Orangen Fenchel Süppchen – Zwischenstopp bei #7x regional
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Bitte Vorsicht an den Gleisen, gleich fährt ein der Regional Express Fenchel 3477 aus Bretten in Baden Württemberg. Bitte achten Sie beim Auslöffeln auf ihre Finger, es könnte sein, dass Ihre Tischnachbarn schnellstmöglich den letzten Rest der Suppe auslöffeln. Bitte lassen Sie auch keine Suppentöpfe unbeaufsichtigt auf dem Tisch stehen!
Meine Reise geht also weiter. Mein Reise in Sachen Regionalität und ich Sachen Fenchel. Sich eine Woche ausschließlich mit regionalen Zutaten ernähren, dies war die große Challenge von REWE regional. Ganz geschafft habe ich es heute nicht und ich denke ich werde es auch zukünftig nicht ganz schaffen können. Denn so gerne ich Obst und Gemüse aus heimischen Anbau zum Kochen verwende, so ungern verzichte ich natürlich auf Sachen, die bei uns nicht wirklich wachsen. Es sein denn, ihr verratet mir eine Quelle für frische Orangen, sagt mir, wo sich Olivenhain befindet oder an welchem Baum hier Mangos wachsen :-) Ihr seht, es ist nicht ganz so einfach. Aber dennoch spielt mein local Hero, der Fenchel, heute die Hauptrolle in meinem Gericht. Unterstützt von ein paar tollen Nebendarstellern, die sich netterweise bereit erklärt haben, in den Geschmackshintergrund zu treten. Solche Künstler hat man gerne, oder?
Orangen Fenchel Süpple Rezept
Zutaten
- 1 Fenchelknolle
- 1 mehlig kochende Kartoffel
- 2 Orangen
- 1 Schalotte
- 4 EL rote Linsen
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 EL Pastis
- 100 ml Sahne
- Salz&Pfeffer
- 250 ml Gemüsebrühe
Anleitungen
- Fenchelknolle waschen, den Strunk herausschneiden, das Grün zur Seite legen. Den Fenchel in grobe Stücke schneiden.
- Kartoffel und Schalotte schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und Fenchel, Kartoffel und Schalotte zusammen mit dem Kurkuma anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und weich kochen.
- Orangen waschen und trockentupfen. Zesten abziehen und anschliessend auspressen.
- Hitze reduzieren und Orangensaft und Sahne zu der Suppe geben, alles pürieren und mit Pastis und Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte sie zu dick sein, noch etwas Gemüsebrühe hinzugeben. Mit Fenchelgrün und Orangenzesten garnieren und servieren.
Denkt Ihr noch daran – ihr könnt etwas gewinnen. Und zwar 3x einen Einkaufsgutschein im Wert von 100€. Näheres erfahrt ihr hier

*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit REWE Regional entstanden. Vielen lieben Dank für die tolle Zusammenarbeit!

Super Seite, bin total begeistert! Die Fotos sind einfach Hammer – wahre Kunst! Sehr schön geschrieben, es macht Spaß zu lesen ;-)) leicht mit viel Humor. Kreative Gerichte, gute Beschreibung… Ich glaube, ich bleibe hier… Vielen Dank für die Leckereien! Kochdaumen hoch! Lilli
Die Suppe hört sich sehr lecker an – aber wann kommen die Linsen ins Spiel…??? Gespannte Grüße Fine
Liebe Fine,
sorry, da hatte ich geschlampert beim Rezept – gleich zusammen mit dem Gemüse, dann verkochen sie schön :-) LG Tina
Perfekt, danke!! LG Fine
Was sind denn bitte schön Pastis?
Ein französischer Anis Schnaps – Pernod oder Ricard sind mehr oder weniger das selbe nur andere Hersteller