So, ich bin wieder im Lande. Ok, im Lande war ich auch die ganze letzte Woche. Im zweiten Heimatland (Ort) sozusagen. Hamburg war mal wieder wunderschön. Wie immer. Sogar das Wetter hat einigermassen mitgespielt :-)
Wir waren furchtbar viel unterwegs, haben geshoppt ( ich sag Euch, ich kann bald einen Handel mit Tarteformen etc. eröffnen, ich kann an dieses Dingern einfach nicht vorbeigehen. Frau Bloggerin braucht ja schließlich alle erdenklich verfügbaren Formen, oder?), lecker gegessen (hab ich Euch schon gesagt, dass ich Sushi liebe? Und das meiner Meinung nach beste Sushi gibt es im dazu noch gemütlichsten Sushiladen, den ich kenne – im Raw like Sushi in der Martinistrasse), viel geguckt, gequatscht, gelacht und Taxifahrern erklärt, dass man sich auch mit einem Hauch von schwäbischen Akzent in Hamburg auskennen kann und er, wenn er von der Ost-West-Strasse (uppps, pardon Willi-Brandt-Str.) zum Neuen Pferdemarkt fahren will, NICHT über den Hauptbahnhof fahren muss. Unglaublich! Der war erstmal ruhig – ungewöhnlich für einen Hamburger, nich?? :-)
Wir hatten diesesmal im Hotel genächtigt und ohne Frühstück gebucht, denn wir hatten uns diverse leckere Frühstücksstationen ausgesucht.
Und ein Frühstücksteilchen habe ich euch heute auch mitgebracht. In einer etwas anderen Form – Müslischalen mit Beeren.
Zutaten:
75 g kernige Haferflocken
25 g Kokosflocken
3 EL Pinienkerne
2 EL Ahornsirup
2 EL flüssige Butter
Füllung nach Wunsch: Quark, Joghurt, Beeren
Zubereitung:
Backofen auf 175C vorheizen. Haferflocken, Kokosflocken mit den Pinienkernen, Ahornsirup und der flüssigen Butter vermischen. Die Mulden eines Muffinsblechs mit etwas Butter fetten und die Müslimischung am Boden und Rand festdrücken, so dass Schalen entstehen.
Ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und in der Form auskühlen lassen. Herausnehmen und nach Belieben füllen.
Auch dies ist eine wunderbare Sache für einen Osterbrunchtisch! Denkt Ihr noch an mein Event? Ich würde mich riesig freuen wenn Ihr mitmachen würdet!
https://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2014/03/Müsli3text4.png960640Tinahttps://www.tinastausendschoen.de/wp-content/uploads/2020/08/tinastausendschoen-logo.pngTina2014-03-28 07:23:002020-03-27 13:07:28Müslischalen mit Beeren
Guten Morgen liebe Tina! Welches Event?! ;) Das mit den Kuchenformen geht mir ähnlich, letztes Jahr als ich in Paris war, musste unbedingt eine rechteckige Tarteform gekauft werden – mein Freund hat nur die Augen verdreht ;) Oha, und jetzt auch noch Sushi! Ich weiß nicht so richtig, wie das weitergehen soll. Diese Parallelen… gespenstisch… deine Müslischälchen finde ich auf jeden Fall großartig und merke sie mir! So einfach und so schnell! Hab ein schönes Wochenende zurück im Süden! Liebe Grüße, Theresa
Müsli ist eigentlich nicht so meins, aber das hier ist wirklich hübsch verpackt! Zum Osterbrunch fällt mir bestimmt auch noch was ein. Vielleicht mach ich mal wieder Schottische Eier.
Ooooh was für eine tolle Idee! Die Bilder sehen so schön aus! Das muss ich ganz dringend ganz bald auch mal ausprobieren, ich liebe doch frühstücken und bin immer auf der Suche nach neuen Idee. Danke! Viele liebe Grüße, Assata
lecker, lecker :-) sieht voll nach Sommer aus. Du warst hier im Norden, wie schön…..Hamburg ist aber ja auch immer eine Reise wert. Bin nächste Woche mal wieder dort zum Frühstücken…. LG Dani
Ziemlich coole Sache. Das macht sich sicherlich auch mal gut auf einem Buffet… Habe das Rezept mal abgespeichert, und hoffe es kommt bald zum Einsatz!Danke!
OMG … was für mich, wird sofort nachgemacht :D vielen dank für das so einfache aber doch geniale rezept :)
Melanie sagte:
Sieht sehr hübsch aus, funktioniert leider aber überhaupt nicht. Der Teig klebt nicht zusammen und auf den Fotos sieht es auch eher so aus, als wären die Haferflocken, Pinienkerne und Kokosflakes noch fein gemahlen worden. Liegt’s jetzt an mir oder hat’s bei anderen auch nicht geklappt?
Tina sagte:
LIebe Melanie,
das tut mir sehr leid, dass es bei dir nicht funktioniert hat. Ich hatte die Sachen tatächlich nicht gemahlen und soweit ich mich jetzt noch erinnern kann, musste ich ziemlich lang kneten, bis sie zusammengehalten haben. Aber gehalten haben sie. Vielleicht etwas mehr Honig als Klebmasse nehmen?
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
ohh was für eine tolle idee!! müssen wir unbedingt bald ausprobieren :)
liebe grüße
laura&nora
Müsli at its best ;-) Danke <3
Guten Morgen liebe Tina! Welches Event?! ;) Das mit den Kuchenformen geht mir ähnlich, letztes Jahr als ich in Paris war, musste unbedingt eine rechteckige Tarteform gekauft werden – mein Freund hat nur die Augen verdreht ;) Oha, und jetzt auch noch Sushi! Ich weiß nicht so richtig, wie das weitergehen soll. Diese Parallelen… gespenstisch… deine Müslischälchen finde ich auf jeden Fall großartig und merke sie mir! So einfach und so schnell! Hab ein schönes Wochenende zurück im Süden! Liebe Grüße, Theresa
Meine liebe Resa!!! Ich glaub ich muss mal nach Berlin kommen ;-) das ist echt unheimlich! Liebe Grüße Tina
du bist immer herzlichen Willkommen! :)
Liebe Tina
Das ist ja mal eine tolle Idee! Ich bin ganz hin und weg. Danke.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende
Corinne von Coco’s Cute Corner
Liebe Corinne, vielen lieben Dank! Wünsche dir auch ein supertolles Wochenende;-) liebe Grüße Tina
Müsli ist eigentlich nicht so meins, aber das hier ist wirklich hübsch verpackt! Zum Osterbrunch fällt mir bestimmt auch noch was ein. Vielleicht mach ich mal wieder Schottische Eier.
Ohh, da bin ich gespannt ;-)
Nice and tasty
Thank you ;-)
Coole Idee! Wer kann schon behaupten, dass er seine Müslischale ißt statt spült :-)))
Wer spülen hasst, wird erfinderisch ;-)
Ooooh was für eine tolle Idee! Die Bilder sehen so schön aus! Das muss ich ganz dringend ganz bald auch mal ausprobieren, ich liebe doch frühstücken und bin immer auf der Suche nach neuen Idee. Danke!
Viele liebe Grüße,
Assata
Liebe Assata, na dann biste ja eigentlich prädestiniert für mein osterbrunch Event ;-)
Liebe Grüße
Tina
lecker, lecker :-) sieht voll nach Sommer aus.
Du warst hier im Norden, wie schön…..Hamburg ist aber ja auch immer eine Reise wert. Bin nächste Woche mal wieder dort zum Frühstücken….
LG
Dani
Hallo Dani, jipp habe mal einen Abstecher in die alte Heimat gemacht. Schön wars ;-) lg Tina
Eine total schöne Idee! Das werde ich demnächst auf jeden Fall mal ausprobieren! :)
Viele Grüße
Lisa
Ziemlich coole Sache. Das macht sich sicherlich auch mal gut auf einem Buffet… Habe das Rezept mal abgespeichert, und hoffe es kommt bald zum Einsatz!Danke!
OMG … was für mich, wird sofort nachgemacht :D vielen dank für das so einfache aber doch geniale rezept :)
Sieht sehr hübsch aus, funktioniert leider aber überhaupt nicht. Der Teig klebt nicht zusammen und auf den Fotos sieht es auch eher so aus, als wären die Haferflocken, Pinienkerne und Kokosflakes noch fein gemahlen worden. Liegt’s jetzt an mir oder hat’s bei anderen auch nicht geklappt?
LIebe Melanie,
das tut mir sehr leid, dass es bei dir nicht funktioniert hat. Ich hatte die Sachen tatächlich nicht gemahlen und soweit ich mich jetzt noch erinnern kann, musste ich ziemlich lang kneten, bis sie zusammengehalten haben. Aber gehalten haben sie. Vielleicht etwas mehr Honig als Klebmasse nehmen?
Liebe Grüße
Tina