Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Namensnennung.
Wow, was für eine ereignisreiche Woche für mich… ich habe wie eine Verrückte gebacken und gewerkelt. Denn ich hatte meine ersten Auftrag für ein Dessert Catering… Mannomann, war ich aufgeregt, Schlachtpläne wurden entwickelt, das Equipment gecheckt, eingekauft, beinahe Nervenzusammenbrüche zurückgehalten… aber.. es ist vollbracht. Ihr habt es ja vielleicht schon auf Instagram sehen können – alles wurde ausgeliefert und hoffentlich auch verspeist :-)
Und weil mir die Herausforderungen diese Woche ja noch nicht genug waren, wollte ich auch noch am Geburtstagstortenweltrekord von Lecker dabei sein, klar ne, aber muss ich mir dann auch wirklich noch was aussuchen, was ich noch nie gemacht habe und musste dies auch noch ausgerechnet in dieser stressigen Woche sein, denn am 30.8. war Ende Gelände – also Einsendeschluss! Ja, musste es – einfach ist ja langweilig :-)
Also los gings mit der Madame… mit der Madame Pavlova, die ich schon immer sehr bewundert habe, besonders wenn sie in Perfektion über die Bretter anderer toller Bloggerbühnen getänzelt ist… Meine beiden # schubladensisters haben ihr auch schon den roten Vorhang aufgemacht *hier* und *hier* und da konnte ich doch wirklich nicht nur den Souffleusenjob behalten – meine Madame will auch mittanzen… :-)
Also flux den Telefonhörer zur Hand und seelischen Beistand geholt „Gaaaaanz einfach – ist doch nur Eiweiss… das kriegste schon hin“.. Naja, wir werden sehen :-)
*Das gelingsichere, das kriegst du schon hin Rezept habe ich mir dann logischerweise von *hier* geholt.
Eiweiß langsam zu einem lockeren Eischnee schlagen, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und so lange weiterschlagen bis sich eine feste, weiße, glänzende Masse gebildet hat. Ziemlich am Schluss etwas Zitronensaft dazugeben – das mach die Masse schön weiß und fest.
Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Eischneemasse als Kreis darauf verteilen. Meine Madame hatte einen ca. Durchmesser von 18cm. Eine Mulde in die Mitte der Masse mit einem Löffel drücken, damit die Füllung anschließend ihren Platz findet.
Ab in den Ofen bei 100C Umluft, unterste Schiene und warten… ca. 1,5h.
Um diese Zeit sinnvoll zu nutzen, habe ich die Birnen, die ofengeröstet werden sollen ca. 60 Minuten vor Garzeitende der Pavlova ebenfalls in den Ofen gegeben – also eine halbe Stunde nachdem die Pavlova im Ofen ist.
Hierfür die 2 schöne, feste Birnen schälen, halbieren und entkernen. In eine ofenfeste Form geben und mit der Karamellsauce beträufeln und jeweils einen TL Butter auf jede Birnenhälfte geben. 30 Minuten rösten und danach umdrehen und nochmals die gleiche Zeit für die andere Seite der Birnen.
Diese dann herausnehmen und abkühlen lassen. Madame Pavlova bleibt aber bei leicht geöffneter Ofentür im Ofen und soll dort komplett auskühlen.
Nun je nach Belieben mit Sahne füllen – ich habe der Sahne zusätzlich noch einen Karamellschub gegeben und habe nachdem sie steif geschlagen war noch etwas von der Karamellsauce untergerührt. Die Sahne in die Vertiefung der Pavlova geben und den Hut aus Birnen aufsetzen. Wer mag, kann noch gehackte Pistazien darüberstreuen.
https://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2014/08/Pavlova_04_web1.jpg960640Tinahttps://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2020/08/tinastausendschoen-logo.pngTina2014-08-31 06:30:002020-03-27 12:53:01Pavlova mit Karamellbirnen!
Da ist ja das freche Ding! Das mir auf Instagram ein Rätsel war ;-) . Wunderschön ist sie geworden! Eine Pavlova ist auch schon länger auf meiner To-Do-Liste, allerdings musste ich sie immer vor mir herschieben. Ich hoffe, deine hat genauso gut geschmeckt, wie sie auch aussieht? Sorry, echt blöde Frage… natürlich war sie lecker! :-D . Liebe Grüße Monika
Liebe Monika.. ehrlichgesagt war sie……..noch leckerer aus sie auf dem Bild aussieht. Vorallem als ich die Sahne mit dem Baiser unfotogen vermatsch hatte :-))
Das ich Madame Pavlova liebe weißt du ja;) Sie tanzt in allen Geschmacksrichtungen durch die Welt. Deine sieht sehr sehr köstlich . Ganz liebe Grüße aus dem Norden
Hallo liebe Tina, uih – das war ja bei dir ein ganz spannendes Wochenende. Deine Madame sieht prächtig aus – hast du wirklich toll hinbekommen. Ich drück´dir fest die Daumen für den Wettbewerb. Ganz liebe Grüße, Manuela
Liebe Tina, Alleine der Anblick der Madame mit Hut lässt einem die Augen glänzen. Lecker sieht das aus :-) Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für den Wettbewerb. Da hattest Du ja eine wahrlich produktive Woche. Herzliche Grüsse, Sabine
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
WAU sog i do lei mehr no…
de is der HAMMER gworden,,,
weita sooooo
hob no an feina SONNTOG
bis bald de BIRGIT
Dankeschön liebe Birgit! :-)
Wunderbar, zuckersüß, ich liebe salziges Karamell, und eine Augenweide!
LG
Tinka
Ohhh, so viel Lob auf einmal – VIelen lieben Dank!
Da ist ja das freche Ding! Das mir auf Instagram ein Rätsel war ;-) . Wunderschön ist sie geworden! Eine Pavlova ist auch schon länger auf meiner To-Do-Liste, allerdings musste ich sie immer vor mir herschieben. Ich hoffe, deine hat genauso gut geschmeckt, wie sie auch aussieht? Sorry, echt blöde Frage… natürlich war sie lecker! :-D .
Liebe Grüße
Monika
Liebe Monika.. ehrlichgesagt war sie……..noch leckerer aus sie auf dem Bild aussieht. Vorallem als ich die Sahne mit dem Baiser unfotogen vermatsch hatte :-))
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina :)
Das ich Madame Pavlova liebe weißt du ja;) Sie tanzt in allen Geschmacksrichtungen durch die Welt. Deine sieht sehr sehr köstlich .
Ganz liebe Grüße aus dem Norden
Karin
xx
Vielen lieben Dank meine Balletinstrukteuse :-))
Hallo liebe Tina,
uih – das war ja bei dir ein ganz spannendes Wochenende. Deine Madame sieht prächtig aus – hast du wirklich toll hinbekommen. Ich drück´dir fest die Daumen für den Wettbewerb.
Ganz liebe Grüße,
Manuela
Vielen lieben Dank Manuela <3
Liebe Tina,
Alleine der Anblick der Madame mit Hut lässt einem die Augen glänzen.
Lecker sieht das aus :-)
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für den Wettbewerb.
Da hattest Du ja eine wahrlich produktive Woche.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Ach…. dabei sein ist alles.. :-)
Vielen lieben Dank!!
Liebe Grüße
Tina