Winterzeit! Wirsing Topf mit Salsiccia Bällchen
Wirsing gibt es ja bekanntlich das ganze Jahr über. Das gibt uns die Gelegenheit auch das ganze Jahr über leckere Rezepte mit dieser Vitamin C Bombe zu kreieren. Je nach Jahreszeit und Wetter geht es etwas leichter oder eben auch herzhafter zu.
Da wir uns momentan eigentlich im Winter befinden sollten- an den letzten Tagen hatten wir strahlenden Sonnenschein bei +15 Grad – geht es zumeist in Richtung etwas herzhafter. Heute ist es grau, windig und etwas regnerisch und damit bietet sich die Gelegenheit auch wieder einmal unsere liebste Salsiccia (italienische pikante Wurst) zu aktivieren um zusammen mit dem so gesunden Wirsing Hochzeit zu feiern.
Herausgekommen ist eine fabelhaft herzhaft gesund und leckere
Wirsing Topf mit Salsiccia
Die Salsiccia eignet sich eben nicht nur um auf einer krossen Pizza der Hauptdarsteller zu sein, sondern das Wurstbrät kann man ganz einfach zu kleinen Fleischkügelchen formen, um damit einem Gericht die gewünschte Portion Extra Geschmack zu verleihen. Das funktioniert im Winter wie heute ebenso gut wie im Sommer *klick*
Wirsing Topf mit Salsiccia Bällchen Rezept
Ingredients
- 1 kleiner Wirsing
- 2 Salsiccia Würstchen
- 150 ml Sahne
- 1 TL Gemüsebrühe Pulver
- 1 EL Mehl
- 150 ml Wasser
- 1 TL Kapern
- 1 Prise Muskat gerieben
Instructions
- Die Brätmasse aus den Salsiccia Würstchen herausdrücken und daraus ca. 6-8 kleine Bällchen formen. In einer hohen PFanne ca. 2 EL Olivenöl erhitzen und die Bällchen rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen.
- Den Wirsing putzen, waschen und in Spalten schneiden. Die Wirsingspalten portionsweise im heißen Salsiccia – Bratfett von jeder Seite je ca. 2 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.
- Wasser und Sahne in der Pfanne aufkochen. Brühe einrühren. Mehl mit 2 EL Wasser glatt rühren. Unter Rühren in die Pfanne gießen, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Kapern unterrühren. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Wirsingspalten und Salsicciabällchen in die Soße geben und in der geschlossenen Pfanne ca. 15 Minuten garen.
- Mit Petersilie bestreut servieren. Dazu passt: Frisches Weißbrot!

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!