Für mich gibt es Kuchen, die ich zu jeder Jahreszeit verdrücken könnte, bei denen man keine Rücksicht auf das saisonale Angebot an Obst, fastentechnisches Aussetzen von Schokolade oder auch den z.B. den Overload von Zimt nach Weihnachten, Rücksicht nehmen muss. Alltagskuchen eben! Für uns im Hause Tausendschön sind Gugelhupfe solche Alltagskuchen, im Sommer, im Winter, zu Festivitäten oder auch traditionell an einem Samstag. Zum Fussball! Ja, richtig – zum Fussball. Wenn Herr Tausendschön und ich uns um die Macht (also die Fernbedienung) streiten und vorher kunstvoll ausknobeln, wer von uns beiden SEINEN Verein live im TV sehen darf. Ich muss nicht extra erwähnen, dass Herr Tausendschön hier mit tausend Tricks arbeitet – er hat das Topspiel, er gewinnt heute, heute geht es um den Abstieg, heute ist sogar Herr Jogi im Stadion… alles schon versucht…. aber…. ich stelle dann ganz klammheimlich einen Gugel auf den Tisch, drohe ihm „Wenn du keinen Kuchen willst… bitte… dann guck doch deinen Verein“.. Läuft!
Zutaten:
340 g Mehl
2 TL Backpulver
Prise Salz
280 g Zucker
80 g fein gemahlene Pistazienkerne
50 ml Wasser
320 g Butter
5 Eier
1 TL Vanilleextrakt
120 ml Milch
Zubereitung:
Den Ofen auf 190 C vorheizen und eine Gugelhupfform ausfetten. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Die weiche! Butter in der Küchenmaschine etwa 2 Minuten cremig schlagen und den Zucker dazugeben. Beides nochmals ca. 4 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Danach nach und nach die Eier einzeln dazugeben. Anschließend den Vanilleextrakt. Nun abwechselnd in drei Schritten das Mehl und die Milch dazugegeben. Eine Hälfte es Teigs in die Form geben. Das Pistazienmehl mit dem Wasser verrühren und zu der restlichen Hälfte geben und nochmals kurz verrühren. Die grüne Masse ebenfalls in die Form geben und mit einer Gabel spiralförmig unter die helle Masse ziehen.
60-70 Minuten backen bis die Stäbchenprobe ergibt, dass nichts mehr klebt! Fertig!
Liebe Tina, Ich habe heute schon den ganzen Tag Kuchengelüste … Und dann muss ich noch diesen Anblick ertragen, blärr. Mensch ist das ein tolles Rezept. Ich fange jetzt an zu backen, dann kann ich heute auch noch zubeißen. Herzliche Grüße, Sabine
I love your blog! I'm a big fan of your photos, the colours, the atmosphere… you are a big inspiration for me! :D And I'm going to use this amazing recipe with pistachio! :) Greetings from Rome
Liebe Tina, ein Traum in sandfarben und grün geht in Erfüllung. Einfach toll. Dieser, wie du ihn nennst, Alltagskuchen, macht ne Menge her. Ich bin verknallt in diese Farben und deine Bilder sprechen für sich. Wie gerne ich jetzt ein Stück davon stibitzen würde ;-) den Kaffee dazu hätte ich parat. Liebe Grüße Tanja
liebe tina, gestern habe ich ihn nachgebacken und meine familie liebt ihn. dein rezept ist wirklich wunderbar. nur: deine farbe! hast du da per lebensmittelfarbe nachgeholfen? mein "grün" ist eher ein "braun", aber geschmacklich ist das wirklich ein fantastischer kuchen. viele grüße, sabine
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
WOW! der sieht fantastisch aus liebe tina <3
alles liebe!
laura & nora
Wahnsinn, das sieht suhuuuuper lecker aus! Ich brauche Pistazien, viiiele Pistazien :D
Liebe Grüße, Sabine =)
Liebe Tina,
Ich habe heute schon den ganzen Tag Kuchengelüste …
Und dann muss ich noch diesen Anblick ertragen, blärr.
Mensch ist das ein tolles Rezept.
Ich fange jetzt an zu backen, dann kann ich heute auch noch zubeißen.
Herzliche Grüße,
Sabine
Oh Wahnsinn, Pistazien Gugelhupf! Ich mag Pistazien, aber als Marmorkuchen habe ich sie noch nie gegessen… ist bestimmt mega lecker!
Liebe Grüße
Dörthe
Ich kann mich den Kommentaren nur anschliessen, der Gugl sieht super aus=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Wow, richtig geile Farbe!! :)
Xoxo Cent4urThoughts
I love your blog! I'm a big fan of your photos, the colours, the atmosphere… you are a big inspiration for me! :D And I'm going to use this amazing recipe with pistachio! :)
Greetings from Rome
Liebe Tina,
ein Traum in sandfarben und grün geht in Erfüllung. Einfach toll. Dieser, wie du ihn nennst, Alltagskuchen, macht ne Menge her. Ich bin verknallt in diese Farben und deine Bilder sprechen für sich. Wie gerne ich jetzt ein Stück davon stibitzen würde ;-) den Kaffee dazu hätte ich parat.
Liebe Grüße
Tanja
Sieht super aus, so frühlingshaft :)
Hmmm sieht der lecker aus und passt farblich top zum Frühling. Pistazien sind schon etwas feines. Die Idee als Marmorkuchen ist super. Lg Sandra
Das sieht verdammt lecker aus! Das Rezept wird direkt abgespeichert und bald nachgebacken:)
Liebe Grüße, Lisa
von https://www.fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/
Der hat eine so schöne Farbe!!
liebe tina,
gestern habe ich ihn nachgebacken und meine familie liebt ihn. dein rezept ist wirklich wunderbar.
nur: deine farbe! hast du da per lebensmittelfarbe nachgeholfen? mein "grün" ist eher ein "braun", aber geschmacklich ist das wirklich ein fantastischer kuchen.
viele grüße,
sabine