Fancy Tomaten Salat – mit gerösteten Tomaten & frischen Wildkräutern

Röst Tomaten Salat

Unser raffinierter Tomaten Salat passt perfekt als Starter, Beilage oder als kleine Mahlzeit. Die ofengerösteten Cherrytomaten entfalten dabei einen unwiderstehlicher Duft und ein sensationelles Aroma. Frische Wildkräuter, Kichererbsen und ein Hauch Schärfe geben unserem Sommersalat das gewisse Extra. Super einfaches & gelingsicheres Rezept.

„Salat darf durchaus fancy sein!“

tausendschöne Salat-Weisheit Nr. 84

Keine Bange! Wir „denglischen“ auch weiterhin nur in Maßen. Ab und zu macht das aber wirklich Sinn. Denn, „fancy“ klingt im Zusammenhang mit unserem heutigen Rezept einfach besser als einfach nur „schick“. 

Egal ob als Vorspeisensalat, als Beilage oder als Hauptdarsteller – ein Salat muss ansprechend – besser noch – sensationell gut aussehen. Immerhin kann man nicht immer so schnell all die wunderbaren Zutaten darin erkennen. Und auch die verschiedenen Aromen, sehr viele bei unserem heutigen Rezept, kann man einem Salat nicht immer sofort ansehen.

Wir sind mit unserem 

Fancy Röst Tomaten Salat mit frischen Wildkräutern

aber in jedem Fall eher im Team Hauptdarsteller.

Dieser Tomaten Salat ist einfach so unfassbar lecker mit seinem herrlichen Aromen-Spiel, dass wir uns ausschließlich nur auf ihn konzentrieren wollen.

Die verwendeten Zutaten sind sozusagen das „Who’s Who“ und bringen ein echtes Geschmackserlebnis auf den Teller:

  • geröstete Cherry-Tomaten
  • Kichererbsen
  • Rucola
  • Wildkräuter
  • rote Zwiebeln

Wir haben uns noch darauf verständigt, etwas Parmaschinken in den Salat zu geben. Das ist natürlich nur ein Kann, kein Muss.

Unser Dressing ist dann nochmal ein extra Clou, denn es kommt mit einer feinen Schärfe daher

  • Olivenöl
  • Balsamico
  • Chiliflocken

Wir servieren dazu etwas Baguette und ein Gläschen Rose. 

Übrigens ist der Salat unbedingt für Gäste zu empfehlen, die etwas Besonderes zu schätzen wissen. Und das, obwohl das Rezept total unkompliziert umgesetzt ist. Das Rezept ist ganz toll vorzubereiten und geht schnell & einfach.

Guten Appetit.

Ist unser Tomaten Salat auch etwas für euch?

Dann könntet ihr auch unseren persischen Tomaten Salat ausprobieren. Natürlich lohnt sich auch ein Blick auf unseren sommerlichen Tomatensalat mit Aprikosen.

Diese beiden und noch viele weitere tolle Rezeptideen findet Ihr in der dazu passenden Rubrik: Salat & Gemüse

Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte

Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.

Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter. Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.

Röst Tomaten Salat Rezept

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Grillbeilage, Salat
Land & Region: Mediterran
Keyword: Für Gäste, Sommer, Tomaten
Servings: 4 Personen

Ingredients

  • 400 g Cherrytomaten, halbiert
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 400 g Kichererbsen (Dose) alt. weiße Bohnen
  • 1 rote Zwiebel, in feinen Ringen
  • 150 g Baby Leaf oder Wildkräuter Salat, geputzt
  • 100 g Parmaschinken
  • 2 EL weißer Balsamico
  • Salz&Pfeffer

Instructions

  • Den Ofen auf 220C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Tomatenhälften auf ein Blech setzen und mit 1-2 EL Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Chiliflocken bestreuen. Ca. 20 Minuten rösten.
  • Die Tomaten sollten weich aber trotzdem noch "in Form" sein. Etwas abkühlen lassen.
  • Kichererbsen, Zwiebeln und Salat mischen und auf einer Platte anrichten. Die Rösttomaten darüber verteilen und den Parmaschinken etwas zerzupft ebenso verteilen. Essig und das restliche Olivenöl träufeln und sofort servieren.

Notes

Wer mag, kann auch noch etwas frisch gehobelten Parmesan darüber geben. 
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten