Unser traumhaft-fruchtiger Aprikosenkuchen mit Mohn und Schmand
Heute möchten wir mit Euch einen super cremigen und unfassbar fruchtigen Aprikosenkuchen mit Mürbeteig backen. Der besonders nussig-aromatische Mohn passt dabei perfekt zu den süßen Aprikosen. Ein ganz wunderbarer Sommerkuchen mit cremigem Schmand und ganz ganz viel Geschmack.
„Alles hat seine Zeit. Außer Kuchen, der geht immer!“
tausendschöne Philosophie
Dieses Zitat ist übrigens keine Übertreibung. Wir können Kuchen zum Frühstück essen und zur Mittagszeit. Zur Kaffeezeit passt es sowieso und zum Abend natürlich auch.
Wir genießen auch sehr gerne noch ein Stückchen beim gemütlichen Filmabend – so kommen wir nicht in die Verlegenheit Knabberkram zu mümmeln.
Tja, und es passiert uns sogar, wenn wir mal später nach Hause kommen und es ist noch Kuchen da, dass wir uns dann noch eins gönnen – (Kinder sollten das bitte nicht nachmachen!) Sozusagen ein kleines Mitternachtsmahl.
Was uns noch fehlt in unserer „rund-um-die-Uhr-Kuchen-essen-geht-wirklich“ Karriere ist, einfach mal den Wecker stellen und extra für ein Stück Nachts aufstehen.
Tja, für unseren
traumhaft-fruchtigen Aprikosenkuchen mit Mohn und Schmand
würden wir es ja glatt machen, wenn denn nachts noch etwas übrig wäre.
Dieser unwiderstehliche Kuchen, mit seinem knusprigen Mürbeteig und der wunderbaren Schicht aus Mohn hat es uns wirklich angetan. Die fruchtig-süßen Aprikosen liegen in einem mega rahmigen Bett aus Schmand-Creme und warten nur darauf, endlich in passende Stücke geschnitten zu werden.
Das Aprikosenkuchen Rezept ist easy peasy umzusetzen und kommt ohne komplizierte Schritte aus.
Wir planen schon den nächsten Versuch mit dem Wecker….
Guten Appetit.
Hat Euch unser Aprikosenkuchen Rezept auch so gut gefallen wie uns?
Dann müsst Ihr unbedingt unseren mega saftigen Nektarinen Blechkuchen mit Eierlikör ausprobieren und unseren fruchtig-saftigen Zitronen Streuselkuchen.
Diese beiden Highlights und viele weitere tolle Rezeptideen, rund um das Thema Kuchen, findet Ihr in unserer passenden Rubrik: Kuchen & Torten
Den vollen Überblick über unsere tausendschöne Rezeptwelt gibt es hier: Alle Rezepte
Alle unsere Rezepte sind von uns gedacht, gekocht, gebacken und gegessen worden – garantiert gelingsicher.
Nichts mehr verpassen? Dann abonniert doch einfach unseren Newsletter. Am Ende der Woche bekommt ihr ganz automatisch eine Zusammenfassung aller neuen und aktuellen Rezeptideen. An jedem Seitenende bei uns könnt ihr Euch einfach, schnell und unverbindlich dafür anmelden.



Aprikosenkuchen mit Mohn und Schmand Rezept
Zutaten
- 100 g kalte Butter in Stücken
- 3 Eier, M
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl Typ 550
- 500 g Quark Magerstufe
- 400 g Schmand
- 60 ml Pflanzenöl
- 1 Päckchen Vanille Puddingpulver
- 75 ml Eierlikör
- 250 g backfertige Mohnmasse
- 12-16 Aprikosen, je nach Größe
- 1-2 EL Aprikosenmarmelade
Anleitungen
- Butter, 100 g Zucker, Mehl und 1 Ei mit einer Prise Salz zu einem Mürbeteig verkneten. Einwickeln und für mindestens 45 Minuten kaltstellen
- Eine Springform (24cm) fetten und mit dem ausgerollten Teig auslegen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Dabei einen ca. 4 cm hohen Rand hochziehen. Backofen auf 160-170C (Ober-Unterhitze)vorheizen
- Quark, Schmand, Öl, 2 Eier, restlichen Zucker, Puddingpulver und Eierlikör zu einer glatten Masse verrühren.
- 1/3 der Quarkmasse mit dem Mohnback verrühren und auf den Teig streichen. Restliche Masse vorsichtig darauf verteilen. Im heißen Ofen ca. 1h Stunde backen.
- Inzwischen Aprikosen waschen, halbieren und entkernen. Nach 45 Minuten den Kuchen kurz aus dem Ofen nehmen und mit halbierten Aprikosen belegen. Bei 180°C für 15 min zu Ende backen.
- Aprikosenmarmelade erhitzen und mit einem EL Wasser verrühren und den Kuchen noch heiß damit überziehen.

Ich liebe es. Danke für das Rezept
Wir mögen ihn auch sehr gerne, diesen Aprikosentraum :-) Danke! LG Tina
Hallo Tina,
wäre schön gewesen, wenn im Rezept angegeben worden wäre Umluft oder Ober/Unterhitze. Ich habe Umluft gewählt, dabei wurde die Oberfläche schon sehr fest, so dass die Aprikosen nicht mehr einsinken konnten.
Herzliche Grüße
Edelgard
Hallo Edelgard, wir haben es jetzt ergänzt (sorry). Aber wir hoffen, dass er trotz nicht eingesunkener Aprikosen geschmeckt hat?! :-)
Herzliche Grüße
Tina
Ich habe Ober- Unterhitze genommen, trotzdem war die Oberfläche fest und die Aprikosen liegen „lose“ auf dem Kuchen. Hilft früher drauf legen?
Hallo Sabine, das würde bestimmt helfen. Backöfen sind ja „leider“ nicht immer alle gleich getaktet. Hat er denn trotzdem geschmeckt?? LG Tina & Stefan
Ja, ansonsten hat er fabelhaft geschmeckt.
Das freut uns sehr. Vielen Dank für’s Ausprobieren.
Das Rezept klingt super und ich möchte es unbedingt ausprobieren! Kann man den Eierlikör einfach weglassen oder irgendwie ersetzen?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Sophia
Liebe Sophia, den Eierlikör kannst Du auch einfach weglassen. Tut dem leckeren Kuchen keinen Abbruch :-)
Liebe Grüße Tina&Stefan