Man möge es mir verzeihen… NEIN, es gibt nichts zu verzeihen! Ich habe Himbeeren gekauft, Himbeeren außerhalb der Saison und Himbeeren nicht selbstgepflückt aus dem eigenen Garten und schon garnicht aus deutschen Landen. ICH fühle mich nicht schuldig. Denn, auch wenn ich darauf achte, möglichst saisongerecht zu backen und zu kochen, kommt manchmal doch so ein kleines Ding, ich nenne das Ding mal „Will….I“ in mein Köpfchen und dann kann ich nicht anders – es müssen dann solche Dinge sein, wie Himbeeren im Frühling, Tulpen im Januar, Äpfel im Frühsommer und Melonen im Winter. Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein! Umso überraschter bin ich, wenn in Foodbloggerkreisen, Zeigefinger, Moralapostelpredigten und Aufrufe gegen all die Verfehlungen bei anderen erhoben werden. Hat von Euch schon mal jemand selbst Bananen geerntet oder eigene Vanillesträucher (sind es Sträucher?) im Garten?? It’s my blog – it’s my party! Und wenn ich im April Bock auf Himbeeren habe, dann gibt es „ausnahmsweise“ einen Himbeerkuchen – SO!
Zutaten:
140 g gemahlene Mandeln
140 g weiche Butter
140 g Zucker
2 TL Amaretto
140 g Mehl
1 TL Backpulver
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
250 g Himbeeren
140 g Mandelblättchen
Puderzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 180C vorheizen. Alle Zutaten (bis auf die Himbeeren und die Mandelblättchen) in einer Schüssel mit Hilfe der Rührgeräts vermischen bis ein glatte Teig entstanden ist. Diesen in eine gefettete Tarteform streichen. Die Himbeeren darauf verteilen und die Mandelblättchen darüber streuen. Im Ofen ca. 50 Minuten backen, bis er goldgelb ist. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Achso…. und was lustiges vom gestrigen Tag habe ich auch noch… so ganz mit Schimpfen geht es dann doch nicht :-)
Himbeeren!! Das ist super und sieht so lecker aus!!
Mir geht es genau so wie Dir . diese Saisonfrucht Moralappostel Nummer geht mir wahnsinnig auf die Nerven….Wie ist es mit Zitronen?! Wie soll man die im Norden regional und saisonal kaufen?!? Bananen.. etc. Leben und Leben lassen….
Wenn ich Dich nicht sowieso schon super lieb hätte, jetzt ganz bestimmt! und noch viiiieeel mehr!!! So wahre Worte und mir aus der Seele gesprochen <3 Drück Dich, liebste Tina Andrea
Genau das gleiche habe ich mir erst heute Vormittag auch gedacht :P Es gibt so viele "Dududududu's" und "Schimpfer" da draußen, wenn man gerade nicht saisionalles Obst und Gemüse benutzt, da verliert man schnell den Überblick. Ich bin auch bekennender TK-Obst-Benutzer, wenn ich gerade etwas mit Frucht haben will. TK-Früchte sind eigentlich total genial. Werden geerntet, wenn sie am reifsten sind und dann sofort schockgefroren – also eigentlich geschmacksintensives Obst :)
Hab ein schönes Wochenende und Liebste Grüße, Kevin
Denn jene, die jetzt meckern, sind auch jene, die Mangos, Bananen, Papayas usw. essen. Die sind weder saisonal noch regional und schon gar nicht bio (ich sehe die Sache mit Bio sehr eng: Entweder aus der Region Bio und ansonsten hats für mich nix mit Bio zu tun, wenn das Obst/Gemüse/wasauchimmer erstmal eingeflogen werden muss).
Dein Mandelkuchen sieht sehr sehr lecker aus. Zwar kann ich ihn selber nicht nachbacken (isch sag nur eines: Verdammte Nussallergie) aber das ändert ja nix an der Tatsache das mir das Wasser im Munde zusammenläuft bei deinem leckerem Kuchen.
Ein Traum! Und ja, auch ich kaufe Himbeeren. Jetzt. Ab und zu. Ich werfe also lieber mit Himbeeren, als mit Steinen. Tut auch nicht so weh. Und wer ganz fix ist, kann sie mit dem Mund fangen. Wär' bei Steinen unvorteilhaft. Ich glaube ich brauch' ein Stück Kuchen :)
Liebe Grüße, Denise
P.S.: ich kann diese Pseudo-Moralapostelei und vor allem die Meckerei und damit einhergehende Negativität auch nicht leiden.
Liebe Tina, größtes Verständnis und mein Hut dafür :) :) Ich bin da genauso…manchmal muss das sein. Ganz besonders, wenn Himbeeren im Spiel sind, ooooh ja! Die Erdbeersaison eröffne ich auch grundsätzlich zu früh, diese Ungeduld :) Und jetzt will ich Himbeerkuchen, außerhalb der Saison, und DU bist Schuld <3 Liebe Grüße, Carina
Einen Stein werfen auf dich? Womöglich treff ich dich dann wirklich,ist bei meinem Talent zwar eher ausgeschlossen, aber wer weiß? Und wer zeigt mir dann all die wunderbar fotografierten Verführungen?? Bleib wie du bist und lass dich nicht verbiegen.!!
Dieses Bild am Schluß von Dir ist so witzig! Da hast Du mir direkt ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert! Danke für wieder einmal ein wunderbares Rezept und so tolle Bilder! Und wegen dem Saisonobst solltest Du Dich nicht verrückt machen! Wie Du schon gesagt hast! Dein Blog, Deine Party! ;-)
Ich bin ja auch normalerweise dafür, Obst und Gemüse saisonal und regional zu kaufen. Aber manchmal geht es eben nicht anders. Mich hat letztens auch erst die "Himbeer-Lust" gepackt und ich habe Tartes mit Himbeeren gebacken. So ist es halt manchmal ;-) Und dein Kuchen sieht sehr lecker aus. Lg Nicole
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Grosse Liebe dafür!!!
Himbeeren!! Das ist super und sieht so lecker aus!!
Mir geht es genau so wie Dir . diese Saisonfrucht Moralappostel Nummer geht mir wahnsinnig auf die
Nerven….Wie ist es mit Zitronen?! Wie soll man die im Norden regional und saisonal kaufen?!? Bananen.. etc. Leben und Leben lassen….
So und jetzt hätte ich gerne ein Stück davon!
Happy Sunday
Clara
Clara, ich bin ganz bei dir!
Und für mich auch ein großes Stück, bitte!
Wahnsinn, sieht der gut aus!!!!
LG, Tati
Tina … genau sooooooooo ist es!!!
Du hast mir aus dem Herzen geschrieben …
Schönen Sonntag und herzliche Grüße
Jutta
Wenn ich Dich nicht sowieso schon super lieb hätte, jetzt ganz bestimmt! und noch viiiieeel mehr!!!
So wahre Worte und mir aus der Seele gesprochen <3
Drück Dich, liebste Tina
Andrea
Tina,
fühl dich doll gedrückt. Du schreibst mir aus der Seele <3
Alles Liebe
miho
Genau das gleiche habe ich mir erst heute Vormittag auch gedacht :P
Es gibt so viele "Dududududu's" und "Schimpfer" da draußen, wenn man gerade nicht saisionalles Obst und Gemüse benutzt, da verliert man schnell den Überblick.
Ich bin auch bekennender TK-Obst-Benutzer, wenn ich gerade etwas mit Frucht haben will. TK-Früchte sind eigentlich total genial. Werden geerntet, wenn sie am reifsten sind und dann sofort schockgefroren – also eigentlich geschmacksintensives Obst :)
Hab ein schönes Wochenende und Liebste Grüße, Kevin
Klasse geschrieben :) .
Und eben wer ohne Schuld usw. werfe den usw. ;) .
Denn jene, die jetzt meckern, sind auch jene, die Mangos, Bananen, Papayas usw. essen. Die sind weder saisonal noch regional und schon gar nicht bio (ich sehe die Sache mit Bio sehr eng: Entweder aus der Region Bio und ansonsten hats für mich nix mit Bio zu tun, wenn das Obst/Gemüse/wasauchimmer erstmal eingeflogen werden muss).
Dein Mandelkuchen sieht sehr sehr lecker aus. Zwar kann ich ihn selber nicht nachbacken (isch sag nur eines: Verdammte Nussallergie) aber das ändert ja nix an der Tatsache das mir das Wasser im Munde zusammenläuft bei deinem leckerem Kuchen.
Ein Traum!
Und ja, auch ich kaufe Himbeeren. Jetzt. Ab und zu. Ich werfe also lieber mit Himbeeren, als mit Steinen. Tut auch nicht so weh. Und wer ganz fix ist, kann sie mit dem Mund fangen. Wär' bei Steinen unvorteilhaft.
Ich glaube ich brauch' ein Stück Kuchen :)
Liebe Grüße,
Denise
P.S.: ich kann diese Pseudo-Moralapostelei und vor allem die Meckerei und damit einhergehende Negativität auch nicht leiden.
Liebe Tina, größtes Verständnis und mein Hut dafür :) :) Ich bin da genauso…manchmal muss das sein. Ganz besonders, wenn Himbeeren im Spiel sind, ooooh ja! Die Erdbeersaison eröffne ich auch grundsätzlich zu früh, diese Ungeduld :) Und jetzt will ich Himbeerkuchen, außerhalb der Saison, und DU bist Schuld <3 Liebe Grüße, Carina
Einen Stein werfen auf dich? Womöglich treff ich dich dann wirklich,ist bei meinem Talent zwar eher ausgeschlossen, aber wer weiß?
Und wer zeigt mir dann all die wunderbar fotografierten Verführungen??
Bleib wie du bist und lass dich nicht verbiegen.!!
bewundernde Grüße Henny
gaaanz lecker, einfach nur lecker, himbeeren und mandeln, der restliche stress ist mir egal.
danke,
sabine
Ausnahmen müssen, nein sollen auch mal sein, oder? Und ein super Bild von Dir :-)))
Liebe Grüße zu Dir, Kebo
Dieses Bild am Schluß von Dir ist so witzig! Da hast Du mir direkt ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert!
Danke für wieder einmal ein wunderbares Rezept und so tolle Bilder!
Und wegen dem Saisonobst solltest Du Dich nicht verrückt machen! Wie Du schon gesagt hast! Dein Blog, Deine Party! ;-)
GlG Sandra
Ich bin ja auch normalerweise dafür, Obst und Gemüse saisonal und regional zu kaufen. Aber manchmal geht es eben nicht anders. Mich hat letztens auch erst die "Himbeer-Lust" gepackt und ich habe Tartes mit Himbeeren gebacken. So ist es halt manchmal ;-) Und dein Kuchen sieht sehr lecker aus. Lg Nicole