Die Heizungen sind an, es ist feuchtkalt da draussen – ja auch wenn die Meteorologen behaupten, es wäre die wärmsten und am wenigstens jahreszeitgemäßen Temperaturen seit Menschengedenken (*Anmerkung der Autorin – ja, sie weiß, dass sie übertreibt), es ist ungemütlich… bähhhh!
Nasses Laub im Garten sollte endlich mal geharkt werden sonst haben wir demnächst ganze Igelkolonien im Tausendschönen Garten und nächstes Jahr keinen grünen Rasen sondern eine braune Mooslandschaft. Aber wer will bei diesem Wetter schon raus…. geschweige denn harken?
Das erste Kaminholz liegt geschichtet im Korb bereit, es wird wieder Zeit von Weiß-auf Rotwein umzustellen und ja, könnte mal jemand diese frühe Dunkelheit am Abend abstellen?? Man kommt auf so dumme Gedanken :-)
Und bevor ich jetzt noch mehr in eine Herbst (eigentlich mag ich dich ja) – Depri-Jammerstimmung verfalle, zeige ich euch einen idealen „IchmachmirdieWeltschönundgesundVitaminbömbchen – schlechteStimmungRausKegler“… Dass Cranberries waaaaaahnsinnig gesund, vitaminreich und lecker sind, wußtet ihr ja bestimmt schon.. brauche ich euch also nicht mehr erzählen, wa? :-)
Zutaten:
250 g Cranberries
120 Zucker
40 g braunen Zucker
2 Eier (L)
30 g Mehl
150 ml Sahne
150 ml Milch
2 EL gehackte Pekanüsse
1 TL Zimt
1TL Orangenzesten
Zubereitung(dieses Mal ganz kurz):
Den Ofen auf 180C vorheizen.
Eine Auflaufform, Pfanne etc.. entweder fetten oder mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten bis auf die Cranberries und Pekanüsse zu einem flüssigen, klumpenfreien Teig verrühren. Die Konsistenz ist so ähnlich wie ein Pfannkuchenteig.
Die gewaschenen Cranberries in die Form geben, die Nüsse darüberstreuen und alles mit dem Teig begießen. Ab in den Ofen und bei 170-180C Umluft ca. 35-40 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen ist und goldbraun wird.
Herausnehmen mit Puderzucker bestreuen und wer mag, kann sich noch eine Portion Schlagsahne dazu genehmigen.
Lecker sieht das aus. Das geht doch sicherlich auch mit Blaubeeren? Leider habe ich keine Sahne da. Kann ich die auch durch Milch ersetzen? Oder muss ich bis morgen warten, wenn der Supermarkt wieder offen hat? :(
Hallo Carlotta.. das geht mit fast allen Früchten ;-) Ich glaube wenn du zuviel Milch nimmst, wird es zu flüssig.. vielleicht etwas Sauerrahm und den Zucker dann ein bißchen erhöhen??
Toll, genau das was ich im Herbst brauche. Besonders jetzt, wenn es kalt ist, verwöhne ich den Liebsten und mich selbst am Wochenende gern zum Frühstück mit etwas Warmem. Und ich liiiiiebe Clafoutis :) Vielen Dank für die Anregung und liebe Grüße, Carina
Mhhh, Clafoutis ist toll! Ich habe bisher nur die klassische Variante mit Kirschen gebacken, aber mit Cranberries & Pekannüssen muss auch genial schmecken! : )
Oh das hört sich gut an. Ich habe bisher weder Clafoutis noch irgendwas mit Cranberries gebacken. Wäre ja eine super Gelegenheit ;) sieht auf jeden Fall ober lecker aus
Liebe Tina, Clafoutis muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Dein Rezept sieht ja fantastisch aus – zum reinbeißen. Werd´ich sicher mal testen. Ganz liebe Grüße, Manuela
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Lecker sieht das aus. Das geht doch sicherlich auch mit Blaubeeren?
Leider habe ich keine Sahne da. Kann ich die auch durch Milch ersetzen? Oder muss ich bis morgen warten, wenn der Supermarkt wieder offen hat? :(
Hallo Carlotta.. das geht mit fast allen Früchten ;-) Ich glaube wenn du zuviel Milch nimmst, wird es zu flüssig.. vielleicht etwas Sauerrahm und den Zucker dann ein bißchen erhöhen??
Liebe Grüße
Tina
Mhhh!
Herrlich!
Und wunderschöne Fotos – wie immer!
:-) :-) :-)
Liebe Grüße
Maria!
Toll, genau das was ich im Herbst brauche. Besonders jetzt, wenn es kalt ist, verwöhne ich den Liebsten und mich selbst am Wochenende gern zum Frühstück mit etwas Warmem. Und ich liiiiiebe Clafoutis :) Vielen Dank für die Anregung und liebe Grüße, Carina
Yum Yum, das sieht ja wunderbar aus!Sehr fein!
Liebe Grüsse,
Krisi
Wie lecker und schön das aussieht! Wow!
Mhhh, Clafoutis ist toll! Ich habe bisher nur die klassische Variante mit Kirschen gebacken, aber mit Cranberries & Pekannüssen muss auch genial schmecken! : )
Viele Grüße
Patricia
Oh das hört sich gut an. Ich habe bisher weder Clafoutis noch irgendwas mit Cranberries gebacken. Wäre ja eine super Gelegenheit ;) sieht auf jeden Fall ober lecker aus
Liebste Grüße,
Liv von Liv For Sweets
Ich liebe Clafoutis jeglicher Art. Das sieht aus, als würde es famos schmecken. Hab mir das Rezept gleich mal ausgedruckt :)
Liebe Grüße
Bonny
Liebe Tina,
Clafoutis muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Dein Rezept sieht ja fantastisch aus – zum reinbeißen. Werd´ich sicher mal testen.
Ganz liebe Grüße,
Manuela
Herrlich, ich liebe Clafoutis! Und jetzt wo die ersten Cranberrys am Wochenmarkt auftauchen, einfach perfekt!