Lammkeule waschen, trockentupfen und parieren. Dabei nur das grobe Fett entfernen. Lammkeule mit Salz und Pfeffer einreiben. Suppengrün richten.
Backofen auf 180C vorheizen.
Lammkeule von allen Seiten scharf anbraten und auf ein Gitter legen. Wurzelgemüse und Kräuter auf einem Blech verteilen und das Gitter mit der Keule darauf setzen. Im heißen Ofen ca. 40 Minuten garen.
Für das Frühlingsgemüse - Spargel ggfs. am unteren Ende schälen, Lauchzwiebeln am oberen und unteren Ende abschneiden, Möhren schälen (je nach Dicke halbieren), Radieschen säubern und alles mit der Marinade (Öl, Honig, Sojasauce) mischen. Dle Zitrone in Scheiben schneiden.
Frühlingsgemüse auf einem zweiten Blech oder einer Auflaufform verteilen und nach ca. 30 Minuten zu dem Lamm in den Ofen geben.
Für die Gremolata Petersilie und Bärlauch waschen und fein hacken. Zitrone waschen und die Schale abreiben. Beides vermischen und mit Salz und Pfeffer und ggfs. Chiliflocken abschmecken.
Lammkeule herausnehmen - für eine rosa gegarte Lammkeule sollte die Kerntemperatur bei ca. 54°C liegen, wer sie mehr "durch" möchte, sollte auf eine Kerntemperatur von ca. 60°C kommen. Lammkeule abgedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Wer mag passiert den ausgetretenen Fleischsaft mit dem Wurzelgemüse zu einer leichten Jus.
Frühlingsgemüse aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der Lammkeule und der Gremolata servieren.
Wir finden, das Gnocchi sehr gut dazu passen.Guten Appetit.