Bevor es hier die nächsten Tage nochmal „obstlastig“ weitergehen wird, brauche ich zwischendurch mal etwas für die Seele, für die Nerven und mal etwas „einfach Gutes“
Ich habe ja schon öfters erzählt, dass wir ganz in der Nähe des Elsass wohnen und da auch ziemlich oft unsere Lebensmittel kaufen. Manchmal im ganzen Familientrupp, also mit Herrn Tausendschön, Mama und Papa, manchmal fahre ich aber auch spontan ganz alleine. Denn nichts ist entspannender als stundenlang durch die Regale zu schlendern und Ausschau nach irgendwelchen toll verpackten, so nicht bekannten oder einfach so nicht bei uns zu bekommenden Köstlichkeiten zu halten. Aber einen Satz bekomme ich vor Abfahrt immer und immer wieder von meiner Mama zu hören: „Bringsch a Eclairle mit?“ Klar Mama…. „Wie immer!“ In Zukunft, können wir uns aber, zumindest wenn es um Eclairs geht, die Fahrt sparen – ich habe nämlich welche für dich gemacht! Aber wir werden bestimmt noch tausend andere Gründe finden um ins Nachbarland zu fahren :-)
Zutaten (für ca. 12 Mini Eclair)
Brandteig
60 gr Butter
120 ml Wasser
80 g Mehl
3 Eier
1 Prise Salz
Crème Patissiere
3 Eigelb
90 gr Zucker
20 gr Speisestärke
30 gr Mehl
1/2 l Milch
50 g gehackte dunkle Schokolade
1 Prise Salz
Topping
100 g gute dunkle Schokolade (70%)
50 ml Sahne
50 gr Butter
gehackte Haselnüsse
Zubereitung
Den Ofen auf 220 C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zu Seite stellen.
Nun die Butter zusammen mit dem Wasser in einem Topf zum köcheln bringen. Die Butter sollte komplett geschmolzen sein. Nun den Topf von der Herdplatte nehmen und löffelweise das Mehl zugeben und mit einem Kochlöffel gut verrühren bis sich ein Teigkloss bildet. Nun den Topf wieder auf die Herdplatte setzen und die Mehlmasse solange rühren bis sich unten am Topfboden ein weißer Film bildet (Abrennen). Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Sobald die Masse etwas abgekühlt ist, zwei der drei Eier nacheinander in die Masse rühren bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Das dritte Ei in einer separaten Schüssel verquirlen und soviel davon unterrühren bis sich eine glänzende Masse ergibt, die leicht von einem Löffel fällt.
Nun die Masse in einen Spritzbeutel geben und etwa 10cm lange Streifen auf die Backbleche spritzen. Achtung: Genügend Platz dazwischen lassen, damit sie im Ofen aufgehen können.
Ab in den Ofen und die Hitze sofort auf 190C reduzieren. Die Ofentür mit Hilfe eines Holzkochlöffels einen Spalt öffnen ( so kann der Dampf besser entweichen und die Eclairs werden schön knusprig) und so ca. 25 Minuten backen.
Für die Crème Patissiere die Milch zum köcheln bringen und die Schokolade stückweise hineingeben und darin auflösen. In der Zwischenzeit die Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren und sobald sich eine weißliche Masse bildet, die Speisestärke und das Mehl unterrühren. Nun in die Schokoladenmilch gießen und nochmals ca. 2 – 3 Minuten köcheln lassen – dabei ständig rühren! In eine Schüssel umfüllen und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Die Eclair aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen, bevor sie gefüllt werden.
Nun mit einem Holzstäbchen 2-3 kleine Löcher in den Boden der Eclairs stechen und die Creme Patissiere in einen Spritzbeutel mit sehr kleiner, runder Tülle geben. Die Füllung durch die kleinen Löcher in die Eclair spritzen.
Für die Glasur die Schokolade langsam in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen lassen und die Sahne vorsichtig unterrühren. Anschliessend die Butter stückweise hineingeben und rühren bis sich eine homogene, glänzende Masse gebildet hat. Die Eclairs damit glasieren und wer mag kann, wie ich, noch Haselnussstücke daraufgeben.
Liebe Tina, also die Bilder sind ja der Wahnsinnn. Der Anblick der glänzenen Schokolade macht mich ganz kribbelig :-D An Brandteig hab ich mich noch nicht getraut, aber das hier ist ja mal schon ne super Motivation, mich mal dran zu wagen :-) Liebste Grüße, Kimi
Die wollte ich schon lange mal ausprobieren…ich glaube, wenn die mir gelingen, bin ich mindestens für drei Tage "die beste Mama der Welt" – das wäre Rekord. Danke fürs Rezept. Lg, Anne
Wow schaut das lecker aus! So schokoladig ! Ist wohl die reinste Kalorienbombe aber so spitze wie das ausschaut wird man sich wohl mal eins erlauben ^^ Deine Fotos sind echt der Hammer;)
Hehe, wir fahren morgen auch nach Haguenau zu einkaufen :-D Eclairs wollte ich aber lange schon mal selbst machen, danke für die Erinnerung, hübsch sehen sie aus!
Liebe Tna, Eclàires Owe, die habe ich in Frankreich im Unverstand geschlemmt :-0 Lecker sehen Deine aus, Mensch hätte ich da jetzt Lust darauf… Danke für das Rezept. Du hast wieder wunderschöne Bilder gemacht! Herzliche Grüsse, Sabine
Das schaut ja super lecker aus! So etwas hätte ich jetzt auch gerne. Muss ich wohl mal wieder die Küche verwüsten :D Deine Eclairs sehen so toll aus! :) Danke für das schöne Rezept! Liebst, Kate von Liebstes von Herzen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Lecker, lecker! Die sehen herrlich aus :)
Liebe Tina,
also die Bilder sind ja der Wahnsinnn. Der Anblick der glänzenen Schokolade macht mich ganz kribbelig :-D
An Brandteig hab ich mich noch nicht getraut, aber das hier ist ja mal schon ne super Motivation, mich mal dran zu wagen :-)
Liebste Grüße,
Kimi
OMG sehen die lecker aus!!!
Und der "Schneebesen" ist saustark! :)
oh ja, das sieht nach "seelenfutter" aus.
deine bilder sind so wunderschön!!!!
liebst andrea
Die wollte ich schon lange mal ausprobieren…ich glaube, wenn die mir gelingen, bin ich mindestens für drei Tage "die beste Mama der Welt" – das wäre Rekord. Danke fürs Rezept. Lg, Anne
:-) :-) :-)
Wow schaut das lecker aus! So schokoladig ! Ist wohl die reinste Kalorienbombe aber so spitze wie das ausschaut wird man sich wohl mal eins erlauben ^^
Deine Fotos sind echt der Hammer;)
Liebe grüße Chrissi
vom chrissitallys.blogspot.de
Hehe, wir fahren morgen auch nach Haguenau zu einkaufen :-D
Eclairs wollte ich aber lange schon mal selbst machen, danke für die Erinnerung, hübsch sehen sie aus!
Liebe Britta,
Cora in haguenau ??? Da sind wir auch immer ;-)
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tna,
Eclàires Owe, die habe ich in Frankreich im Unverstand geschlemmt :-0
Lecker sehen Deine aus, Mensch hätte ich da jetzt Lust darauf…
Danke für das Rezept.
Du hast wieder wunderschöne Bilder gemacht!
Herzliche Grüsse,
Sabine
Das schaut ja super lecker aus! So etwas hätte ich jetzt auch gerne. Muss ich wohl mal wieder die Küche verwüsten :D Deine Eclairs sehen so toll aus! :) Danke für das schöne Rezept!
Liebst, Kate von Liebstes von Herzen
Ein Traum diese süßen Dinger