute Klassiker aus Baden Württemberg. Nicht neu interpretiert, nicht derangiert und auch nicht erweitert. Hier gibt es ganz einfach die sicherste Sache der Welt. Papi Tausendschöns perfektes Linsen mit Spätzle Rezept – wie es sein muss. Immer super lecker und gelingsicher – mit dem ultimativen Spätzle Familienrezept der Tausendschöns.

„Seidenwürschdle“ ist ein Wort, das es im Norden des Landes nicht gibt. Herr Tausendschön hat daher eine gewisse Zeit gebraucht, bis er es relativ unfallfrei aussprechen konnte (zumindest glaubt er mittlerweile, dass er es kann). Natürlich ist ein „Saitenwürschtle“ (Saitenwurst) auch nichts groß anderes als ein Wiener Würstchen, Frankfurter Würstl, Thurner Würstl, Krenwürstchen oder auch Wienerli. Sie ist eine dünne Brühwurst im Saitling und wird aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt.

Das schwäbische Saitenwürschtle (tritt zumeist als Paar auf) hat für uns eine so große Bedeutung, da sie ein absolut notwendiger Teil eines der besten Gerichte der Welt sind.

Papi Tausendschöns weltbestes Rezept für Linsen mit Spätzle

mit Saitenwürschtle

Dieses unfassbar leckere und traditionelle schwäbische Rezept ist reines Soulfood wie es sein soll. Wir lieben es.

Wir essen es natürlich am liebsten, wenn sich das Wetter draußen von seiner kühleren Seite zeigt. Wir fiebern im Grunde schon den ganzen Spätsommer auf einstellige Temperaturen hin, damit Papi Tausendschön endlich wieder seine Linsen am Vortag einweicht und uns dann endlich die Frage aller Fragen stellt:

„Wie viel Päärle Saitenwürschtle brauchen wir?“.

Aus Sicherheitsgründen stellt er natürlich diese Frage nur mir. Sollte er jemals Herrn Tausendschön direkt fragen, müsste sein und unser Metzger des Vertrauens wohl noch anbauen.

Die herrlichen und einen Tag vorher eingeweichten Linsen (sie brechen dann nicht auf beim Kochen) werden mit sehr fein geschnittenem Suppengemüse, tollen Gewürzen und Essig abgeschmeckt. Zusammen mit dem Original Spätzle Rezept von Papi Tausendschön gehört dieses einfache Gericht zu unseren absoluten Lieblingen. Diese Spätzle sind ein Traum und passen ganz hervorragend zu vielen weiteren tollen Gerichten.

Das tolle Linsen & Spätzle Rezept ist überhaupt nicht aufwendig und einfach gemacht. Je nach Geschmack kann man auch noch geräucherten Schweinebauch zum Kochen dazu geben, wenn man mag (die Tausendschönen Männer mögen es ).

Guten Appetit.

Hat’s Euch geschmeckt? Dann probiert in jedem Fall auch die Spinatknödel von Papi Tausendschön. Richtig lecker sind auch seine unschlagbaren Cevapcici oder die besten klassische Rinder Rouladen der Welt.

Am besten Ihr schaut Euch einfach mal alle Rezeptkategorien an: Rezepte. Da findet Ihr bestimmt etwas passendes für Euch und Eure Lieben.

Schwäbische Linsen
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Linsen mit Spätzle nach Papi Tausendschön Rezept

Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 300 g Linsen – wir nehmen entweder Albleisa oder Pardina Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 TL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1,5 l Fleischbrühe
  • 2-3 EL Balsamico Essig
  • Salz & weißen Pfeffer

Außerdem

  • 4 Paar Saitenwürste
  • 4 Scheiben Bauchspeck
  • etwas Petersilie

Anleitungen

  • Die Linsen über Nacht in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. (So macht es Papi immer – man kann sie aber auch direkt verarbeiten, nur dann besteht die Gefahr, dass sie evtl aufplatzen beim Kochen)
  • Suppengrün (bis auf die Petersilie) und Zwiebel waschen, evtl. schälen und sehr fein würfeln. Butter in einem Topf zergehen lassen, Mehl mit einem Schneebesen einrühren und einmal kurz aufschäumen lassen, bis die Mischung leicht gebräunt ist. Gemüse, Tomatenmark und die abgetropften Linsen zugeben und ca. 2-3 Minuten dünsten.
  • Mit der Brühe auffüllen, das Lorbeerblatt und den Bauchspeck zugeben und ohne Deckel ca. 30–35 Minuten sanft köcheln lassen.
  • Die Spätzle warmstellen und die Saitenwürstle in einem Topf mit heißem Wasser erhitzen
  • Die Linsen mit Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Spätzle servieren
  • ACHTUNG – Die Linsen erst am Ende der Kochzeit salzen, da sie sonst unter Umständen viel länger brauchen um zu garen!

Notizen

Das Rezept für Papis Weltbeste Spätzle findet ihr hier: Spätzle
Zu den Linsen gibt es sie handgeschabt – es geht aber klar auch mit der Spätzlepresse

2 Kommentare
  1. Claudia sagte:

    5 stars
    Ich hätte sie nicht besser machen können…….Hmmm und im Teller noch ein extra Schuss Essig drüber, perfekt!
    Grüsse ausˋm Ländle,
    Claudia

Kommentare sind deaktiviert.