Es gibt Begegnungen im Leben, die vergisst man schnell… es gibt aber auch welche, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wie zum Beispiel, die erste Begegnung mit den kleinen roten Knubbeln im Jahr, das erste Mal „Mensch – du hast da einen Erdbeerkern zwischen den Zähnen“ im Jahr, das erste Mal Schlange stehen am roten Erdbeerhäuschen, das erste Mal einen roten Erdbeersaftfleck auf dem neuen weißen T-Shirt im Jahr.
„Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“… also – auf das Schnäbelchen und rein damit, mit den leckeren Früchtchen!!
Und zum Start in die Saison, gibt es heute mal nicht ganz klassisch… eine Clafoutis.. also eine Art gebackener Pudding aus Fronkreisch.. traditionell wird er mit Kirschen gemacht – aber es gibt ja immer eine erste Begegnung, Nech?
Zutaten:
250 g frische Erdbeeren
1 EL Zucker
3 Eier
150 ml Milch
75 g Mehl
50 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Zubereitung:
Die Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden. Mit einem EL Zucker bestreuen und zur Seite stellen.Den Backofen auf 175C vorheizen.
Alle anderen Zutaten mit der Küchenmaschine kurz zusammenrühren bis ein klumpenfreier, flüssiger Teig entstanden ist. Die gebutterte Form mit ca. 2/3 der Erdbeerscheiben auslegen und den Teig darüber gießen. Die restlichen Erdbeeren darauf verteilen. Alles ca. 35 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis die Clafoutis goldbraun ist. Herausnehmen, mit Puderzucker bestreuen und noch lauwarm genießen. Wer mag, nimmt sich noch eine Kugel Vanilleeis oder einen Klacks Crème Fraiche dazu!
Die wunderbare Tarteform wurde mir übrigens von Staub zur Verfügung gestellt, aber von dieser wunderbaren ersten Begegnung erzähle ich euch beim nächsten Mal!
Liebe Tina, Die wunderschöne Form ist mir sofort ins Auge gefallen ;-) Die steht auch auf meiner Wunschliste. Ein leckeres Rezept, muss ich unbedingt nachbacken. Herzliche Grüße, Sabine
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Eine ausführliche Erläuterungen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten kannst du unter Datenschutz einsehen. Hier hast Du auch die Möglichkeit einige Google Tools auszuschalten. Klicke auf "Mehr erfahren" um eine ausführliche Erläuterung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten einzusehen.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Hallo, das sieht ja wunderbar aus! Werde ich direkt morgen nachbacken!
Lg,Paulina
Oh wie toll das aussieht. Ich habe noch nie Clafoutis gemacht…das werde ich wohl dringend mal nachholen müssen ;)
Liebe Grüße, Liv
Liebe Tina,
Die wunderschöne Form ist mir sofort ins Auge gefallen ;-)
Die steht auch auf meiner Wunschliste.
Ein leckeres Rezept, muss ich unbedingt nachbacken.
Herzliche Grüße,
Sabine
Ein zauberhafter Anblick, liebe Tina <3 ! Sehr schön verpackt, die Erdbeeren- sieht superköstlich aus :-)
Liebe Grüße Renate
Mhhhh sieht das lecker aus! Ich kenne Clafoutis auch nur mit Kirschen aber die Erdbeerversion hört sich auf jeden Fall super lecker an! :-)
Liebe Grüße
Dörthe
Jessas, schaut das lecker aus :D
Und ich freu mich auch, wenn endlich das Erdbeerland bei uns um die Ecke seine Tore öffnet :)
Liebste Grüße, Kevin