Es gibt sie wieder…. Feigen! Die kleinen, saftigen Schönheiten. Ach, was ich mich freue! Ich habe die ersten, wirklich toll aussehenden bei „meinem Türken“ – also im türkischen Lebensmittelmarkt meines Vertrauens gefunden. Akkurat aufgereiht, in hübsche Papierförmchen gesetzt und gleich am Eingang in einer Holzkiste drapiert. Wer kann denn da schon vorbeigehen? :-)
Was mache ich nur daraus? Süss, salzig, Nachspeise, Pasta, Flammkuchen….?? Ich hätte da soviele Ideen und es wird bestimmt noch das eine oder andere umgesetzt. Aber heute habe ich mich, auch oder gerade weil ich letztens bei einem meiner Köln Trips diese wundervollen Mini – Savarinförmchen gefunden habe, für etwas Süsses entschieden. Mit einem klitzekleinen bißchen Salz. Crunchig, fruchtig, süß, cremig, salzig, fest, flüssig.. eigentlich alle Komponenten für ein Geschmackserlebnis „erlegt“, oder?
Zutaten (für eine Silikonform für 12 MiniSavarins – alternativ werden daraus 12 Muffins oder Cupcakes)
Savarin
110 gr Mehl
2 TL Backpulver
110 gr Butter
110 gr Zucker
2 Eier
2 TL Karamellsauce (siehe unten)
2 TL gehackte Walnüsse
Mascarpone – Topping
100 gr Mascarpone
50 gr Puderzucker
2 TL Karamellsauce
3 Feigen
Walnüsse
Salzkaramell – Sauce
200 gr Zucker
100 ml Wasser
150 ml Sahne
1 TL Fleur de Sel
Zubereitung:
Ich starte am besten mit der Karamellsauce, denn diese wird für fast alle weiteren Schritte benötigt.
Das Wasser und den Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erwärmen. Hierbei solange rühren bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Sobald dies passiert, nicht mehr weiterrühren und das Zucker – Wassergemisch so lange leicht köcheln lassen bis sich die durchsichtige Mischung goldenbraun verfärbt. Nun muss es schnell gehen, die Sahne langsam in die (sehr) heisse Masse gießen und dabei ständig mit meinem Schneebesen rühren. Den Topf vom Herd nehmen und weiterrühren bis sich einen homogene Masse gebildet hat – nun das Salz hinzugeben und weiterrühren bis sich alles komplett verbunden hat. Komplett abkühlen lassen! (Die Karamellsauce kann übrigens prima im Kühlschrank aufbewahrt werden)
Backofen auf 180C Umluft vorheizen
Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren und die beiden Eier nacheinander hinzugeben. Solange rühren bis eine cremige, homogene Masse entstanden ist. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und löffelweise dazugeben. Nur kurz verrühren bis sich alles verbunden hat. Nun die Karamellsauce dazugeben und ebenfalls nochmal kurz verrühren. Ganz am Schluss die gehackten Walnüsse unterheben und den Teig in die vorbereitete Backform geben. In den Ofen geben und ca. 15 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Nun kann die Mascarpone mit dem Puderzucker und der Karamellsauce verrührt werden.
Die Savarins aus dem Ofen nehmen, komplett abkühlen lassen und das Mascarponetopping mit einem Spritzbeutel in die kleine Vertiefung spritzen.
Mit Walnüssen und Feigen dekorieren und wer mag, kann nochmal einen Schwung Karamellsauce darübergeben!
Mhh, ein sehr verlockendes Rezept mit fantastischen Bildern. Feigen, Walnuss und Karamell – einfach perfekt! Ich habe mich gestern bei "meinem Türken" auch mit Feigen eingedeckt und muss unbedingt auch so etwas Köstliches daraus zaubern. :)
OMG das klingt in der Tat ganz fabelhaft, liebe Tina! Ich habe die kleinen süßen Dinger am Freitag auch mal wieder entdeckt, hatte allerdings schon andere Pläne. Auch wenn ich oft trotzdem zugreife, hielt ich mich dieses Mal zurück. Schade, jetzt hätt ich gerne so ein süßes Feigenteilchen mit Karamellsauce. Köstlich! Viele liebe Sonntagsgrüße Sarah
Bei mir stapeln sich dafür noch Pflaumen, Mirabellen und Äpfel, an denen ich nicht widerstehen komnte – für deine Standhaftigkeit bekommste jetzt ein Törtchen ;-))))) Liebe Grüße Tina
Liebe Tina, Ich nehme di Savarins dann noch mit einem extra Schlückchen Caramel Soße, hüstel… Hach ist das ein leckeres Rezept mit sehr schönen Aufnahmen :-) Herzliche Grüsse, Sabine
Du hast recht – ich hätte auch unmöglich an den kleinen Köstlichkeiten vorbeigehen können! Mit Feigen lässt sich so vieles anstellen, ob pikant oder süss. Deine Savarins sind köstliche Beispiele von letzterem. :) & deine Bilder sehen richtig toll herbstlich aus. Bei Rezepten wie diesem ist die Sommer Sehnsucht eh schnell vergessen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Mhh, ein sehr verlockendes Rezept mit fantastischen Bildern. Feigen, Walnuss und Karamell – einfach perfekt!
Ich habe mich gestern bei "meinem Türken" auch mit Feigen eingedeckt und muss unbedingt auch so etwas Köstliches daraus zaubern. :)
Liebe Grüße,
Denise
Vielen lieben Dank – wie gut, dass es "unsere" Türken gibt ;-)))
Liebe Grüße
Tina
OMG das klingt in der Tat ganz fabelhaft, liebe Tina! Ich habe die kleinen süßen Dinger am Freitag auch mal wieder entdeckt, hatte allerdings schon andere Pläne. Auch wenn ich oft trotzdem zugreife, hielt ich mich dieses Mal zurück. Schade, jetzt hätt ich gerne so ein süßes Feigenteilchen mit Karamellsauce. Köstlich!
Viele liebe Sonntagsgrüße
Sarah
Liebe Sarah,
Bei mir stapeln sich dafür noch Pflaumen, Mirabellen und Äpfel, an denen ich nicht widerstehen komnte – für deine Standhaftigkeit bekommste jetzt ein Törtchen ;-)))))
Liebe Grüße
Tina
ich bin gerade am "sterben" . was gäbe ich jetzt dafür, das zu probieren, jetzt, gleich, sofort…..yammi
Wird "pronto" serviert ;-)))
Liebe Tina,
Ich nehme di Savarins dann noch mit einem extra Schlückchen Caramel Soße, hüstel…
Hach ist das ein leckeres Rezept mit sehr schönen Aufnahmen :-)
Herzliche Grüsse,
Sabine
Aber gerne doch liebe Sabine ;-)))
DAS brauch ich jetzt!
Ich liebe Feigen und ich liebe Karamell! *-*
sieht soooooooo verführerisch und köstlich aus!!!
sonnige grüße & wünsche an dich ;-)
amy
Du hast recht – ich hätte auch unmöglich an den kleinen Köstlichkeiten vorbeigehen können! Mit Feigen lässt sich so vieles anstellen, ob pikant oder süss. Deine Savarins sind köstliche Beispiele von letzterem. :)
& deine Bilder sehen richtig toll herbstlich aus. Bei Rezepten wie diesem ist die Sommer Sehnsucht eh schnell vergessen!
Wow, so eine tolle Kombination aus so vielen tollen Komponenten! Das Karamell klingt übrigens himmlisch.