Jetzt ist er da! Der Frühling! Mit allem was dazugehört. Mit Krokussen, die aus dem, zugegebenermaßen noch ziemlich vermoosten, Rasen sprießen, mit verrückten Amseln (unser Pärchen im Garten haben wir übrigens Rolf und Elfriede genannt), die einem vor lauter Paarungsendorphinen so knapp am Kopf vorbeischiessen, dass man meint Schrapnellgeschosse sind im Anmarsch. Die Eisdiele wappnet sich auf den ersten Ansturm und hat sich den jährlichen Großputz verordnet und die Leute auf den Strassen lachen endlich auch morgens schon.
Ich habe endlich wieder Dreck unter den Fingernägeln, buddle im Garten rum und verschaffe mir damit einen Mordsmuskelkater, den man abends auf der Couch mit einem Glas Aperol bestens pflegen kann.
Herr Tausendschön möppert schon, wann angegrillt wird – aber glaubt bloß nicht, er hätte den Grill schon frühjahrsgeputzt!
Mir ist nach hell, leicht, schnell und lecker! Und was passt da besser als ein frisches, grünes Minutenzackzacksüppchen aus jungem Kohlrabi.
Zutaten ( für 2 Personen)
2 kleine Kohlrabi samt Grün
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
500 ml Gemüsebrühe (entweder selbstgemacht oder aus dem Glas)
Muskat
3 TL Wermouth
200 ml Sahne
2 Scheiben Weißbrot
2 EL Pinienkerne
Zubereitung:
Kohlrabi schälen, das Grün zur Seite legen, vierteln. Zusammen mit der gehackten Zwiebel und dem Knoblauch in etwas Öl anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles zusammen sehr weich kochen und anschließend mit dem Zauberstab fein pürieren. Die Sahne,Muskat, Salz&Pfeffer und den Wermouth zugeben und erhitzen.
Das Weißbrot würfeln und in etwas Öl zu Croutons ausbraten, herausnehmen und zur Seite stellen. Die Pinienkerne rösten und ebenfalls zu den Croutons geben. Nun das Kohlrabigrün ausfrittieren. Die Suppe nochmals kurz erwärmen (wer mag, passiert sie nochmals durch ein Sieb), in Teller geben mit den Croutons, Pinienkernen und dem Grün bestreuen. FERTIG!
Mhmmmmmmmmm lecker … leidr habe ich keinen Kohlrabi im Haus … Sonst würde ich jetzt sofort die Suppe machen …
Ich finde es auch sooooooooooo herrlich … endlich wieder Sonnenschein. Habe gestern mehrere Stunden im Garten die Sträucher zurück geschnitten … Bei dem Wetter hat das richtig Spaß gemacht.
Ohhhhh sieht das lecker aus. Ich liebe Food-Experimente & so ein Süppchen aus Kohlrabi habe ich noch nicht ausprobiert. Danke für das tolle Rezept & diese genialen Fotos.
Die suppe sieht fantastisch aus liebe tina <3 Und passt wirklich wunderbar zum frühlingsanfang – hier sind heute schon 15 Grad!! Alles Liebe aus Berlin, Laura & Nora
Ich stehe ja total auf Suppen zum Abendbrot! Die erwärmen die Gemüter und schmecken auch noch mega lecker ;) Und man kann Suppen meistens wirklich schnell und einfach in großen Mengen zubereiten und bei Gästen für einen vollen Magen sorgen! Dein Rezept sieht auch danach aus, als wäre es schnell zubereitet! Die Kombination mit den Pinienkernen ist bestimmt köstlich…
Oh, die sieht lecker aus! Auf die Idee, aus Kohlrabi eine Suppe zu kochen, bin ich bislang nicht gekommen. Danke für die Inspiration! Liebe Grüße, Martina
Hach, diese Bilder könnte ich mir stundenlang mit purer Verzückung anschauen :) Das Rezept wandert direkt mal auf den Speiseplan für die nächste Woche! Alles Liebe, Anne ♥
Sieht richtig klasse aus. Die hätte ich jetzt auch gerne :-) Bin auch schon ganz hippelig und freu mich schon wenn endlich der ganze Schotter von den Straßen undd Gehsteigen kommt. Deine Fotos sind wie immer der Hammer
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Mhmmmmmmmmm lecker … leidr habe ich keinen Kohlrabi im Haus …
Sonst würde ich jetzt sofort die Suppe machen …
Ich finde es auch sooooooooooo herrlich … endlich wieder Sonnenschein.
Habe gestern mehrere Stunden im Garten die Sträucher zurück geschnitten …
Bei dem Wetter hat das richtig Spaß gemacht.
Herzliche Grüße
Jutta
kohlrabisuppe habe ich glaub ich noch nie gegessen!
SIeht aber richtig lecker aus. :)
Ohhhhh sieht das lecker aus. Ich liebe Food-Experimente & so ein Süppchen aus Kohlrabi habe ich noch nicht ausprobiert. Danke für das tolle Rezept & diese genialen Fotos.
Allerliebst Mareike
Die suppe sieht fantastisch aus liebe tina <3 Und passt wirklich wunderbar zum frühlingsanfang – hier sind heute schon 15 Grad!!
Alles Liebe aus Berlin,
Laura & Nora
Ich stehe ja total auf Suppen zum Abendbrot! Die erwärmen die Gemüter und schmecken auch noch mega lecker ;)
Und man kann Suppen meistens wirklich schnell und einfach in großen Mengen zubereiten und bei Gästen für einen vollen Magen sorgen! Dein Rezept sieht auch danach aus, als wäre es schnell zubereitet! Die Kombination mit den Pinienkernen ist bestimmt köstlich…
Liebste Grüße,
Lisa von https://detailmagic.blogspot.de
Oh, die sieht lecker aus! Auf die Idee, aus Kohlrabi eine Suppe zu kochen, bin ich bislang nicht gekommen. Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße, Martina
Hach, diese Bilder könnte ich mir stundenlang mit purer Verzückung anschauen :) Das Rezept wandert direkt mal auf den Speiseplan für die nächste Woche!
Alles Liebe,
Anne
♥
Liebe Tina,
Das koche ich heute zu Mittag dein leckeres Süppchen :-)
Herzliche Grüße,
Sabine
Sieht richtig klasse aus. Die hätte ich jetzt auch gerne :-) Bin auch schon ganz hippelig und freu mich schon wenn endlich der ganze Schotter von den Straßen undd Gehsteigen kommt. Deine Fotos sind wie immer der Hammer