Wer meine „About Me“ – Seite aufmerksam studiert hat (tztztztzt, wie?? noch nich??? Ach… überlesen?), wird den kleinen Bulletpoint „Dänemark-und Italienjunkie“ bereits entdeckt haben. Für alle anderen hier nochmal die Erklärung, wenn ich mir aussuchen dürfte in welchem Land in Europa ich leben wollte, dann bekomme ich den Hals mal wieder nicht voll genug – Also Sommer in Italien und Winter in Dänemark! Logisch oder? Oder nicht? Würdet ihr es andersrum machen?
Wir nicht – denn wir lieben Dänemark im Herbst und im Winter, wenn alles ruhig, still und manchmal auch grau ist. Es gibt nichts schöneres als nach einem Spaziergang, durchgepustet vom Wind und nur begleitet von ein paar Möwen, in ein schönes Café oder nach Hause ins Ferienhaus zu kommen, den Bullerofen anzumachen, je nach Tageszeit entweder einen heißen Kaffee/Tee oder ein Gläschen Rotwein zu schnabulieren und die eine oder andere dänische Köstlichkeit zu verspeisen.
Da wir Italien im Sommer schon hatten – ratet was uns jetzt bevor steht.. :-)
Genau – es geht nach Dänemark, nach 2 Jahren Pause endlich wieder, ich habe es so vermisst und freue mich sozusagen wie Bolle darauf. Ich freu mich sogar so sehr, dass ich mich essenstechnisch schonmal ein wenig „vorfreue“ und meine typischen „Die gehören für mich zu meinem Dänemark-Urlaub“ -Gerichte einfach schon mal zu Hause „inhaliert“ habe.
Heute fangen wir mal mit den typischen Smørrebrød an, man könnte neudeutsch auch „open sandwich“ oder ganz einfach altmodisch „belegte Brote“ dazu sagen.
Man kann sie völlig frei Schnauze oder vornehmer ausgedrückt je nach Gusto belegen, nur eins finde ich muss auf alle Fälle sein – es muss ein einigermaßen dunkles Brot als Unterlage dienen, kein labberiges Weißbrot, kein Baguette oder Ciabatta sondern ein kerniges, kräftiges Brot. Roggenbrot, Pumpernickel, Vollkornbrot was auch immer.
Ich hatte (übrigens das erste Mal) selbst Brot gebacken und weil ich sichergehen wollte, dass es auch klappt und ich mich noch nicht mutig genug fühlte irgendwelche Sauerteigexperimente zu wagen, habe ich in der örtlichen Mühle eine Backmischung gekauft und verwendet. Mit gutem Gewissen, da sie erstens ein Bioland – Fachbetrieb ist und auf der Packung außer verschiedenen Getreidesorten, Schrot und Hefe nichts drauf stand.
Brotaufstriche (immer gerechnet für 2 Personen):
Rote Beete Tahini
1 kleine Knolle Rote Beete
1 TL Honig
1 TL Tahinipaste
4 EL Frischkäse
Salz und Pfeffer
Gorgonzola Walnuss
4 EL Frischkäse
2 EL Gorgonzola
2 EL gehackte Walnüsse
Salz und Pfeffer
etwas Thymian
Curry Frischkäse
4 EL Frischkäse
1 TLCurrypulver
1 TL Orangensaft
Salz und Pfeffer
etwas Chili
Ansonsten war es noch Ziegenfrischkäse einfach mit Salz, Pfeffer und Thymian vermischt, eine Avocado mit etwas Zitronensaft und Salz und Pfeffer vermischt und eine fertige „Honig-Senf-Sauce“
Belegen könnt ihr je nach Belieben – ich habe die folgenden Kombinationen gewählt:
Rote Beete Aufstrich mit geräucherter Forelle und Rettichkresse
Ziegenfrischkäse mit karamellisierten Rotweinzwiebeln und Feigen
Honig Senf Sauce mit Lachs
Frischkäse Curry mit Rohschinken und roten Pfefferbeeren und essbaren Blüten
Da fehlen mir ein wenig die Worte! Die Brote sehen alle sechs soo unglaublich lecker aus, da werde ich glatt auch noch zum Brotesser. Normalerweise esse ich nämlich immer Müsli zum Frühstück aber nie Brot…aber das sieht sooo lecker aus bei dir! Schöne Bilder :]
die Bilder sind einfach nur umwerfend! als ich dann noch von Ziegenfrischkäse, Gorgonzola und Honig-Senf-Sauce gelesen hab, musste ich leider kurz den Kühlschrankinhalt überprüfen.. und jetzt muss ich einkaufen fahren. liebste grüße, sofie
Wow! Ich bin richtig begeistert von den Farben, am liebsten würde ich alle essen – nur weil sie so toll aussehen! Das Foto von oben könnte man sich glatt als Poster in die Küche hängen als Inspiration zum Frühstück oder fürs Abendessen :) ganz liebe Grüße, Julia :)
So, da bin ich. Einmal Krabben, einmal Lachs, ach weißte was, Krabbe mit Avocado nehme ich gleich zweimal ;-)
Himmel, läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen. Ich glaube, ich muss jetzt mal ganz fix einkaufen gehen, Avocado und Krabben stehen dann gleich gaaaaaaaanz oben auf dem Einkaufszettel.
Ich kann deine Sehnsucht wirklich verstehen und wünsche euch eine schöne Zeit da oben. Ich schaffe es am Wochenende immerhin bis Hamburg.
Das sieht sehr lecker aus. Gorgonzola-Birne und Avocado-Krabben ist genau mein Ding. Ich habe ein Jahr in Kopenhagen gelebt und kann mit gutem Gewissen sagen: Dänemark ist zu jeder Jahreszeit einfach schön. Diese absolut typische, dänische Gelassenheit gibt jeder Jahreszeit ihren ganz persönlichen flair. Im Sommer mit einer Tüte Erbsen-Schoten zum Pulen mitten in der Einkaufsstraße auf dem Boden sitzen und die Seele baumeln lassen und im Winter durch den weihnachtlich beleuchteten Tivoli schlendern zwischen Weihnachtswichteln und ….ok das kann ich jetzt Stunden so weiterführen :D Es ist auf jeden Fall sooo schön dort ;)
Liebste Grüße aus Flensburg (fast Dänemark) Liv von Liv For Sweets
Liebe Liv, Wenn ich nochmal jung wäre, dann würde ich das auch glatt machen;-) und du hast es ja zum Glück nicht sooo weit bis zu den Nachbarn ;-) Liebe Grüße in den Norden Tina
Liebe Tina, wow, so viele verschiedene Aufstriche machen aus einem "normalen" belegten Brot wirklich etwas Besonderes! Ich liebe es, abends zur Brotzeit etwas Abwechslung zu haben, daher freue ich mich immer über Inspirationen, die mir mit wenigen Handgriffen ein neues "Gericht" zaubern! Liebe Grüße, Sarah
Oweiowei!! Da wäre ich aber sehr gern Däne, würde meine Klamotten nach der Arbeit auf die Treppe schmeißen, ne flotte Dusche nehmen und mich an genau diesen Tisch mit diesen Hammer lecker Broten, Stullen, Schnitten oder wie man sie auch nennt, setzen! Und womöglich nie wieder aufstehen! Ganz großes Kino liebe Tina !!!
Liebe Tine, Deine köstlichen Smorrebrod würde ich jetzt auch gerne inhalieren ;-) Bin gerade nachhause gekommen und gäbe Huuuuunger… Dänemark IST ein Traum. Herzliche Grüsse, Sabine
Wow, wie lecker das aussieht! Ich bin selbst ein absoluter Dänemark-Fan aber Smørrebrød konnte ich irgendwie noch nie so viel abgewinnen.. jetzt vielleicht schon :) Liebe Grüße Linnae von LinnaeDesign
Die sehen ja absolut fantastisch aus! Ich liebe Dänemark genauso wie du und war zuletzt im Mai in Kopenhagen. Hach, ich könnte schon wieder….Smörrebröd gehört auf jeden Fall immer fest zum Programm. Und Soft Ice, und Hot Dog, und Waffeln, und Lakritz! und und und…einfach ein tolles Land, kulinarisch wie auch sonst :) Liebe Grüße, Carina
[…] habe euch schon den Mund wässrig gemacht mit für mich typischen Spezialitäten von hier wie z.B*klick*, *klick*,*klick* und *klick* OK, jetzt habt Ihr es? Dänemark! Und mitgebracht habe ich euch […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Da fehlen mir ein wenig die Worte! Die Brote sehen alle sechs soo unglaublich lecker aus, da werde ich glatt auch noch zum Brotesser. Normalerweise esse ich nämlich immer Müsli zum Frühstück aber nie Brot…aber das sieht sooo lecker aus bei dir! Schöne Bilder :]
Liebe Grüße
strawberry-colored
Das freut mich sehr ;-) du kannst sie ja auch zum Abendessen essen, wenn sonst das Müsli beleidigt wäre ;-)))
Mah da bekomm ich doch gleich Apettit so leckere Brötchen, tolle Kombinationen. Ich nehm gleich eins mit Gorgonzola und Birne, hi hi.
Liebe Grüße
Andrea
Vielen lieben Dank Andrea <3
die Bilder sind einfach nur umwerfend! als ich dann noch von Ziegenfrischkäse, Gorgonzola und Honig-Senf-Sauce gelesen hab, musste ich leider kurz den Kühlschrankinhalt überprüfen.. und jetzt muss ich einkaufen fahren. liebste grüße, sofie
Und, liebe Sofie?? Warste erfolgreich ??
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina, das sieht superlecker aus! LG Sarah
Danke liebe Sarah ;-)
Oh, wie lecker. Jetzt habe ich endlich den weiten Weg von Istagram zu deinem Blog überwunden ;0))). Schön ist es bei dir ♥
Liebe Grüße
Kerstin
Ich freu mich riesig, dass du den weiten Weg auf dich genommen hast ;-)
Liebe Grüße
Tina
mhhhhh :)) bin mal wieder begeistert :)
Daaaaanke <3
Wow! Ich bin richtig begeistert von den Farben, am liebsten würde ich alle essen – nur weil sie so toll aussehen! Das Foto von oben könnte man sich glatt als Poster in die Küche hängen als Inspiration zum Frühstück oder fürs Abendessen :) ganz liebe Grüße, Julia :)
Liebe Julia,
Vielen, vielen Dank !
Liebe Grüße
Tina
So, da bin ich. Einmal Krabben, einmal Lachs, ach weißte was, Krabbe mit Avocado nehme ich gleich zweimal ;-)
Himmel, läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen. Ich glaube, ich muss jetzt mal ganz fix einkaufen gehen, Avocado und Krabben stehen dann gleich gaaaaaaaanz oben auf dem Einkaufszettel.
Ich kann deine Sehnsucht wirklich verstehen und wünsche euch eine schöne Zeit da oben. Ich schaffe es am Wochenende immerhin bis Hamburg.
Liebe Grüße,
Katharinr
Meine liebe Katharina,
Ach, ich weiß, dass du mich verstehst … Ich hol die auch deine Gummiharibotierchen ;-)))
Tolle Fotos & Variationen!!
LG
Tinka
Dann sag ich mal "römtömtömtöm" und tanti saluti dall'Italia (ok, ganz im Norden, aber noch Italien :-)
Liebe Grüße,
Kebo
Dann sage ich mal ganz artig…. mange tak Tesoro <3
Liebe Grüße
Tina
Das sieht sehr lecker aus. Gorgonzola-Birne und Avocado-Krabben ist genau mein Ding.
Ich habe ein Jahr in Kopenhagen gelebt und kann mit gutem Gewissen sagen: Dänemark ist zu jeder Jahreszeit einfach schön. Diese absolut typische, dänische Gelassenheit gibt jeder Jahreszeit ihren ganz persönlichen flair. Im Sommer mit einer Tüte Erbsen-Schoten zum Pulen mitten in der Einkaufsstraße auf dem Boden sitzen und die Seele baumeln lassen und im Winter durch den weihnachtlich beleuchteten Tivoli schlendern zwischen Weihnachtswichteln und ….ok das kann ich jetzt Stunden so weiterführen :D Es ist auf jeden Fall sooo schön dort ;)
Liebste Grüße aus Flensburg (fast Dänemark)
Liv von Liv For Sweets
Liebe Liv,
Wenn ich nochmal jung wäre, dann würde ich das auch glatt machen;-) und du hast es ja zum Glück nicht sooo weit bis zu den Nachbarn ;-)
Liebe Grüße in den Norden
Tina
Liebe Tina,
wow, so viele verschiedene Aufstriche machen aus einem "normalen" belegten Brot wirklich etwas Besonderes! Ich liebe es, abends zur Brotzeit etwas Abwechslung zu haben, daher freue ich mich immer über Inspirationen, die mir mit wenigen Handgriffen ein neues "Gericht" zaubern!
Liebe Grüße,
Sarah
Hallo liebe Tina,
das sieht absolut wundervoll und einfach zum reinbeissen aus ! Danke für die tolle Inspiration fürs Abendessen ! :-))
LG,
Julia
Oweiowei!! Da wäre ich aber sehr gern Däne, würde meine Klamotten nach der Arbeit auf die Treppe schmeißen, ne flotte Dusche nehmen und mich an genau diesen Tisch mit diesen Hammer lecker Broten, Stullen, Schnitten oder wie man sie auch nennt, setzen! Und womöglich nie wieder aufstehen! Ganz großes Kino liebe Tina !!!
xx
Karin
ohh die sehen sooooo fantastisch aus, die würde ich jetzt gerne zum Frühstück haben *sabber*
Liebe Tine,
Deine köstlichen Smorrebrod würde ich jetzt auch gerne inhalieren ;-)
Bin gerade nachhause gekommen und gäbe Huuuuunger…
Dänemark IST ein Traum.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Deine belegten Brote sehen so herrlich aus, die hätte ich jetzt dann gerne nacherd zum Brunch!
Wow, wie lecker das aussieht! Ich bin selbst ein absoluter Dänemark-Fan aber Smørrebrød konnte ich irgendwie noch nie so viel abgewinnen.. jetzt vielleicht schon :)
Liebe Grüße
Linnae von LinnaeDesign
Die sehen ja absolut fantastisch aus! Ich liebe Dänemark genauso wie du und war zuletzt im Mai in Kopenhagen. Hach, ich könnte schon wieder….Smörrebröd gehört auf jeden Fall immer fest zum Programm. Und Soft Ice, und Hot Dog, und Waffeln, und Lakritz! und und und…einfach ein tolles Land, kulinarisch wie auch sonst :) Liebe Grüße, Carina