Da schreib ich den ersten Post auf dem „neuen“ Blog und tische euch „nur“ Restchen auf. Auch nicht nett, oder? Eigentlich sollte hier ein Törtchen mit allem Pipapo, Traumschiffwunderkerzen und mächtig TamTam den Anfang machen. Sollte? Nein, nicht wirklich, denn außer dem, wie ich finde, wunderschönen neuen Design soll hier nichts anders werden. Ich habe ja nicht plötzlich auf wundersame Weise feinmotorische, fondantknetende Fingerchen bekommen. Ich werde das nie können :-) Also bleibt alles beim Alten!
Ich hatte Euch ja letzte Woche diese absolut leckeren kokos-passionsfrucht-tartelettes gezeigt. Die mit wunderbarem Passionfruit Curd gefüllt waren. Und da ich ja eine „gut haushaltende Schwäbin/Badnerin“ (Papa, jetzt nicht lachen und auch nichts sagen, bitte), habe ich den übriggebliebenen Curd nicht nur zu einem knusprigen Croissant gelöffelt sondern auch noch einen Kuchen gebacken. Im Hause Tausendschön verkommt nichts :-)
Zutaten (für eine Kastenform)
125 g flüssige Butter
3 Eier
2 TL Milch
2 EL Passionsfruchtsaft (wenn ihr habt, ist aber nicht unbedingt nötig)
Zesten einer Zitronen
1 Prise Salz
200 g Passionfruit Curd (Rezept *hier*)
1 1/2 TL Backpulver
1 TL Natron
180 g Mehl
200 g Zucker
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 C vorheizen.
Alle trockenen Zutaten gut vermischen. Danach die Eier verrühren und mit der Milch, der flüssigen Butter, den Zitronenzesten und dem Saft vermischen. Diese Flüssigkeit zur Mehlmischung geben und mit dem Mixer auf höchster Stufe kurz durchrühren bis eine glatter, klumpenfreier Teig entstanden ist. Nicht erschrecken im ersten Moment erscheint er euch vielleicht zu fest und zu dick. Aber genauso soll er sein.
Den Teig in die gefettete Kastenform geben und glattstreichen. Nun den Passionfruit Curd oben auf dem Teig verteilen und wie bei einem Marmorkuchen mit einer Gabel spiralförmig unterheben.
Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe)
Herausnehmen, mit Puderzucker bestreuen und FERTIG!
Ich hab neulich einen ähnlichen Kuchen gebacken, ohne Curd, der war nichts, daher hätte ich jetzt wirklich Lust, von Deinem Kuchen zu probieren, der sieht klasse aus! LG Katja
habe ich dir eigentlich schon geschrieben wie gut mir das neue Layout von deinem Blog gefällt?! Ich glaube nur auf facebook … Darum wiederhole ich mich einfach … ES SIEHT SUPER WUNDERSCHÖN AUS … großes Kopliment.
Dein Kuchen sieht gut aus …
Bei uns gab es Heute Eierlikörkuchen … oder wie wir sagen Ameisenkuchen … wegen der Schokoflocken … Leider hatte ich die Form nicht richtig gefettete und so blieb die Hälfte darin kleben … grrrrrr … Geschmeckt hat er aber wieder super lecker!!!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag Herzliche Grüße
Liebe Tina, Jetzt hab ich aber geschaut … Ein gelungenes neues Blogdesign hast Du, großes Kino :-) Dein Kuchenrezept ist super, muss ich unbedingt nachbacken. Herzliche Grüße, Sabine
das sieht ja lecker aus. Ich bin grad auf deinen Blog gestoßen und ganz begeistert. Die tollen Fotos sind der wahnsinn. Da komm ich doch auch gerne wieder, wenns immer so coole Rezepte geht.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Ich hab neulich einen ähnlichen Kuchen gebacken, ohne Curd, der war nichts, daher hätte ich jetzt wirklich Lust, von Deinem Kuchen zu probieren, der sieht klasse aus!
LG
Katja
Hallo Tina,
habe ich dir eigentlich schon geschrieben wie gut mir das neue Layout von deinem Blog gefällt?!
Ich glaube nur auf facebook …
Darum wiederhole ich mich einfach … ES SIEHT SUPER WUNDERSCHÖN AUS … großes Kopliment.
Dein Kuchen sieht gut aus …
Bei uns gab es Heute Eierlikörkuchen … oder wie wir sagen Ameisenkuchen … wegen der Schokoflocken …
Leider hatte ich die Form nicht richtig gefettete und so blieb die Hälfte darin kleben … grrrrrr …
Geschmeckt hat er aber wieder super lecker!!!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Herzliche Grüße
Jutta
Liebe Tina,
Jetzt hab ich aber geschaut …
Ein gelungenes neues Blogdesign hast Du, großes Kino :-)
Dein Kuchenrezept ist super, muss ich unbedingt nachbacken.
Herzliche Grüße,
Sabine
Liebe Tina,
das sieht ja lecker aus. Ich bin grad auf deinen Blog gestoßen und ganz begeistert. Die tollen Fotos sind der wahnsinn. Da komm ich doch auch gerne wieder, wenns immer so coole Rezepte geht.
Allerliebst Mareike von https://unefantastiqueterre.blogspot.de/