Ich bin ein Kind der Achtziger… Aufgewachsen – nein, nicht aufgewachsen, aber die ersten Disco ( ja, das hieß damals noch nicht Club) und Partyschritte habe ich gemacht mit solchen wunderbaren Sachen wie den West End Girls von den Pet Shop Boys, Shout von Tears for Fears und so weiter…. Ich hab die neue deutsche Welle voll mitgenommen, war Sennerin vom Königssee und Komissar gleichzeitig. und habe mir ausgeweitete Loch T-shirts in türkis gekauft, weil doch Sophie in La Boum sowas auch anhatte oder war es diese Hübsche in Flashdance? Nein, Flashdance war es nicht… da haben wir nur in unserer Mädelsclique ewig versucht, diese hippen Tanzschritte nachzustelzen. Zum Glück gibt es davon keine Bilder :-)
Auf den ersten Feten, bei den ersten, ich darf mal länger als wie :-) 23h Discobesuchen wurde natürlich auch so langsam Bekanntschaft mit diversen Mixgetränken gemacht. Ganz ehrlich, wenn ich heute daran denke, schüttelt es mich dermaßen aber damals, hey….. wie ein Amaretto Apfelsaft ist zu süß? Nein, ein Batida Kirsch ist kein Jungsgetränk, das ist, den mit Löchershirts (siehe oben) und Jeans mit weißen Paspeln an der Seite ausstaffierten, Mädels vorbehalten. Im Laufe der Zeit war all das süße Zeit uncool.. man schwenkte ganz distinguiert auf einen Martini Bianco um… es war voll hipp, an der Bar in der Kellerdisco am hohen Glas nippend und gleichzeitig den Takt von Tainted Love mittippend, seine Blicke in die Runde schweifen zu lassen.
Ach ich könnte stundenlang in diesen Erinnerungen schwelgen.. merkt ihrs? :-)
Zeiten ändern sich – Geschmäcker ändern sich… die Musik höre ich abundan immer noch ganz gerne, ich gehe auch in keine Kellerdiscos mehr und vorallem könnte man mich mit diesen Süssmixgetränken jagen. Wenn ich ganz ehrlich bin, bleibe ich gerne bei einem leckeren Wein, vielleicht mal etwas mit Blubber oder einem leckeren Grappa. Aber so manchmal, besonders wenn es draussen sommerlich heiß ist, eine gewisse Urlaubsstimmung sich auf der Terrasse breitmacht, dann darf es auch gerne mal etwas Gemixtes sein. Wie heute….
Meine ersten „normalen“ Mojito habe ich übrigens vor mehr als einem Jahrzehnt (huch, ist das schon wieder so lange her?) in der Havanna Bar in Hamburg getrunken, damals total in und für mich als frischzugezogenes Landei, sowas wie das hosianagewordene Cocktailparadies. Gibt es die überhaupt noch, ihr Hamburger Mädels und Jungs?
Zutaten (für 2 Gläser):
2 Handvoll Kirschen
4 El Limettensaft
2 El Limetten-Sirup
4 El weißer Rum
Crushed Ice – habe ich aber nicht gehabt :-(, ging auch so
Minze
100 ml Sodawasser
Zubereitung:
Kirschen entsteinen und mit Limettensaft, Limetten Sirup und dem Rum in einem Mixer oder mit einem Zauberstab fein pürieren (ich habe ein paar Kirschen aufbewahrt und kleingeschnitten als Deko noch dazugegeben).Minze in zwei Gläser geben und mit einem Holzlöffel oder Stößel im Glas andrücken. Kirsch-Rumpüree zugeben. Mit Sodawasser und Eis auffüllen, leicht umrühren und sofort servieren. Fertig.
Und weil es soooooo gut passt, schicke ich dieses kühle Nassgetränk doch gleich mal rüber zu Zorras – Erfrisch mich Event.. Lasst es Euch schmecken Ladies..!
Liebe Tina, danke für diesen wunderbaren Post:-) Du hat bei mir gerade auch die Erinnerungen aufgerufen. Das war sooo schön damals. La Boum! Ich weiß gar nicht wie oft ich mir diesen Film reingezogen habe;-) Der Mojito sieht köstlich aus! Endlich mal eine etwas andere Variante! Zum Glück habe ich noch ein paar Kirschen vom Kirschpflücken da:-) Viele liebe Grüße Sia
Hach, du sprichst mir aus der Seele.. ich war zwar ein paar Jahre später (Mitte der 90'er) im Ich-Probier-Mich-aus-Alter, aber ich fand die gleichen Dinge gut, von Batida Kirsch bis Sophie Marceau ;) Schön geschrieben, vielen Dank! Liebste Grüße! <3 Frau Nahtaktiv
liebe Tina, ich glaube, für deinen Blog brauche ich einen größeren Bildschirm! ;) Deine wunderschönen Fotos sprengen hier regelmäßig gefühlt den Rahmen und ich würde sie so gerne mal in ihrer ganzen Schönheit sehen! Naja, vielleicht lässt sich ja nach WM-Ende ein passender Flatscreen abstauben ;) Der Mojito sieht auf jeden Fall trotzdem sehr sehr gut aus! Wäre genau das Richtige für heute Abend! Hab ein herrliches Wochenende! Liebste Grüße, Theresa
Wunderschöne Fotos! So erfrischend lecker sehen die Coktails aus . Klasse ;) Ich liebe Coktails einfach. Es gibt nichts besseres . Ich trinke auch generell eigendlich nur süßen Alkohol , daher ist der Mojito absolut perfekt ^^
Oh ja, Amaretto. Habe ich früher literweise zu mir genommen *schäm* Bis die fiesen Flaschen von Berentzen plötzlich in waren. Da rauschte dann nur noch saurer Apfel durch mein Blut *doppelschäm* Mag ich heute beides übrigens nicht mehr. Mojito liebe ich dafür sehr. Besonders, wenn sie so farbenfroh angerichtet werden wie bei Dir.
Ein super Drink! Gut, dass ich grade auf meinem Balkon Minze züchte… Mit dem Kirschbaum wird das schon schwieriger, aber es gibt ja auf dem Weg zu Arbeit diese netten kleinen Stände :) Ich werde nächsten Donnerstag mal einen Selbstversuch starten, wenn ich Gäste habe !
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Liebe Tina,
danke für diesen wunderbaren Post:-) Du hat bei mir gerade auch die Erinnerungen aufgerufen. Das war sooo schön damals. La Boum! Ich weiß gar nicht wie oft ich mir diesen Film reingezogen habe;-)
Der Mojito sieht köstlich aus! Endlich mal eine etwas andere Variante! Zum Glück habe ich noch ein paar Kirschen vom Kirschpflücken da:-)
Viele liebe Grüße
Sia
Hach, du sprichst mir aus der Seele.. ich war zwar ein paar Jahre später (Mitte der 90'er) im Ich-Probier-Mich-aus-Alter, aber ich fand die gleichen Dinge gut, von Batida Kirsch bis Sophie Marceau ;)
Schön geschrieben, vielen Dank!
Liebste Grüße! <3
Frau Nahtaktiv
she`s fresh…… ick och! ♥
Das Eiswürfelkirschenfoto!!!!!
xx Karin
liebe Tina, ich glaube, für deinen Blog brauche ich einen größeren Bildschirm! ;) Deine wunderschönen Fotos sprengen hier regelmäßig gefühlt den Rahmen und ich würde sie so gerne mal in ihrer ganzen Schönheit sehen! Naja, vielleicht lässt sich ja nach WM-Ende ein passender Flatscreen abstauben ;) Der Mojito sieht auf jeden Fall trotzdem sehr sehr gut aus! Wäre genau das Richtige für heute Abend! Hab ein herrliches Wochenende! Liebste Grüße, Theresa
Ich nehm gleich 2 Gläser! ;)
Wunderschöne Fotos! So erfrischend lecker sehen die Coktails aus . Klasse ;) Ich liebe Coktails einfach. Es gibt nichts besseres . Ich trinke auch generell eigendlich nur süßen Alkohol , daher ist der Mojito absolut perfekt ^^
Liebe grüße chrissi
von https://chrissitallys.blogspot.de/
Ich seh schon, wir müssen ungefähr gleich alt sein :-D
und Mojito liebe ich auch in allen Variationen…
Hot in the City, hot in the City tonihight – rööööchel – oops schon wieder leer – schade ;o)))
Toll gemacht. LG von immer noch summenden Natalie
Da kommt Urlaubsfeeling auf … ich nehme auch ein Glas …
Herzliche Grüße
Jutta
Oh ja, Amaretto. Habe ich früher literweise zu mir genommen *schäm* Bis die fiesen Flaschen von Berentzen plötzlich in waren. Da rauschte dann nur noch saurer Apfel durch mein Blut *doppelschäm* Mag ich heute beides übrigens nicht mehr. Mojito liebe ich dafür sehr. Besonders, wenn sie so farbenfroh angerichtet werden wie bei Dir.
Liebe Tina,
Erinnerungen kommen hoch…
Owe ;-)
Dein Drink ist genial!
Herzliche Grüsse,
Sabine
Ein super Drink! Gut, dass ich grade auf meinem Balkon Minze züchte… Mit dem Kirschbaum wird das schon schwieriger, aber es gibt ja auf dem Weg zu Arbeit diese netten kleinen Stände :)
Ich werde nächsten Donnerstag mal einen Selbstversuch starten, wenn ich Gäste habe !
Viele Grüße aus Frankfurt!
Hach, da hast du mich auch gleich in meine Jugend katapultiert. Ein sehr schöner Beitrag und tolle Fotos!