Ok, Hot Dogs gibt es auch in Dutzend anderen Ländern, aber wer weiß, mit welchem Stechschritt Herr Tausendschön auf die kleinen, süßen pølsevogn zusteuert, kann zumindest erahnen, wieee wichtig genau diese kleinen verpackten, tropfenden, schwer essbaren Köstlichkeiten für manchen Dänemark Urlauber sind. Für Herrn Tausendschön mindestens genauso wichtig wie Soft Eis – für mich eher an zweiter Stelle nach all dem süßen Wienerbrød. Aber was tut man nicht alles für seinen Liebsten. Also gibt es als letzte Mahlzeit, bevor wir uns jetzt endgültig auf die Reise machen, einen Hot Dog all homemade bis auf die Wurst :-)
Soooo und bevor Herr Tausendschön jetzt draussen ungeduldigt hupt, weil wir losfahren wollen, sage ich schonmal „tschüss“ für die nächsten 2 Wochen. Ich bin dann mal am Strand laufen, Dekoschnickchnackläden unsicher machen, Bullerofen anheizen. Ich habe zwar ein bißchen was für die Zeit vorbereitet und wer mir auch Instragram folgt, wird auch die ein oder andere Urlaubsimpression sehen, aber im Grunde bin ich erstmal …… WECH! mit ch! :-)
Wie gesagt, alles selbstgemacht – das Rezept für die Hot Dog Brötchen, die dänische Remoulade und den Ketchup habe ich frei Schnauze zusammengerührt..Geschmeckt hat alles bombastisch gut.. ;-)
Zutaten (für ca. 10 Hot Dog Brötchen) 500 g Mehl
1 Packung Trockenhefe 50 g Zucker 1,5 TL Salz 220 ml Milch 100 ml Wasser
Das Mehl mit dem Salz vermischen. Inzwischen die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und ca. 10 Minuten stehen lassen. Danach zusammen mit der Milch und dem Zucker zum Mehl geben und alles in der Küchenmaschine mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Den Teig nochmals durchkneten und in 10 gleiche Portionen teilen. Jede Teigportion zu einem länglichen Rolle formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Da die Teiglinge nicht zu weit auseinander liegen sollten, da sie beim Backen durchaus zusammenbacken sollen, habe ich kein normalgroßes Backblech genommen sondern eine größere Auflauf – bzw. Fettpfanne, sonst hätten sie sich auf einem normalen Blech verloren. Die Teiglinge abgedeckt nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sie aneinanderstoßen. Dann im auf 200C vorgeheizten Ofen ca. 15 – 20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
*Nachtrag* – auf den Bildern sieht man, dass meine Buns etwas zu groß geraten sind, ich hatte aus der Menge Teig 7 Brötchen gemacht, das erwies sich aber als Fehler, denn sie waren schon etwas mächtig – also lieber wirklich 10 Brötchen formen. Dann geht auch ein Hot Dog mehr!
Zutaten Ketchup
2 große Fleischtomaten
1 kleine rote Chilischote
4 El braunen Zucker
1 große Zwiebel
1 TL Tomatenmark
2 EL Balsamico
2 EL handelsüblichen Ketchup
Salz & Pfeffer
Die Tomaten waschen und kleinschneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls kleinhacken. Den Zucker in einen Topf geben und langsam erhitzen bis sich ein goldbrauner Karamell gebildet hat. Dann sofort die Zwiebel dazugeben und darin anschwitzen. Ebenso die Tomaten und die kleingeschnittene Chilischote. Die Hitze reduzieren und alles mit dem Balsamico ablöschen. Tomatenmark und Ketchup dazugeben und bei niedriger Temperatur einreduzieren lassen. Sobald die Tomaten weichgekocht sind, alles mit dem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb streichen. Nochmals kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Flasche abfüllen und fertig.
Zutaten Dänische Remoulade:
5-6 EL Mayonaise
1 TL Senf
3 Gewürzgurken
1 El kleingehackte Kapern
1 Tl Estragon
etwas Kurkuma
Salz & Pfeffer
Alle Zutaten kleinschneiden, vermischen und abschmecken – Fertig! :-)
Ich habe auf unsere Hot Dogs außerdem noch etwas in Zucker und Essig eingelegten Rotkohl, frische Gurkenscheiben und frittierte rote Zwiebeln gegeben. Das kann aber je nach Belieben abgewandelt werden.
https://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2014/09/Hotdog_05_web2.jpg889640Tinahttps://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2020/08/tinastausendschoen-logo.pngTina2014-09-24 06:41:002020-01-04 10:21:56Pølser verpackt im Hot Dog!
Ahaha, Du hast gerochen, dass hier gerade eine einsame Gurke ihrer Verarbeitung harrt und ich außerdem seit Ewigkeiten Hot Dogs machen um mich von dem Geschmackstrauma im Kassenbereich eines großen Pressspanverkaufs zu kurieren? Dein Rezept ist gerade GANZ weit oben auf der Favoritenliste fürs Abendbrot gelandet… danke!
Das sieht mal wieder soooooo Lecker aus……… da bekomme ich auch gleich Hunger!! Dann Wünsche ich euch einen wunderschönen Urlaub, habt viel Spaß und kommt wieder heil zurück!
Hier bitte, einen jetzt für die Mittagspause! Ich liebe sie! Vor allem die ganz Roten! Ein Paket aus dem Dänenland habe ich noch eingefroren zu Hause! Ich glaube nach den schönen Bildern gibt es die am Wochenende <3 Was würde ich jetzt alles für so einen Hot Dog tun!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Ahaha, Du hast gerochen, dass hier gerade eine einsame Gurke ihrer Verarbeitung harrt und ich außerdem seit Ewigkeiten Hot Dogs machen um mich von dem Geschmackstrauma im Kassenbereich eines großen Pressspanverkaufs zu kurieren? Dein Rezept ist gerade GANZ weit oben auf der Favoritenliste fürs Abendbrot gelandet… danke!
Ach, irgendwie esse ich aber trotzdem immer einen wenn ich dort nur Kerzen kaufe ;-) vielen Dank <3
Wow, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! :) Sieht megasuperlecker aus!
Xoxo Cent4urThoughts
Vielen lieben Dank ;-)
Das sieht mal wieder soooooo Lecker aus……… da bekomme ich auch gleich Hunger!!
Dann Wünsche ich euch einen wunderschönen Urlaub, habt viel Spaß und kommt wieder heil zurück!
Liebe Grüße Steffi
Vielen lieben Dank Steffi :-) und wenn wir wieder da sind, machen wir endlich Bretten unsicher
Hallo Tina,
einen schönen Blog hast du! Der Hot Dog sieht ja mal richtig lecker aus!
Gruß
Benni
Lieber Benni,
vielen lieben Dank ;-)
Liebe Grüße
Tina
Hier bitte, einen jetzt für die Mittagspause! Ich liebe sie! Vor allem die ganz Roten! Ein Paket aus dem Dänenland habe ich noch eingefroren zu Hause! Ich glaube nach den schönen Bildern gibt es die am Wochenende <3 Was würde ich jetzt alles für so einen Hot Dog tun!
Einen tollen Tag Michéle
Danke liebe Michéle, die richtig roten muss ich auch von oben mitbringen ;-))))
Ich wünsche euch einen wunderschönen Urlaub.
Deine Hot Dogs sehen nicht nur super aus, sie klingen auch wahnsinnig lecker!
Danke liebe Tammy!!
Liebe Tina,
Sieht das köstlich aus…
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub !!!
Herzliche Grüße,
Sabine
Hach… du machst sooo schöne Bilder, ich brauche es nicht mal zu essen, um es zu genießen! Meine Waage und ich danken! Super Blog! :)
Lg
Tanja
Bin doch seeeeehr fürsorglich , oder ??? ;-)))
Vielen Dank liebe Tanja!
This looks absolutely scrumptious. It's hard to make a hotdog look like gourmet food, but you managed. Love love love the Danish remoulade
Ohhh thank you so much! And a compliment from a danish Lady for my danish hot dog makes me even a bit more happy ;-)))
OMG – ich bin im Hot Dog Himmel.
Werde morgen gleich die Zutaten kaufen gehen und eine kleine Party mit den heißen Würstchen veranstalten.
Großes Lob an Deinen Blog.
Freu mich jedesmal auf die Beiträge und die Fotos.
Steffi