Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Namensnennung.
Liebe Sizilianer… seid gewappnet. Im Moment zieht eine marodierende Bande durch die Lande mit dem einzigen Ziel: Euch Eurer Zitronen zu berauben! Vielleicht hätte man Euch ganz da unten im schönen Sizilien vielleicht einfach vorwarnen sollen, dass Clara zur monatlichen „Zitrusfrüchteschlacht“ gerufen hat. Also wer noch kann: Ruff uffn Bomm und Wache schieben.. damit auch noch etwas für Euren leckeren Limoncello übrigbleibt!Ich war übrigens auch dabei und habe mir gleich mehr als eine Handvoll von den sauren Früchtchen gemopst, denn in diesem Zitronenkuchen hat sich so einiges von der gelben Schönheit versteckt! (Anmerkung der Autorin – lieber wäre es mir natürlich sie wären nicht gelb, sondern mint oder rosa oder pink). Aber was kann das kleine Ding denn für meine „Gelballergie“? :-)
Zutaten:
150 g Butter
250 g Zucker
4 Eier
Abgeriebene Schale von 3 unbehandelten Zitronen
Saft von 2 Zitronen
4 EL Lemon Curd
100 ml Zitronen Buttermilch
1 TL Vanilleextrakt
200 g Mehl
2 EL Speisestärke
1,5 TL Backpulver
Prise Salz
Zitronensirup
240 g Puderzucker
Saft von 1-2 Zitronen
Zuerst sollte der Zitronensirup hergestellt werden – ganz einfach:
200 ml Zitronensaft und 100 ml Wasser mit 200 g Zucker aufkochen, bis der Zucker sich gelöst hat. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und in eine Flasche abfüllen. Am besten schmeckt er, wenn er am Vortag zubereitet wurde und richtig durchgezogen ist.
Zubereitung:
Backofen auf 180C Umluft vorheizen.
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Zucker, Eier, Zitronenschale, Zitronensaft und LemonCurd in eine Schüssel geben und ca.3 Minuten mixen. Buttermilch und Vanilleextrakt zugeben und nocheinmal ganz kurz durchrühren.
Nicht erschrecken, das ist ziemlich flüssig – soll aber genauso sein!
Anschliessend Mehl, Speisestärke und Backpulver/Salz in zwei Portionen zum Teig geben. Mit dem Handrührgerät nochmals leicht vermischen.
Eine Kastenform fetten und mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
Ca. 20 Minuten backen und danach die Hitze auf 160C reduzieren und nochmals ca. 30 Minuten backen.
Den Kuchen mindestens 20 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann erst aus der Form nehmen.
Den völlig erkaltenen Kuchen mit Zitronensirup beträufeln ( je nach Geschmack) – aber Vorsicht, er ist eh schon saftig, nicht zuviel nehmen, sonst habt ihr nur noch Zitronenmatsch ;-)
Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft mischen und auf den Kuchen gießen/streichen. Mit Zitronenscheiben garnieren und fertig!
*Das Rezept ist ursprünglich aus dem Backbuch „Die Backfee Zuckersüss“ von Manuela Kjeilen – ich habe aber mehr Mehl und weniger Butter genommen ( beim zweiten Versuch) :-)
PS: Noch eine kleine Anmerkung in eigener Sache: Ich bin die letzten Tage nicht wirklich zum Beantworten all Eurer tollen Kommentare, E-Mails etc. gekommen. Dafür wollte ich mich entschuldigen – ist normalerweise nicht meine Art :-( Aber ich war einfach huckepack voll mit allermöglichst verschiedenen Dingen. Ich wollte nur sagen: Ich habe mich über all die netten Worte RIESIG gefreut!!
mmmmh! Bis lang hatte ich immer Backmischungen im Kopf, wenn ich an Zitronenkuchen gedacht habe! Ab heute nicht mehr! Dein Lemon Cake sieht nicht nur fantastisch aus, er wird auch sicher bombenmäßig geschmeckt haben!
liebe Tina, für diesen fruchtig-sauren Kuchentraum lasse ich dir ausnahmsweise ein paar Zitronen übrig! ;) Er sieht hervorragend aus und dass du gelb nicht magst, merkt man den Fotos kein bisschen an. Hab eine zauberhafte Woche!
nach uns die Sintflut, sollen die doch schauen, wo sie jetzt noch Zitronen herbekommen :-) Du hattest mich übrigens nach Bernd Sieffer gefragt – ich habe nur eins: Kuchen, Tartes und Cupcakes heißt es – empfehlenswert!
Sieht echt super lecker aus :) Ich habe mir auch schon das Rezept aufgeschrieben und werde es demnächst mal ausprobieren ♥ lg Vero https://verosbeautyworld.blogspot.de/
Liebe Tina! Das ist genau das Rezept das ich gesucht habe! Ich werde es sofort nachmachen! Ich liebe Zitronen kuchen und deiner sieht wirklich toll aus! Ich bin über die ichbacksmir Aktion auf deinen blog gestoßen und würde dir gerne folgen aber konnte dich nicht bei bloglovin oder facebook finden! Stimmt das oder hab ich mich nur blöd angestellt? Liebe grüße! Eva
schön, dass du mich gefunden hast (und den leckeren Zitronenkuchen:-)) Wenn Du über mein Profilbild guckst ( hier auf dem Blog) siehst du die Follow-Möglichkeiten :-))
Auch der Zitronenkuchen sieht sehr lecker aus. Da könnt ich jetzt direkt noch abends ein Stück oder zwei oder drei verspeisen. Ich hab Dich mal in meine Blogroll eingefügt. Wenn Du was dagegen hast, dann teile es mir einfach mit. LG Salvia von Liebstöckelschuh
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
mmmmh!
Bis lang hatte ich immer Backmischungen im Kopf, wenn ich an Zitronenkuchen gedacht habe! Ab heute nicht mehr! Dein Lemon Cake sieht nicht nur fantastisch aus, er wird auch sicher bombenmäßig geschmeckt haben!
Viele Grüße,
Fabian
Lieber Fabian,
jaaa, dieses babbich süße Zeug aus der Tüte *brrr* Vielen, vielen Dank!
Liebe Grüße
Tina
Bei den Bildern schmilzt man weg. So was von lecker.. Danke für dieses tolle Rezept.
Viele Grüße
Natascha
Dankeschön liebe Natascha <3
Liebe Grüße
Tina
sooooo fruchtig frisch schaut der aus,,,
hobs no fein;;;
BIS BALD DE BIRGIT
Dankeschön!!!!!! Das war er tatsächlich… :-)
Liebe Grüße
Tina
Ich liebe Zitronencakes… und deiner sieht echt meeega aus!
Vielen Dank – dann…. einfach mal ausprobieren :-))
Liebe Grüße
Tina
liebe Tina,
für diesen fruchtig-sauren Kuchentraum lasse ich dir ausnahmsweise ein paar Zitronen übrig! ;) Er sieht hervorragend aus und dass du gelb nicht magst, merkt man den Fotos kein bisschen an. Hab eine zauberhafte Woche!
Meine Liebe,
nach uns die Sintflut, sollen die doch schauen, wo sie jetzt noch Zitronen herbekommen :-)
Du hattest mich übrigens nach Bernd Sieffer gefragt – ich habe nur eins: Kuchen, Tartes und Cupcakes heißt es – empfehlenswert!
Liebste Grüße
Tina
Zitronenkuchen war noch nie meins.
Aber der sieht so gut aus, ich glaub …
den muss ich wirklich selber mal backen! :)
Meins und Herrn Tausendschöns auch nicht – aber er hat 3 Stück verputzt. Dann hätten wir die Abneinung auch mal verbannt :-))
Liebe Grüße
Tina
das sieht echt mega lecker aus .
ich liebe zitronenkuchen, wegen dir habe ich nun total lust darauf :D
liebe grüße anni h2o2
Hydrogenperoxid Lifestyle Blog
Auf geht's – Los… BACKEN! :-))
Liebe Grüße
TIna
Sieht echt super lecker aus :) Ich habe mir auch schon das Rezept aufgeschrieben und werde es demnächst mal ausprobieren ♥
lg Vero
https://verosbeautyworld.blogspot.de/
Danke Vero, lass mich wissen, ob er dir genauso gut geschmeckt hat wie mir :-)
Liebe Grüße
Tina
habe deinen blog eben erst entdeckt und bin totaaal begeistert von deinem design, wirklich richtig süß :)
hab einen schönen ersten mai morgen :)
https://evrythingiheart.blogspot.de/
Danke <3 liebe Franzi!!!
Liebe Tina!
Das ist genau das Rezept das ich gesucht habe! Ich werde es sofort nachmachen! Ich liebe Zitronen kuchen und deiner sieht wirklich toll aus! Ich bin über die ichbacksmir Aktion auf deinen blog gestoßen und würde dir gerne folgen aber konnte dich nicht bei bloglovin oder facebook finden! Stimmt das oder hab ich mich nur blöd angestellt?
Liebe grüße!
Eva
Liebe Eva,
schön, dass du mich gefunden hast (und den leckeren Zitronenkuchen:-))
Wenn Du über mein Profilbild guckst ( hier auf dem Blog) siehst du die Follow-Möglichkeiten :-))
LIebe Grüße
Tina
Auch der Zitronenkuchen sieht sehr lecker aus. Da könnt ich jetzt direkt noch abends ein Stück oder zwei oder drei verspeisen. Ich hab Dich mal in meine Blogroll eingefügt. Wenn Du was dagegen hast, dann teile es mir einfach mit.
LG
Salvia von Liebstöckelschuh