Es schleichen nachts geheimnisvolle Gestalten durch die dunklen Gassen von Gotham City. Vor wem sind sie auf der Hut, was treibt sie an, wohin wollen sie…. und vorallem wer sind sie. Man munkelt sie wären aus einem Gefängnis ausgebrochen… oder war es doch ein Verließ mit hohen dunklen Mauern. Die Gerüchte halten sich hartnäckig, dass die finsteren Gestalten sich nachts den Weg durch die Kanalisation bahnen, bewaffnet mit einer Spielkarte, einer Münze und ähnlichen dubiosen Material.
Die Reporter der Lokalpresse, des „Gotham Cronicles“ haben jetzt eine heiße Fährte gefunden, die die Identität und das Ziel dieser Schurken ans Tageslicht bringt.
Die Schlagzeile der heutigen Ausgabe prangt in dicken Lettern auf der Titelseite…
“ Die gemeinen Kuchendiebe Torty Bane, Cookie Joker und Cake Twoface planen einen gemeinen Anschlag auf die Zentrale des Wayn’schen Tortenparadies!!“
Wie können wir sie stoppen??
Keine Ahnung? Aber als reine Vorsichtsmaßnahme hat Mr. Fox das Prunkstück des Wayn’schen Produktion den „Dark Cake“ in Sicherheit gebracht und mal eben mit dem Batmobil aus der Stadt gebracht.. Solange solche Machenschaften im Gange sind, wird er erstmal in der ländlichen Idylle von Millionbeauty County versteckt gehalten…
Zutaten (20-22er Savarin Form oder kleine Gugelhupfform)
240 g Mehl
1 TL Back Natron
1 TL Salz
225 g Butter
200 g Zucker
100 g brauner Rohrzucker
2 Eier
1 reife Banane
1 TL Vanilleextrakt
200 ml Buttermilch
100 g grob gehackte Walnüsse
180 g Puderzucker
8 TL Kakaopulver
3 TL Milch
2 TL Vanilleextrakt
Walnusshälften und Bananenchips zum Dekorieren
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 C Umluft vorheizen.
Die Savarin oder Gugelhupfform gut ausfetten.
In einer Schüssel das Mehl, Natron und Salz mischen und zur Seite stellen. Nun die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und dem braunen Zucker aufschlagen bis eine helle, cremige Masse entstanden ist. Die Eier nachundnach dazugeben und jeweils ca. ½ Minute auf höchster Stufe schlagen. Nun die geschälte und zerdrückte Banane und 1TL Vanilleextrakt dazugeben. Anschliessend das Mehl und die Buttermilch dazugeben ( am besten beides in jeweils 2-3 Portionen, abwechselnd). Dann die gehackten Walnüsse unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und bei 180 C ca. 45-50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Erst danach auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker zusammen mit dem Kakaopulver und der Milch und dem Vanilleextrakt glatt rühren und über den Kuchen geben.
Je nach Belieben mit Bananenchips und Walnusshälften garnieren.
superlustiger Beitrag, schön geschrieben! und der Kuchen sieht natürlich auch fantastomatisch aus, was gäb ich jetzt für ein Stückchen davon? liebe Grüße, Sofie
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
GENIAL! Der Haut mich um. Genau meins. HUNGER!!! <3
Liebe Grüße, Ella
http://www.ellaloves.de
superlustiger Beitrag, schön geschrieben! und der Kuchen sieht natürlich auch fantastomatisch aus, was gäb ich jetzt für ein Stückchen davon? liebe Grüße, Sofie
omg das sieht wundervoll aus !!!yummy….
Liebe Tina,
Ich glaube ich werde auch ein Dieb und steige demnächst in Deine Küche ein …
Sieht der Kuchen lecker aus :-)
Herzliche Grüße,
Sabine
Sieht zum Anbeißen gut aus …
Herzliche Grüße
Jutta
Immer wieder so wunderschöne Bilder!
Lg Lara
Sieht toll aus und schmeckt vermutlich auch so!
♥ Franka
Der sieht ja wunderbar aus und der Text dazu ist einfach genial :)
DO YOU CUT THE CAKE WITH THAT BLIGHTED KNIFE?