Eigentlich wollte ich heute ja eine leckere Torte „verbloggen“… eine richtig LECKERE Torte.. sah auch alles toll aus, der Biskuitboden perfekt, die Johannisbeermasse perfekt…die Creme wunderbar. Bis zu dem Zeitpunkt an dem ich das Prachtstück auf den Tortenständer „hieven“ wollte… kraaaaaaaaaawumms… Danach folgte ein mittelschwerer Wutanfall mit einer Tortenpalettenausholbewegung, die es in sich hatte… Herr Tausendschön putzt gerade die Küche!
Wie gut, dass ich noch was in peto (schreibt man das so??) habe.. passt auch zum Frühling, is gesund und macht wütende Bäckerinnen bestimmt wieder genießbar.
Zutaten(für 2 Personen)
5 mittelgroße Pastinaken
1 Apfel
etwas Zitronenschale
100 ml Weißwein
200 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Zweig Majoran
Salz Pfeffer
200 ml Sahne
etwas Olivenöl
Für das Öl:
100 ml Olivenöl
1 Bund glatte Petersilie
Meersalz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Pastinaken schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Apfel ebenfalls schälen, entkernen und stückeln. Die Zwiebel würfeln und in etwas Olivenöl andünsten ( nicht braun werden lassen) danach die Pastinakenscheiben und den Apfel dazugeben und noch etwas mitandünsten lassen. Mit dem Wein ablöschen und anschliessend die Brühe und die Zitronenzesten dazugeben. Alles ca. 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen,abzupfen und mit etwas Salz mit einem Zauberstab pürieren. Das Öl langsam zu dem Püree gießen und noch einmal kurz mixen. Alles durch ein feines Haarsieb streichen und abschmecken. Abgedeckt ca. 20 Minuten kaltstellen.
Die weichgekochten Pastinaken mit dem Apfel und den Zwiebeln pürieren und mit der Sahne aufgiessen. Alles ebenfalls durch ein Haarsieb streichen und nochmals kurz erhitzen und abschmecken.
In Teller gießen und mit dem Petersilienöl und einigen Petersilienblättern garnieren.
Ich habe dazu einfach ein paar Filoteigblätter mit Olivenöl und Meersalz bestreut im Ofen (Grillstufe) gebacken.
https://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2014/03/suppe53.png960640Tinahttps://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2020/08/tinastausendschoen-logo.pngTina2014-03-02 13:22:002020-03-27 13:11:01Pastinaken-Apfel-Süppchen mit Petersilienöl
Eine superschöne Suppe, die ich bestimmt bald mal probieren werde. Mit der Torte ist ja mehr als ärgerlich und deinen "Anfall" kann ich gut nachvollziehen. Lg helli
Ach Tina… das ist wohl der Horror jeder Bäckerin! Auch wenn's schwer fällt: Sieh es positiv! Bei der Menge an leckeren Dingen die du backst, darf auch mal etwas schief gehen. Gerade das unperfekte macht uns (uns beinhaltet auch dich :)) so toll!
Und wer braucht schon Torte, wenn er so eine seelenerwärmende Suppe haben kann?
Alles Liebe und einen guten Start in die Woche, Conny
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Ein richtig feines Frühlingssüppchen, werde ich bald mal nachkochen. Schon die Farben machen Laune.
Liebe Grüsse
Andrea
Oh je, das ist ja ärgerlich wegen der Torte. Das ist mir auch schon einmal passiert. Ich hätte echt heulen können.
LG und eine schöne Woche
Sandra
Eine superschöne Suppe, die ich bestimmt bald mal probieren werde.
Mit der Torte ist ja mehr als ärgerlich und deinen "Anfall" kann ich gut nachvollziehen.
Lg helli
Ach Tina… das ist wohl der Horror jeder Bäckerin!
Auch wenn's schwer fällt: Sieh es positiv! Bei der Menge an leckeren Dingen die du backst, darf auch mal etwas schief gehen. Gerade das unperfekte macht uns (uns beinhaltet auch dich :)) so toll!
Und wer braucht schon Torte, wenn er so eine seelenerwärmende Suppe haben kann?
Alles Liebe und einen guten Start in die Woche,
Conny
PS: Putzt der Mann den noch immer?