Der 1. Versuch landete in der Tonne… ok, wenn man die Kollegen von Herrn Tausendschön als Tonnen bezeichnen mag. Was wiederum garnicht soooo falsch ist, denn die Kollegen bewiesen beim Anblick dieser Schokobomben wahre Müllschluckerqualitäten… ok, wenn man die Brownies als Müll bezeichnen mag.. also heute wandere ich wohl von einem Fettnäpfchen ins nächste.. Nochmal von vorn: Der erste Versuch, bei dem man sich natürlich nicht an das Rezept gehalten halt, sondern meinte, die halbe Menge der Zutaten macht logischerweise die halbe Menge der Brownies, logisch nech? Aber wenn man dann das gleiche Backblech für die Originalmenge nimmt, dann kommen halt nicht halb so wenig Brownies raus sondern eben nur halb so hohe Schokoküchlein. Das mit der Mathematik und dem logischen Denken funktioniert mal besser und mal schlechter, Frau Tausendschön :-) Nichtsdestotrotz wurde die erste Ladung vertilgt – von den Schluckern ähmmm Kollegen.
Beim zweiten Mal, weil ich bin ja so’n büschen hartnäckig, war dann alles im Lot (also in der richtigen Höhe) und lecker war es auch… sehr lecker… sehr sehr lecker… soooooo schokobombastisch lecker :-) Deshalb lasse ich euch auch teilhaben am Schokoglück… ich bin ja nich so :-)
Zutaten ( Rezept aus der aktuellen Deli)
250 g gemahlene Mandeln ( ich habe dunkle und helle halb und halb genommen)
160 g Kakaopulver
100 g Mehl
2 Tl Lebkuchengewürz
500 g weiche Butter ( ja! 500!!!)
500 g Zucker
Prise Salz
6!! Eier
200 g dunkle Kuvertüre
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten (Mehl, Mandeln, Kakao und Lebkuchengewürz) in einer Schüssel mischen. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen – habt Geduld, je länger ihr die Küchenmaschine rühren lasst, desto cremiger wird der Teig nachher. Also ca. 5-7 Minuten schlagen. Dann die Eier einzeln nacheinander dazugeben und jeweils ca. eine halbe Minute unterschlagen. Die Mehl/Mandelmischung vorsichtig dazugeben und nur noch einmal kurz gut verrühren.
Den Backofen auf 180C vorheizen und den Teig auf ein gefettetes Backblech geben und glattstreichen.
Auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten backen. Herausnehmen, vollständig abkühlen lassen und danach in die gewünschte Form schneiden. Die Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmen und die Brownies damit verzieren..
Liebe Tina, Ich besitze auch Müllschlucker Qualitäten… Das sind ja richtige Kalorienbomber, LECKER!!! Musste jetzt richtig lachen, als ich die Anmerkungen im Rezept las, grins ;-) Herzliche Grüße, Sabine
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Liebe Tina,
Ich besitze auch Müllschlucker Qualitäten…
Das sind ja richtige Kalorienbomber, LECKER!!!
Musste jetzt richtig lachen, als ich die Anmerkungen im Rezept las, grins ;-)
Herzliche Grüße,
Sabine
Tolle Fotos liebe Tina.
Und der Kuchen sieht richtig lecker aus ♥
In love with your pictures!
Liebe Tina,
Soooo ein tolles Rezept. Hatte es gestern mit zur Weihnachtsfeier.
Wenn du magst kannst du mal vorbeischauen. Ich hab dich natürlich auch verlinkt:
https://schokokussundzuckerperle.de/weihnachtliche-lebkuchen-brownies/
Ganz liebe Grüße,
♥ Dami