100gPanko, alternativ Semmelbrösel oder Paniermehl
1lSonnenblumenöl
Anleitungen
Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Die Gurke waschen, trocknen und anschließend raspeln.
In einer Schüssel, den Knoblauch, Gurke, Quark und 2 EL Sahne verrühren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. In eine Schale geben, mit Olivenöl beträufeln und mit dem groben Pfeffer bestreuen. Kühl stellen.
Ein Ei trennen. Den Feta in eine Schüssel zerbröseln und mit dem Eiweiß und 2 EL Sahne verrühren.
Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Gerne etwas Thymian zum Garnieren zur Seite legen.
Die Thymianblättchen unter die Feta-Creme heben und mit Pfeffer abschmecken.
Jetzt die Zucchini putzen, waschen in in ca. 36, ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Zucchinischeibe mit etwas Fetacreme bestreichen und eine weitere Scheibe darauf legen.
In einer Schüssel oder tiefem Teller die Eier und das Eigelb zusammen mit etwas Salz & Pfeffer verquirlen. Mehl und Panko in jeweils eine Schüssel oder tiefen Teller geben.
In einem Topf das Sonnenblumenöl erhitzen.
Wenn das Öl heiß genug ist, die gefüllten Zucchini erst in Mehl, dann im Ei und abschließend im Panko wenden und dann portionsweise im Fett für ca. 2 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Dabei jeweils einmal wenden. Danach mit einer Kelle auf Küchenpapier geben und abtropfen lassen.
Die fertig gebackenen Zucchini auf einer Platte anrichten, je nach Geschmack mit Thymianstielen oder Blättchen garnieren und Tzaziki dazu reichen.
Gerne etwas brot, z.B. Fladenbrot dazu reichen. Die Zucchini schmecken warm oder auch kalt.Guten Appetit.