Weihnachten…. Check! Silvesterparty… Check! Wintergemüse und herzhafte Aufläufe… Runter vom Speiseplan! Frühling… Kann kommen! Ostern…… steht praktisch vor der Tür!
Das wäre wohl die richtige Reihenfolge, auch wenn man in den einschlägig bekannten Supermärkten das alles etwas anders sieht. Da stehen die Osterhasen und die dazugehörigen Eier praktisch mit dem Gewehr im Anschlag bereits Ende Januar in Lauerstellung , mich wundert, dass die berühmte Boulevardpresse mit B noch keine Schlagzeile à la “ PENG! Massenmord in Regal – Osterhasen stürzen Nikolaus und besetzen Parlament!“ gebracht hat.
Aber so langsam könnte man ja, oder? Also ich meine, man könnte sich Gedanken über Ostern machen.. was man den Lieben kredenzt, wo man die Eier versteckt, ob Osterglocken in gelb tatsächlich im Tausendschönen Garten sein müssen. Apropos… warum werden eigentlich meine extra in weiß gekauften Osterglockenzwiebeln rebellisch und erblicken im Folgejahr mit gelben Köpfen das Licht der Welt. Ich habe sie explizit mit dem Vermerk „DO NOT“ aus dem Einkaufskorb des holländischen Blumenzwiebellieferanten verbannt… NEIN! Ich mag euch nicht!
Zutaten:
360 g geraspelte Karotten
240 g Mehl
350 g braunen Zucker
2 TL Natron
1 Prise Salz
1 TL Zimt
4 Eier
300 ml Pflanzenöl
1 TL Vanilleextrakt
100 ml Apfelsaft
3 EL gehackte Pistazienkerne
200 g Frischkäse
100 g Butter
200 g Puderzucker
3 Tl Zitronensaft
Zubereitung:
In einer großen Schüssel alle Karotten, Mehl, Zucker, Natron, Salz und Zimt mischen. Den Backofen auf 175C vorheizen und eine rechteckige Backform fetten. Die Eier, Öl, Vanille Pistazienkerne und den Apfelsaft mit der Karottenmasse vermischen und gut durchrühren. Ich habe das mit einem großen Kochlöffel per Hand gemacht, es geht aber bestimmt auch mit der Küchenmaschine. Nun den Teig in die gefettete Form geben und ca. 35-40 Minuten backen. Stäbchenprobe!
Den Kuchen auf ein Gitter geben und vollständig auskühlen lassen.
Wer will, kann wie ich Hasen ausstechen, man kann ihn aber auch gut und gerne im Stück servieren.
Für das Frosting alle Zutaten – die Butter sollte weich sein, in der Küchenmaschine verrühren , bis eine glatte Masse entstanden ist. Auf dem Kuchen (Hasen) verteilen! FERTIG!
Oh was für niedliche Häschen! :-) Ich hatte auch schon Blumen,die auf einmal ihre Farbe geändert haben, aber mit Dünger kam die richtige Farbe wieder :-)
Die sehen richtig süß aus :-) musste gerade über deine Osterhasen ermorden Weihnachtsmänner Theorie schmunzeln, habe mir nämlich genau das gleiche gedacht als ich die ersten im Regal erblickte ;-P
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Oh was für niedliche Häschen! :-) Ich hatte auch schon Blumen,die auf einmal ihre Farbe geändert haben, aber mit Dünger kam die richtige Farbe wieder :-)
Liebe Grüße
Dörthe
Die sehen richtig süß aus :-) musste gerade über deine Osterhasen ermorden Weihnachtsmänner Theorie schmunzeln, habe mir nämlich genau das gleiche gedacht als ich die ersten im Regal erblickte ;-P
Liebe Tina,
Deine Hasen sehen bezaubernd aus :-)
Eine schöne Idee und lecker noch dazu…
Herzliche Grüße,
Sabine
Sehr schöne Idee. Karottenkuchen mit Frosting ist einfach ein Leckerbissen.