Saftiger Zucchinikuchen mit grünen Pistazien – ein Knallerrezept!

Saftiger Zucchinikuchen

Unser Knaller der Woche! Super saftiger Zucchinikuchen mit grünen Pistazien und unendlich viel Geschmack. Dieser einfache und schnell gemachte Rührkuchen passt perfekt in den Sommer. Das Rezept ist unkompliziert und absolut gelingsicher. 

Wir haben bereits bei unserem sehr beliebten Zucchini Zitronenkuchen (s.u) darauf hingewiesen, dass Zucchini im Kuchen – zumindest in unseren Rezepten – auch für „nicht-so-dolle-Zucchini-Möger“ absolut geeignet sind. Denn man schmeckt sie auch dieses Mal nicht wirklich raus und man wird reichlich belohnt mit einer unvergleichlichen Saftigkeit.

Daher sagt selbst jemand, der Zucchini toleriert aber nicht zu seinen Lieblingen zählt:

„Bin sowas von schockverliebt in diesen Kuchen! Ich brauche mehr davon! Viel mehr!“

Herr Tausendschön beim beherzten Zugreifen

Das mit dem grandiosen Geschmack liegt übrigens auch daran, dass wir alle Zutaten speziell darauf abgestimmt haben. Die leichte Süße und das intensiv nussige Aroma der grünen Pistazie ist ein echter Bringer. Die verwendete Limette gibt nochmal eine tolle fruchtige Frische und der leichte und einfach gemachte Guss rundet das Ganze perfekt ab. 

Daher ist unser 

allerbester Zucchinikuchen mit Pistazien

unsere Kuchenempfehlung des Monats. 

Zusammen mit der hübschen grünen Farbe (wir haben keine zusätzliche Lebensmittelfarbe gebraucht – die Pistazien waren wirklich so grün) bringt dieses Rezept noch 2 weitere Vorteile mit sich:

  1. Es ist ein weiteres tolles Rezept für die beginnende Zucchini-Schwemme
  2. Es ist ein Gugelhupf, also Rührkuchen!!

Mehr geht nicht.

Wir empfehlen den Kuchen zum Kaffee, haben aber auch schon sehr gute Erfahrungen mit ihm zum Frühstück oder als Snack zwischendurch gemacht. Erste Versuche als Nachtmahl beginnen in Kürze.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren.

Ist unser Pistazien Zucchinikuchen auch etwas für euch?

Dann solltet ihr auch unbedingt unseren saftigen Zucchini Zitronenkuchen probieren und natürlich auch unseren einfachen & schnellen Gugelhupf mit Vanille.

Diese beiden und noch viele weitere tolle Rezeptideen findet Ihr in der dazu passenden Rubrik: Kuchen & Torten

Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte

Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.

Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter. Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.

Saftiger Zucchini Pistazien Kuchen Rezept

Servings: 14 Stücke

Ingredients

  • 1 BIO-Zucchini
  • 1 Bund Zitronenmelisse
  • 100 g Grüne Pistazienkerne ( ein paar zur Deko)
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 5 Eier, Größe M
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 3 BIO-Limetten, Abrieb und Saft (s.u.)
  • 150 g Puderzucker
  • 1-2 EL Limettensaft
  • etwas Butter und Mehl zum Ausfetten der Form

Instructions

  • Eine Gugelhupf Form (2,5 l) einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  • Die Zucchini waschen und nur die dunkelgrüne Aussenhaut (100 g) raspeln und in eine Schüssel geben. (Aus dem Rest kann man wunderbar Zucchini Taler backen)
  • Die Zitronenmelisse waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Pistazienkerne ebenfalls hacken und zusammen vermengen.
  • In einer Rührschüssel die Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät cremig rühren. Die Eier jeweils einzeln unterrühren.
  • Den Backofen auf 160° Grad, Umluft, vorheizen.
  • Das Mehl und das Backpulver vermischen. Zusammen mit der Pistazien-Melisse Mischung, Zucchini und Limettenabrieb in die Rührschüssel geben und unterrühren.
  • Den fertigen Teig in die Form geben und glatt streichen. Für ca. 45 Minuten im Ofen backen /Stäbchenprobe). Danach herausnehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig stürzen. Auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren den Puderzucker und den Limettensaft verrühren und anschließend den Guss auf dem Kuchen verteilen.
    Guten Appetit.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept bewerten